Hallo,
mein Kollege und ich waren für ca. ein Jahr dabei, ein kleines, familienfreundliches Café zu eröffnen. Wir beide haben keine entsprechende Ausbildung abgeschlossen, ich habe allerdings genug Erfahrung im Gastronomie und mein Kollege im Bereich Personalmanagement usw.
Wir waren soweit mit allem fertig, uns fehlte nur noch ein Laden. Da wir auf ein Existenzgründungsdarlehen angewiesen waren, mussten wir mit dem Jobcenter in Niedersachsen und einem Betreuer zusammenarbeiten.
Als wir einen passenden Laden gefunden haben und schon dabei waren, ein Businessplan zu schreiben, hat das Jobcenter alles abgelehnt. Unser Plan sei von vorne rein gegen das Gesetz gewesen, denn wir haben keine Ausbildung und aus dem Grund würde uns die N Bank auch kein Darlehen gewähren und ''wir wollen unseren Namen nicht ins schlechte Licht rücken, denn im Endeffekt schicken WIR Sie zur N Bank'', so die Dame beim Jobcenter.
Unser Plan war es, ein Café zu eröffnen, das in ganz Europa in diesem Style noch nicht vertreten war. Jetzt haben wir fast ein Jahr verloren, haben nicht arbeiten und Geld verdienen können, weil wir an dem Café gearbeitet haben. Keiner sagte uns, dass der Plan ohne eine Ausbildung nicht aufgehen wird.
Aus diesem Grund wende ich mich an Sie und möchte fragen, was die wirklichen Voraussetzungen für ein Café sind. Ich lese viel im Internet, aber leider steht fast überall etwas anderes.
Wenn Sie Fragen haben sollten, bitte stellen Sie sie in den Kommentaren.
Vielen Dank im Voraus!