Grob gesehen hast du Recht :D.
Du hast ein Gleichungssystem und, wie das Wort schon sagt, bedeutet das, es muss auf jeder Seite das Gleiche stehen.
In diesem Gleichungssystem fehlt uns eine variable, heißt eine unbekannte Zahl, diese gilt es zu ermitteln. Man kann Variablen unterschiedlich bezeichnen. Meistens, wie auch jetzt bei dir wird für ein einfaches lineares Gleichungssystem ein x genommen.
So viel nun zur Theorie ;)
Wir müssen x herausbekommen. Bloß woher nehmen und nicht stehlen, ist die Frage. Das schaffen wir, indem wir das x auf eine seite holen und die "einfachen" Zahlen auf die andere. Und das schaffst du durch Rechenoperationen. Die Rechenoperation muss auf beiden Seiten der Gleichung ausgeführt werden:
5x+3=2x+24 -> -2x
->3x+3=24
(Ich nehme die Unbekannte nach Rechts, aber du kannst natürlich auch das x auf die linke Seite "schieben" wenn du möchtest :))
Bei Plus musst du minus rechnen und beim Mal dann geteilt. (Oder umgekehrt, aber das ist bei der Aufgabe nicht so wichtig)
So weit erst einmal klar?
Ach ja: Und y ist auch nur eine variable, also du kannst das x auch y oder a oder b oder was auch immer nennen. Das spielt schlussendlich keine Rolle. Ob du dein Kind Bernd oder Hans nennst ist deine Sache :)