Ich bin ebenfalls Apserger Autist, würde das ganze aber nicht auf Pferde, sondern auf Tiere im allgemeinen begrenzen.

...zur Antwort

Hatte ich auch🤷🏼‍♀️ Bin aber einfach ein Asperger Autist

...zur Antwort
Panik vor Sport?

Hallo,

mich bedrückt dieses Thema schon etwas länger, deshalb hab ich mich beschlossen einfach mal zu fragen.

Ich besuche die 10. Klasse eines Gymnasiums, und ich würde sagen ich bin auch relativ gut in der Schule, auch wenn ich mich mündlich kaum beteilige. Das liegt an einer starken (sozialen) Angststörung, für die ich seit Anfang dieses Jahres in therapeutischer Behandlung bin. Es ist zwar immer noch sehr schwer für mich mit anderen zu interagieren oder vor Menschenmengen zu sprechen, aber ich versuche mein bestes.

Das einzige Problem ist das Fach Sport. Das Fach löst schlimme Panikattacken aus, und obwohl ich Schule eigentlich nicht hasse, habe ich jeden Mittwoch Abend Probleme beim Einschlafen, weil ich so viel Angst vor diesem Fach am nächsten Tag habe.

Das Problem ist nicht der Sport selbst, ich würde sogar sagen ich bin eine eher sportliche/fitte Person. Es ist nur so, dass alles an dem Fach mich triggert. Das liegt an persönlichen Gründen aus meiner Kindheit, die ich irgendwie mit dem Fach verbunden habe und die sich dann weiter verankert haben. Davor mochte ich das Fach sogar echt gerne.

Jedenfalls gehe ich zur Therapie, und die hilft ja auch bei meiner allgemeinen sozialen Angst, aber die Panik vor Sport wird nur noch schlimmer & schlimmer. Das geht so weit, dass ich Atemprobleme bekomme oder mir durch den bloßen Gedanken an das Fach übel wird. Teilweise musste ich mich öfters nach dem Sportunterricht übergeben, und das nicht aus körperlicher Anstrengung...

Ich hab mich auch öfters selbstverletzt, und mal versucht mir mein eigenes Bein zu brechen /& mir die Achillessehne durchzuschneiden, nur damit ich nicht mehr am Fach teilnehmen muss.

Mich interessiert deshalb, was kann ich tun? Ich kann wirklich nicht mehr. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich das Fach nicht (praktisch) mitmachen muss? Ich hatte mal eine Freundin, die aus gesundheitlichen Gründen nur theoretisch teilnehmen musste. Und Sport ist ja eigentlich für die Gesundheit (denke ich?), & bei mir bewirkt das ja das komplette Gegenteil, wenn meine psychische Gesundheit dadurch kaputtgeht und sich das dadurch auch auf meine körperliche Gesundheit auswirkt, also ist das Ziel irgendwie verfehlt haha

Bitte nur ernste Antworten, danke!:/

...zur Frage

Hey du. Ich kenne das selbst ziemlich gut. Ich habe damals allerdings immer Sport geschwänzt was natürlich dauerhaft keine Lösung ist. Dich selbst zu verletzen ist es aber erst recht nicht. Ich kann mit allem was du sagst gut relaten. Ich bin selbst nicht viel älter wie du. Du kannst natürlich versuchen mit deinem Sportlehrer zu reden und es ihm zu erklären, wenn er allerdings kein Verständnis dafür hat kannst du auch nicht mehr Schwänzen. Dann weiß er was los ist.

Rede auf jeden Fall mal mit deinem/deiner Psychologe drüber. Mir hat man damals ein Ärztliches Artest dafür ausgeschrieben und ich musste nicht mehr teilnehmen. Wenn es in dir so viel auslöst hat das mit Sicherheit auch körperliche Probleme mit sich (Kopfweh, Bauchweh etc.)

...zur Antwort

Intelligenz hat nichts mit angeeigneten Wissen zutun. Solche Intelligenztests die dich auf den Wissensstand eines 71 Jährigen einstufen sind offensichtlich eh nicht sonderlich seriös.

Intelligenz ist die Fähigkeit eine Lösung für etwas zu finden, ohne die Antwort zu kennen, bspw. mit simpler Schlussfolgerung.

Ich habe mit 7 Jahren im SPZ Tübingen einen Intelligenztest gemacht und eine der Fragen war "Warum sind Baustellen auf Autobahnen oft in der Nacht" Mit Hilfe Schlussfolgerung habe ich es mit dem geringen Verkehr beantwortet, was auch in dem Fall ein Punkt bekommen hat. IQ Tests aus dem Internet sind nicht sehr vertrauenswürdig. Mit 21 kannst du theoretisch auch einen Professionellen Test beim Psychologen machen. ;)

...zur Antwort

Ganz einfach. Schule ist für den „Durchschnitt“ausgelegt. Besonders intelligente Menschen haben dort sogut wie keine Möglichkeit ihre Fähigkeiten auszuarbeiten. Ob du ein Studium abgeschlossen hast sagt nichts über deine Intelligenz aus. Ich meine der Durchschnittliche IQ eines Lehrers beträgt 100, hochbegabt ist man ab 130.

Ich selbst habe eine Mathematische Begabung aber war in der Schule immer schlecht in Mathematik da ich die Lösung einer Aufgabe direkt erkennen konnte egal wie komplex, ging es aber um den vorgegebenen Rechenweg war ich komplett überfordert, da es in meinem Kopf komplett anders lief.

Abgesehen davon sagt man nicht umsonst "Wenn du einen Dummen und einen Intelligenten in einen Raum steckst, wird der Klügere dumm."

Viele intelligente sind in der Schule einfach unterfordert, langweilen sich und hören am Ende nicht mehr zu. Du kriegst eventuell einen schlechten Abschluss obwohl in dir viel mehr steckt.

(Btw. erklärt Rick das nach der Aussage sogar)

...zur Antwort
Man kann die Intelligenz verlieren.

Klar geht das. Gerade im Zusammenhang mit dem Konsum von Canabis kann man das häufig erkennen, gibt allerdings auch andere Faktoren die dafür sorgen können bspw viel dümmere Freunde ;). Natürlich übernimmt man aber nicht eins zu eins den IQ einer Person.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.