Die Glücksbäckerei - die Buchreihe ist super, die Protagonistin bzw. ihre ganze Familie hat die Fähigkeit mit magischen Zutaten zu backen, um Sachen zu verhindern oder jemanden zu retten und so erleben sie viele Abenteuer.

...zur Antwort

Vielleicht findest du hier was hilfreiches. https://www.tagesschau.de/archiv/allemeldungen

Lg

...zur Antwort

Die Spiegelreisende von Christelle Dabos

Glücksbäckerei

Harry Potter

Der Rabe Alfons

Eragon

...zur Antwort

Dann iss zum Beispiel irgendwann an Nachmittag eine Hand voll Nüsse die haben meist nicht so wenige Kalorien und sind aber sehr gesund außerdem wenn du abnehmen möchtest ist es ja gut wenn du ein Kaloriendefizit hast LG

...zur Antwort

Also da es von JK Rowling so gedacht war das die Leser mit HP mitwachsen werden die Bücher immer düsterer. Deshalb interessiert es bei Voldemorts Rückkehr keinen mehr Wert den Pokal gewinnt, in den ersten 3 Büchern wird er erwähnt und jedes Jahr gewinnt Gryffindor im vierten Jahr wird die Pokalsfeier gegen eine Trauerfeier von Cedric eingetauscht. Lg

...zur Antwort

Auf jeden Fall🤗🤩

...zur Antwort

Ich würde sagen auf jeden Fall hab selbst beides gelesen / gesehen und ich finde die Bücher besser wobei mir der letzte Film besser gefällt als das Buch. In den Büchern sind soviel mehr Informationen enthalten als die Filme. Ich finde ja persönlich das dritte Buch und den dritten Film sowie Film 5 am besten. Da ich Film 2 nicht so gerne mag hab ich mit dem Buch lange gewartet bis ich mir dann dachte Ok ich lese es und ich bin positiv überrascht gewesen die ersten 50-100 Seiten waren meiner Meinung nach etwas langweilig aber danach war es super geschrieben besonders ab der Stelle als Alice dann zu Bella fährt und sie dann nach Volterra fliegen... Also meiner Meinung nach auf jeden Fall noch die Bücher lesen dann versteht man auch die Handlung besser und sie findet halt viel detaillierter als die Filme. Wenn du Fragen hast schick mir doch einfach eine Freundschaftsanfrage. Liebe Grüße

...zur Antwort
Zerkauen

Also ich zerkaue sie meistens, aber wenn ich Lust habe lutsche ich sie dann auch. Zum Beispiel sind meine Lieblingssorten bei den klassischen Haribo Goldbären die Ananas (Durchsichtig) und die Apfel (grün) die beiden Sorten Lutscher ich meistens und genieße sie dann auch aber die anderen Sorten zerkaue ich immer. Es kommt auch darauf an wo ich bin und was ich tue bei einer Party zerkaue ich sie aber wenn ich am Abend auf der Couch sitze und Fern sehe Lutscher ich sie weil dann esse ich nicht so viele und hab länger was davon.

Lg

...zur Antwort
Ein echter Mann weint, auch in der Öffentlichkeit.

Ich finde das es okay ist zu weinen auch Männer außer es geht um irgendwelche Kleinigkeiten dann heult man nicht ich weiß nicht wie es in der Situation war aber ich finde es ist viel schwerer und mutiger und stärker wenn man auch weinen kann

...zur Antwort
Ich bin Ausländer (russisch) und spreche sehr schlecht deutsch. Trotzdem, ich habe mehrere kleinen Gedichte geschrieben?

Liebe Freunde!

Ich bin Ausländer (russisch) und spreche sehr schlecht deutsch. Trotzdem, ich versuche, russische Tschastuschken ins Deutsche zu übersetzen.

Dies sind so kurzes, meist vierzeiliges Lied mit lustigem, oft auch anzüglichem Inhalt, die zu verschiedenen Themen geschrieben werden und dann zu einer Harmonika oder einer Balalaika singen.(weitere Informationen finden Sie hier - https://de.wikipedia.org/wiki/Tschastuschka - vielleicht ähnelt es deutschen "Schnaderhüpfel" oder "Gstanzl").

 Es gibt jedoch sicherlich viele Fehler, in Grammatik und Wortgebrauch, in diesen Übersetzungen. Würden Sie diesen Gedicht holprig finden ? Bitte helfen Sie mir, diese Fehler zu beheben, wenn möglich, ohne den Reim zu brechen.

Erste:

Ich trage eine Maske immer

Und so, ich gehe überall.

Jetzt im Winter und im Sommer,

Dies Infektion ist mir egal!

(oder eine Alternative, vielleicht ist dies besser)

Ich will immer Maske tragen!

Und so, ich gehe überall.

Weiter Angst vor diese Plagen,

Diese Ansteckung ist mir egal!

Zweite:

Ein böser Virus bedroht unser Leben,

erstarrter Schreck in dein Gesicht.

Dennoch treuen unter in den Tränen, // {oder hier: - Dem, treu ist, der in Tränen }

Gott sagt: - „Fürchtet euch nicht!“

Dritte:

Einweg-Mundschützen,

Immer mehrmals tragen wir.

Gibt davon es einen Nutzen?

Du wirst nicht bestraft fair!

(Ich verstehe, dass es für die Deutschen nicht klar ist, wie ein Einwegartikel mehrfach verwendet werden kann. Aber in Russland tun dies viele Menschen. Nicht um sich vor dem Virus zu schützen, sondern um nicht bestraft zu werden.)

Vierte:

Bei frostigen Winter begeht COVID der Einfall.

Glauben Sie mir, umsonst dieser Schreck,

Viel schlimmer - Amnesie mit dem Durchfall,

du rennst, und weißt nicht, - zu welchem Zweck?

(oder eine Alternative, vielleicht ist dies besser:)

Wenn COVID kommt zu dir Zufall,

Umsonst ist dieser Schreck,

Viel schlimmer Amnesie mit Durchfall

du läufst, wohin, bloß einfach weg.

Fünfte:

Lasst uns für die beten, die nicht bei uns sind

Für diejenigen, die uns vom Himmel aus umarmen,

Für diejenigen, die weit jenseits der Wolken sind.

Aber wir spüren ihrer Herzen die Wärme.

und noch eine (Sechste):

Meine Birne am Morgen ist sehr kranke  // {Birne => in der Bedeutung => Kopf}

Vermutlich COVID - sofort kam der Gedanke.

Aber ich bin anfällig für Erkrankung

Und dazu, ich habe keine Impfung.

Gleich heute früh, er hat, mich angegriffen.

Vielleicht wurde Gift in Wodka triefen.  // {oder hier: - Vielleicht waren Wodka und Bier schiefen?}

Nur hier ist die meine Ehefrau

Meine Meinung nicht besonders vertrau.

Sie sagt, ich trinke viel Alkohol.

Notgroschen ist noch heil - und das ist sehr toll.

Ich hoffe, dass es für deutsche Muttersprachler nicht schwer sein wird, meine Frage zu beantworten. Oder zumindest - um eine Rezension zu hinterlassen - sind solche Gedichte nicht schlampig (holprig)?

Vielen Dank im Voraus, für Ihre Hilfe!

...zum Beitrag

Die Stelle "er hat, mich angrifft" in Gedicht 4 ist grammatikalisch nicht ganz korrekt. Du könntest schreiben er hat mich angegriffen. 😉 Wobei sich das nicht ganz auf Gift reimt. Aber es ist dann grammatikalisch korrekt. Und das mit dem Reim schaffst du sicher noch an dieser Stelle, weil deine Gedichte sind genial und dafür das du nicht so gut Deutsch kannst... Achso noch ein kleiner Fehler in Gedicht 2 die Stelle "Ich bin immer Maske tragen" passt nicht. Da müsstest du schreiben "Ich will immer Maske tragen" Ich muss immer Maske tragen" Weil "bin" ist eine Abwandlung des Verbes "sein" und damit sage ich immer wie alt man ist, wo man sich befindet... Und in Gedicht 2 würde ich auch "Diese Infektion ist mir egal" oder "Dies' Infektion ist mir egal" schreiben aber nicht mit "Ihre". Und in Gedicht 1 das Wort "Mundschützen" passt nicht. Die Einzahl ist Mundschutz und Dir Mehrzahl Mundschutze. Noch viel Spaß beim Gedichte schreiben du machst das echt gut.👍 Liebe Grüße!

...zur Antwort