Hallo Lisa,

ja, meiner Meinung nach ist das durchaus möglich. Ich denke, jeder deiner Lieblingsmenschen ist auf eine andere Art und Weise bzw. durch seine eigene Persönlichkeit zu einem deiner Lieblingsmenschen geworden.

Liebe Grüße 🙂

...zur Antwort

Nein, ich war Weihnachten noch nicht weg. Würde es ggf. mal ausprobieren. Zum Beispiel - und das wäre aber auch schon die Tage vorher - in den USA. Aber auch Weihnachten in Finnland, Schweden oder der Schweiz würden mich interessieren bzw. würde sie mal (mit-)erleben. Aber ich finde es Zuhause immer noch am schönsten, im Kreis der Menschen, die man liebt bzw. die einem wichtig sind.

Schönen 2. Adventssonntag !

...zur Antwort

Wenn du es in dich hineinfrisst, was dich bedrückt bzw. belastet, wirst du irgendwann daran kaputt gehen. Du solltest mit der Person reden. Immerhin vertraust du doch dieser, oder nicht ? Du kannst doch auch für sie bzw. ihn da sein, wenn sie/er ein Problem hat. Ich würde das Gespräch suchen.

...zur Antwort

Ich würde ihm etwas Zeit geben. Du kannst ihn ja nach 2-3 Tagen mal Fragen, ob alles okay ist bzw. Ob es etwas gibt, was ihn belastet.Du könntest ihm sagen, dass du für ihn da bist, wenn er reden möchte ( falls er das nicht ohnehin schon weis).

Alles Gute !

...zur Antwort

Naja, die "krasseste" Lösung wäre sie wegschmeissen, um nicht in Versuchung zu kommen. Bring sie dorthin,wo du nicht oft bist. Und du könntest dich - bevor du etwas davon isst - fragen, ob du das jetzt wirklich brauchst. Bleib stark !

...zur Antwort

Hey,

deine Urgroßmutter und deine Urgroßtante kann ich dir nicht wieder bringen. Aber ich kann dir sagen, daß jeder Moment,den du mit ihnen erlebt hast, IN DIR ist. Und wie schon geschrieben wurde, nimm diese als deine persönliche Kraftquelle her.

Und um deine Frage zu beantworten : Ja, ich kenne das auch.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hat er einen Glucose Pen ? Das ist ein Notfall Insulin (Sollte im Kühlschrank aufbewahrt sein) dass sehr schnell wirkt und den Blutzucker nach oben bringt. Auf jeden Fall den Notarzt rufen ! Du musst dafür sorgen, dass er nicht einschläft.

Der Glucose-Pen ist aber nur für Notfälle. Wenn die Person schon gar nicht mehr ansprechbar ist, nicht reagiert und Unterzucker hat. !

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen, bin auch mehr der schüchterne Typ. Du denkst, dass die Leute von dir genervt sind oder keinen Bock auf dich haben. Ob das stimmt, kann ich dir nicht beantworten. Aber mach dich wegen deiner Schüchternheit nicht selbst verrückt. Es ist nichts schlimmes daran, schüchtern zu sein. Mir wurde früher - als ich noch schüchterner war als jetzt - nachgesagt, das ich arrogant wäre und das nur weil ich nicht viel gesagt/geredet habe. Das hat mich schon sehr gekränkt. Und diese Aussage kam von Leuten, die mich überhaupt nicht kannten. Anstatt auf die Idee zu kommen, das "er" (also ich :-) vielleicht schüchtern ist.

Ich kann dir sagen, dass Leute, die dich komisch anschauen oder keinen Bock auf dich haben - können dir gestohlen bleiben. Es gibt bestimmt auch Menschen, die dich so mögen, wie du bist und die es zu schätzen wissen, Zeit mit dir verbringen zu dürfen.

PS: "Offen reden zu können" - Sofern du nicht solch einen Menschen hast, so wünsche ich es dir, dass du solch einen Menschen findest.

Alles Gute

...zur Antwort

Nein, finde ich nicht. Deine Freundin hat halt Angst vorm Telefonieren. Sonst hätte sie dir bestimmt geholfen. Es war ihr vielleicht peinlich, es dir zu sagen. Zeig ihr Verständnis für ihre Angst und das es nicht schlimm ist. Immerhin seid ihr gut befreundet (wie ich oben herauslesen konnte).

Vielleicht gibt es ja jemand anderen, der oder die dir helfen kann ?

...zur Antwort

Deine Frage kann man nicht so einfach beantworten. Wie lange es dauert, hängt von Mensch zu Mensch unterschiedlich ab. Der eine kann schnell Vertrauen aufbauen, bei einem anderen dauert es.

Manchmal vertraut man schnell und wird vielleicht enttäuscht. Oder manchmal dauert es sehr lange, bis Vertrauen entsteht. Wenn die Person in der Vergangenheit oft enttäuscht worden ist, kann es evtl. länger dauern, bis diese wieder Vertrauen aufbauen kann. Wie gesagt, es ist sehr unterschiedlich und kann nicht allgemein beantwortet werden.

Vielleicht kannte ich dir aber trotzdem weiterhelfen...

...zur Antwort

Hallo Kira, ich denke leider auch, dass deine Freundin kein Interesse mehr an einer Beziehung mit dir hat. Aber dass sie dich so behandelt ist auch nicht die feine Art. Wenn sie keine Gefühle mehr für dich hat, soll sie es einfach sagen. So, wie sie dich behandelt ist das nicht in Ordnung von ihr. Und wenn sie nicht mal mehr mit dir reden mag.....wird die Beziehung nicht mehr lange dauern (auch wenns weh tut - lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende).

Ich wünsch dir viel Glück, egal wie es -letztendlich- weitergeht.

...zur Antwort