andere Antwort

Mayo wird aus Eier gemacht und ist somit leicht verderblich. Thema Salmonellen und so. Risikogruppen wie Schwangere, ältere oder kranke sollten es auch keine frische Mayo essen.
Die Supermarkt Mayo wird durch erhitzen haltbar gemacht und ist unbedenklich.

an einer gekauften Mayo festzumachen ob jemand kochen kann oder nicht, ist absoluter Blödsinn.

...zur Antwort

Pinkman oder pinkman ice, bekommst als fertiges liquid oder Aroma

...zur Antwort

Besteck legt man in der Reihenfolge der Speisen von außen nach innen. So wie man isst (von Rechtshänder aus gehend).
Gabel links, Messer rechts (Schneide zeigt nach links) Löffel rechts neben das Messer.
Alles andere kann man machen, ist aber fachlich falsch.

...zur Antwort
Lieferfrist verlangt 60 cent, Grund nicht verstanden?

Hallo ich habe die Frage vorhin schon mal gestellt aber ich formuliere die Situation nochmal genauer.

Ich und meine Freunde haben bei Dominos bestellt.
Ich gebe normalerweise immer Trinkgeld nur dieses Mal habe ich es vergessen.

4x Pizza

1x Chickenbox und 1x Nachspeise

(Zunächst möchte ich dringend erwähnen das ich nicht geizig bin oder sonst noch etwas, ich verstehe nur den Grund nicht da es noch nie so passier ist)

Der Lieferant kam, wir begrüßten uns er gab mir ein paar Dinge in die Hand und faselte gleichzeitig was von die Bestellung (ich weis mir paar Sachen da ich ihn kaum verstanden habe) er hat mich dann aus welchen Gründen auch immer nach 60 Cent gefragt (hab von seinem reden nichts von Trinkgeld verstanden) er meinte nur verstehen Sie es nicht falsch brauche 60 Cent… irgendwas von wegen Küche, mehr habe ich nicht verstanden.

Bin hoch, er hat sich wiederholt nicht falsch verstehen usw. Hab ihm dann 70 Cent gebracht er hat sie eingepackt da ich es nicht anders hatte (sch** auf die 10Cent hätte er Trinkgeld gewollt hätte ich ihm mehr gegeben) war aber einfach nur verwirrt warum er jetzt 60Cent braucht… er hat die 70 genommen und meinte so kein Wechselgeld aber passt schon.

(Er hat es beschlossen aber wie gesagt mir war es egal)

Frag mich schon die ganze Zeit wofür er das jetzt gebraucht hat… auf dem Beleg steht nichts nachvollziehbares, deshalb frag ich hier nach Erfahrungen.

Ich verklage die jetzt nicht ich bin nicht geizig aber es interessiert mich brennend warum jetzt das mit den 60 Cent so wichtig war.
Ob er nach Trinkgeld verlangt hat? Ich weiß es nicht hab nichts davon verstanden das er Trinkgeld gesagt hat.

(Tut mir leid für dieses Deutsch hier bin heute nur etwas daneben)

vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Häufig müssen Lieferanten für jede Lieferung einen Anteil an Trinkgeld an die Küche abgeben. Prozentual oder pauschal.
ich vermute das die 60 Cent für die Küche ist damit er bei deiner Bestellung nicht drauf zahlt.

...zur Antwort

Im Eingangsbereich bei Rewe steht ein Service Automat von Payback. An den kannst du Punkte in Guthaben umwandeln was auf deine Karte gutgeschrieben wird. Wenn du dann deine Paybackkarte an der Kasse scannst wird der Einkauf automatisch von deinem Guthaben abgezogen.

...zur Antwort

Die Beispiele die du nennst sind „natürliche Mineralwässer“. Sie unterliegen strengen Richtlinien bei der Weiterverarbeitung und dürfen nur am Brunnen abgefüllt werden. Die enthaltenen Mineralien sind vom Brunnen abhängig und entscheiden maßgeblich den Geschmack.

zum Vergleich: der selbe Tee wird in Norddeutschland anders schmecken als in süddeutschland, liegt am Leitungswasser.

...zur Antwort
  1. sfceurope.com, gute Schuhe für die Arbeit zum fairen Preis.
  2. Tablet auf der flachen linken Handfläche tragen. Auf gar keinen Fall beim tragen auf das Tablet schauen, sonst wackelt es automatisch. Fang mit wenig Gläsern an steigere dich. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür. Der Profi trägt es einhändig 😉
  3. es wird Betriebsintern immer anders gehändelt.

viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn alle das das gleiche anbieten, müsst ihr euch absetzen. Sei es durch das Angebot oder die Qualität.
schaut euch den Imbiss genau an und versetzt euch in den Gast.

ist das Lokal leicht zu finden und als solches zu erkennen?

ist es einladend? Fängt am Gehweg an und hört im Gastraum auf.

sind die Toiletten sauber und im guten Zustand?

Außenreklame

...zur Antwort

Hallo,

ich für meinen Teil habe Trinkgeld von offensichtlich minderjährigen dankend abgelehnt und auch nicht erwartet.
Benehmt euch vernünftig und behaltet euer Taschengeld, dann ist alles gut 😉

...zur Antwort
Was sind die Voraussetzungen, um ein Café zu eröffnen?

Hallo,

mein Kollege und ich waren für ca. ein Jahr dabei, ein kleines, familienfreundliches Café zu eröffnen. Wir beide haben keine entsprechende Ausbildung abgeschlossen, ich habe allerdings genug Erfahrung im Gastronomie und mein Kollege im Bereich Personalmanagement usw.

Wir waren soweit mit allem fertig, uns fehlte nur noch ein Laden. Da wir auf ein Existenzgründungsdarlehen angewiesen waren, mussten wir mit dem Jobcenter in Niedersachsen und einem Betreuer zusammenarbeiten.

Als wir einen passenden Laden gefunden haben und schon dabei waren, ein Businessplan zu schreiben, hat das Jobcenter alles abgelehnt. Unser Plan sei von vorne rein gegen das Gesetz gewesen, denn wir haben keine Ausbildung und aus dem Grund würde uns die N Bank auch kein Darlehen gewähren und ''wir wollen unseren Namen nicht ins schlechte Licht rücken, denn im Endeffekt schicken WIR Sie zur N Bank'', so die Dame beim Jobcenter.

Unser Plan war es, ein Café zu eröffnen, das in ganz Europa in diesem Style noch nicht vertreten war. Jetzt haben wir fast ein Jahr verloren, haben nicht arbeiten und Geld verdienen können, weil wir an dem Café gearbeitet haben. Keiner sagte uns, dass der Plan ohne eine Ausbildung nicht aufgehen wird.

Aus diesem Grund wende ich mich an Sie und möchte fragen, was die wirklichen Voraussetzungen für ein Café sind. Ich lese viel im Internet, aber leider steht fast überall etwas anderes.

Wenn Sie Fragen haben sollten, bitte stellen Sie sie in den Kommentaren.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Zur Eröffnung eines Café, Restaurants oder ähnliches ist in Deutschland keine Ausbildung zwingend. Da haben die euch blödsinn erzählt.
ihr braucht

  1. die Erstbelehrung nachdem infektionsschutzgesetz vom Gesundheitsamt.
  2. Eine Unterrichtung zum Thema „Lebensmittelrechtliche Vorschriften und Hygiene“ von der IHK. Diese entfällt wenn eine Ausbildung gemacht wurde.
  3. wollt ihr Alkohol ausschenken braucht ihr noch eine Konzession.
  4. das Gewerbe muss natürlich auch noch angemeldet werden.

Es ist allerdings so oder schwierig für so ein Projekt einen Kredit einer Bank zubekommen. Euer Business und Finanzplan muss da schon überzeugen.

viel Erfolg

...zur Antwort

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/IfSG/Belehrungsbogen/belehrungsbogen_lebensmittel_deutsch.pdf?__blob=publicationFile

weiter unten stehen die Symptome die dazu führen, außerdem hättest du vor Arbeitsbeginn dazu belehrt werden müssen und der Arbeitgeber muss dich regelmäßig nach Schulen. Wird nur zu selten gemacht

...zur Antwort

€500,- bei einer Hochzeitsfeier

...zur Antwort