Bei einem Longboard um 70 Euro kannst du dir aber sicher sein dass du nur Schrott unter deinen Füßen hast!

...zur Antwort

Der erste Film heißt "Homevideo".

Beim zweiten kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Kann sein dass es Rollen von einem Cruiser sind. Das sieht man öfter das die Rollen auf ein Skateboard Deck geschraubt werden.

...zur Antwort

Nein dürfte nicht passen! Mit Schuhgröße 39 hat man normalerweise (je nach Snowboard Boot) eine Bindung in S. Du bräuchtest eine in L. 

...zur Antwort

Ja klar lässt sich das kombinieren.

...zur Antwort

Flow kannste vergessen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut nicht!

...zur Antwort

Also grundsätzlich sagt man: Beim Sitzen dürfen die Zehen vorne nicht anstehen und wenn man in den Boots steht sollte man vorne leicht ankommen. 

Zusätzlich darf der Boot nirgends drücken wobei du dir auch im klaren sein musst, dass vor allem er Burton Moto ein sehr weicher Boot ist welcher doch leider schneller seine Passform verliert und sich ausweitet. Fürs Jibben mehr geeignet, wobei es auch Geschmackssache ist da der Boot nicht so viel Support gibt, aber ja wie gesagt er verliert halt schnell seine Form, was dazu führen kann (was mir auch schon einmal mit einem Boot passiert ist welcher denselben Flex hatte), dass er z.B. bei mir so nachgegeben hat, dass ich mir das Jahr drauf einen neuen besorgen musste!

Wichtig ist auch noch dass die Ferse wirklich gut sitzt und beim gehen darf sie kaum nach oben rutschen, am besten gar nicht.

Aber ich würde rein vom Flex den Nitro Anthem deutlich vorziehen, wenn er dir nicht passt probier am besten noch andere Modelle, wenn du die Möglichkeit dazu hast.

...zur Antwort

Es kommt auf vieles drauf an, aber wesentlich ist erstmal wofür du das Brett verwenden willst (Park, Jibben, Allmountain, Powder), welche Vorspannung du bevorzugst und wie dein Fahrstil so ist. Weiters spielt auch die Außenlänge deiner Boots eine Rolle, da sie auf das Board passen müssen. 

Bei den Bindungen gibt es auch wie bei den Boards verschiedene Flex-Stufen, je nachdem welchen Flex die Boots haben und aufs Einsatzgebiet kommts auch drauf an. Die Boots müssen gut in der Bindung sitzen und man darf nicht das Gefühl haben, dass sie drinnen "schwimmen". Wenn man nun weiter in die Materie reingeht, dann muss man auch drauf achten, dass es z.B. bei Burton Bindungen oft eine EST und eine Re:Flex Version gibt. EST passt nur auf Boards mit Channels (also ausschließlich auf die neueren Boards von Burton) und bei den Re:Flex Bindungen gibts meist verschiedene Disks für entweder das Channel System oder 4x4 mitgeliefert.

...zur Antwort

Ja klar kann man das durch Training wegbekommen. Durch das längere Fahren auf der Front-, Backside werden einfach nur Muskeln länger beansprucht und das kann dann dazu führen dass es kribbelt.

Oder was auch sein kann, dass es deinen Fuß aus den Schuhen heraushebt, da die Ferse eventuell nicht fest sitzt. Das kann auch zu einem kribbeln führen.

...zur Antwort

Definitiv zu groß. Schau dich lieber um was kürzeres um so ca. um die 150, eher kürzer (kommt drauf an was du mit dem Board anstellen willst.)

...zur Antwort

Nein würde ich nicht empfehlen, wenn du wirklich was sinnvolles willst dann such nach ner (gebrauchten) Union Force, Burton Malavita oder dergleichen (Vorjahresmodelle sind auch vergünstigt). Sind einfach qualitativ echt super und da haste länger was davon.

Was hast du denn für ein Board?

...zur Antwort

Das kann man nicht so sagen, dass Skifahren leichter/schwerer als Snowboarden ist. Es geht viel mehr darum wo die Interessen liegen, sprich wenn wer etwas lernen will wird er sich auch leichter tun.

Ich z.B. komm mit Ski gar nicht klar was wahrscheinlich daran liegt dass ich immer Snowboarden lernen wollte...und nach 3 Tagen in einem Kurs bin ich blaue und rote Pisten schon gut runtergekommen.

Daher denk drüber nach mit was du dich am Besten identifizieren kannst und das nimmst du dann. ;)

...zur Antwort

Wenns um Schnelligkeit auf der Piste geht würd ich eher zu einem Board mit ner Camber Vorspannung greifen. Also nicht das K2 www. Welches Board jetzt gut für dich geeignet ist kann man jetzt pauschal so nicht sagen.

Und ein Board kann nicht schnell sein. ;)

...zur Antwort

Es kommt auch stark auf die Außenlänge des Boots an. Manche sind eben länger geschnitten und manche kürzer. Jedoch würde ich mir mit Schuhgröße 43 ein breiteres Board suchen und eher, wenn es auch mit dem Gewicht zusammenpasst, ausschau nach Männerboards halten, da sie einfach generell ne größere Waist haben. 

...zur Antwort

Um dich erstmal zu beruhigen, bei Ibuprofen steht die Chance schon sehr sehr sehr gering daran zu sterben, das muss dann schon ne ziemlich hohe Dosis sein. Schädlich ist es trotzdem!

Ich würde jetzt einfach versuchen mit ihm in Kontakt zu bleiben und ihm deine Hilfe anzubieten, wenn er die nicht annehmen will, kann der nächste Schritt sein mit seinen Eltern (falls er unter 18 ist) zu sprechen.

...zur Antwort