Eher mittelmäßig. Nicht wegen den Inhalten oder der Technik, sondern ganz einfach wegen dem Niveau. Heutzutage wird viel zu wenig abverlangt. Die Abbruchquoten an den Universitäten sind beängstigend, ebenso die Anzahl an Realschülern, die aufgrund fehlender Kompetenzen keine Ausbildungsplätze bekommen. Ein strafferer Lehrplan, zeitliche Verknappung und ein höherer Anspruch an die Schüler auf allen Ebenen wäre wünschenswert. Vor allem kann man sich Bayern und Sachsen zum Vorbild nehmen, da werden noch richtige Fachkräfte geboren und ausgebildet.
Antwort
Mittelmässig
Antwort
Gallium wäre eine Möglichkeit.
Antwort
Schau dir die räumliche Ladungsverteilung an, dann wirst du die Antwort selbst finden.