Hallo liebe Kosama,
nun, ich kann dich sehr gut verstehen. Es ist so ziemlich das Schlimmste, was einem Schüler widerfahren kann, wenn er (oder sie) gemobbt wird!
Leider geschieht es viel zu oft - so, wie in deinem Fall - dass es nicht ausreichend ernst genommen wird... aber das musst du nicht hinnehmen!
Man glaubt dir nicht? Man nimmt dich nicht ernst?
Dann tritt den Gegenbeweis an!
Beginne von heute an, ein Mobbingtagebuch zu führen:
Du nimmst ein leeres Schulheft, eine Kladde oder ähnliches und beginnst, jeden Tag, der verstreicht, zu dokumentieren.
Dazu notierst du täglich das Datum und schreibst alles auf, was dir mobbingmäßig passiert.
Nimm kein Blatt vor den Mund, schone niemanden!
Schreibe alles genauso auf, wie es passiert ist! Notiere Datum und Uhrzeit dazu und am besten jeweils die Personen, welche in der Nähe gewesen sind; Personen, welche etwas gesehen oder gehört haben müssen. Selbst, wenn diese (aus Feigheit oder warum auch immer) nicht selbst eine Aussage machen wollen - egal: Du hälst dich bitte strikt daran, alles aufzuschreiben, was du gesehen oder erlebt hast!
Du kannst (und solltest!) sogar aufschreiben, was dir in der Vergangenheit passiert ist! Dies nennt man Gedächtnisprotokoll - und es wird auch berücksichtigt, wenn es später daran geht, die Übeltäter zur Rechenschaft zu ziehen!
Und genau DAS ist dein Ziel:
Wenn du genug Material zusammengesammelt hast, dann kopiere es zunächst und behalte eine Kopie für dich.
Mit dem Original gehe zum Schulleiter und bitte um Hilfe.
Solltest du wider Erwarten keine wirkliche Hilfe von Seiten der Schulleitung erfahren, dann wende dich an erfahrene Menschen, welche im Internet helfen, wie z. B.
http://mobbing-schluss-damit.de/
Dort wirst du konkrete Hilfe erfahren - und spätestens dann wird auch die Schulleitung aktiv werden!
Es liegt in deiner Hand - werde aktiv gegen das Mobbing! Lass den Mobbern keine Chance!
Alles erdenklich Gute wünscht dir
Miroir