Warum fragst du nicht deinen Freund? Der müsste am besten wissen, was seiner Familie gefällt.

Ansonsten würde ich auch zu selbstgebackenen Plätzchen, gekauften Pralinen oder für jeden ne gute Tafel Schokolade (ich empfehle Hachetz, besser als Lindt, mit nem lieb geschriebenen Weihnachtsgruß angeheftet) empfehlen, solange ich nichts über die Familie weiß (Alter etc.). Über welche Kleinigkeit würdest du dich freuen? Verschenke genau das ;) Ne Alternative für die Mutter wäre eventuell eine schöne Orchidee in einer Vase.

...zur Antwort

Sag ihr doch, dass du schon gewisse Wünsche hättest, aber du denkst das wäre zu viel. Dann wird sich die Sache klären. Oder frage sie einfach wie viel das Geschenk kosten darf. Deine Schwester ist eine erwachsene Frau, sie wird dich deshalb nicht gleich fressen und wenn sie genügend verdient und dir ne Freude machen will, wer weiß ;) Gar nichts zu sagen bringt euch auch nichts. Am Ende kauft sie was relativ teures, dass dir gar nicht gefällt, davon hat doch niemad was.

...zur Antwort

Mir wäre Geld auch lieber, schränkt dich nicht ein in der Wahl des Ladens und verfällt nicht ;)

Mache nur mal ne Ausnahme, wenn es um etwas außergewöhnlichere Gutscheine geht, wie die von Smartbox z.B. und wenn ich weiß, dass sich der Beschenkte auch darüber freut. Da hat man teils auch einen höheren Gegenwert (habe meine Eltern in ein Sternerestaurant geschickt, die 2 Menues hätten sie für die 139 Euro damals nicht bekommen), im Gegensatz zu Mediamarkt/Amazon etc. Gutscheinen.

...zur Antwort

Kommt auf die Speise drauf an, wenns was mit Sauce ist, dann verdünnen (Wasser, Brühe, Milch), stärkehaltiges dazu (Mehl, Stärke, Kartoffel), Sahne oder Käse. Etwas Zucker schadet nicht, aber ist auch nicht die Lösung. Wenns absolut sauer ist (viel zuviel Essig etc.), dann wirds nicht mehr viel helfen.

...zur Antwort