Hallo Sasa,

wenn es dir jetzt schon so schlecht geht (und das bereits über einen so langen Zeitraum), wäre der Besuch in einem Krankenhaus (Notfallambulanz) ratsam. Denn leider kann es sein, dass du kurz vor einem Diabetischen-Schock stehst.

Also: GEH INS KRANKENHAUS !!!!!!!

Wenn du allerdings der Meinung bist, dass du es noch bis Montage aushälst...

Es gibt in vielen Apotheken die Möglichkeit seinen Blutzucker testen zu lassen.

Wenn du Diabetes hast, wirst du das deinen Eltern wohl nicht verheimlichen können.

Und wer weiß, vielleicht wird dadurch euer Verhältnis auch besser (wenn sie sich erstmal Sorgen um dich machen, ist jede Streitigkeit schnell vergessen).

...zur Antwort

Für dich gibt es ja leider nicht die Möglichkeit, einfach weniger Insulineinheiten zu spritzen, wie bei einem Typ 1 Diabetiker. Also musst du einfach die sogenannten "Sport BE" (zumindest wurde es früher so genannt) zu dir nehmen.

D.h. vor dem Sport einen Apfel o.ä. essen, bei 2 Stunden Sport evtl. auch noch ein Brot, damit nicht in der letzten halben Std. der Zucker absackt.

Und immer Cola und Traubenzucker mitnehmen, falls du merkst, dass es dir nicht gut geht, Zucker messen und bei bedarf etwas davon nehmen.

Sorry, hättte ich fast vergessen: vor dem Sport natürlich auch den Zucker überprüfen, liegt dein Wert höher als 150-160 mg/dl brauchst du die Sport-BE natürlich nicht.

So hab ich meine Schulzeit gut überstanden :-)

...zur Antwort

Hat besagter Freund einen besten Freund bzw. Kollegen? Wenn ja, kann man diesen evtl. dazu bringen ihr Schützenhilfe zu geben. Ansonsten hilft warscheinlich die Eifersucht, also mit irgendjemandem Flirten (nicht mehr). Evtl. reagiert er ja darauf. Wenn dies auch alles nicht hilft, na ja, Paartherapie oder Schlussstrich.

...zur Antwort

Hast du vielleicht irgendwo mit deiner EC-Karte gezahlt?

Diese Buchungen kann man nicht zurückholen lassen, da es sich hierbei auch um einen Abbuchungsauftrag handelt.

Schau dir die Buchung nochmal genau an, vielleicht kannst du dich ja doch an etwas erinnern.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit "Kreislaufkolapps" einen Zuckerschock beim Diabetiker meinst.

Wenn dem so ist, spielen mehrere Faktoren eine Rolle: körperliche Konstitution, Ausgangs-Zuckerwert und vergangene Zeit nach dem Verzehr der Schokolade.

Nicht alle Diabetiker kippen bei dem selben Zuckerwert um, ich binn schon mit 800mg/dl rumgelaufen und hab nicht viel davon bemerkt. Obwohl die Ärzte sagten, dass ich eigentlich schon im Koma liegen müsste.

Aber gehen wir mal von folgendem aus:

Ausgangswert: 100mg/dl

Höchstwert: 800mg/dl

Zeit nach Verzehr: ca. 1 Std. (genug Zeit damit der Zucker aus der Schokalade vom Körper aufgenommen werden kann)

Dann kann man sagen, dass etwa 7-8 Tafeln ausreichen könnten.

Aber jetzt hab ich auch mal ne Frage: Warum willst du das wissen???

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus dass die Veränderung seines Lebensraumes und der "Verlust" der anderen Katzen bei Ihm zum "Miauen" führt.

Vielleicht hat er auch auf dem Balkon eine andere Katze gewittert und sitz deshalb vor dem Balkonfenster.

Da du, wenn der Kater wirklich FIP hat, keine weitere Katze anschaffen kannst, kannst du nicht weiter tuen als dich viel mit ihm zu beschäftigen. Ruhe bewaren und abwarten würde ich sagen. Und wenn sich gar nicht an seinem Verhalten ändert, kann man höchstens noch nen Tierpsychologen aufsuchen.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben wurde ist Ubuntu und auch Knoppix ein Betriebssystem das auf Linux basiert. Jetzt muss ich sagen, dass ich selbst nur mit Knoppix gearbeitet habe. Der Vorteil dabei ist, dass man das Betriebssystem nicht instalieren muss, es wird einfach von CD gestartet. Also nur CD einlegen, PC starten und du hast Zugriff auf deine Daten. Das Programm bekommst du hier: http://suche.chip.de/knoppix.html

...zur Antwort

Letzte Meldung: Ich war mit meienr Tochter bei einem anderen HNO. Dieser sagte, es sei absoluter Schwachsinn das Kind in Narkose zu legen. Er hat mir dann ein paar Ohrentropfen mitgegeben, die musste ich ihr 2 Tage lang geben, danach hat er die Ohren gespült. Alles kam raus, ohne Probleme. Zu dem HNO gehen wir jetzt immer! :-)

...zur Antwort

Wie lange hast du Diabetes?

...zur Antwort

Den SIM-Lock kann der entsprechende Anbieter des Handys freischalten (also der Netzbetreiber). Du benötigst dafür den Kaufbeleg und warsch. den alten Handyvertrag. Komisch ist nur, dass es sich um SIM-Lock Handys handelt, wo es doch Vertrags-Handys waren. Diese sind in der Regel offen für alle Karten. Ich würde sie aber, auch bei der Gemeinde abgeben, dass macht sinn und hilft noch ein paar anderen Menschen.

...zur Antwort

Deine einzige Möglichkeit sind Kurzzeitkennzeichen. Die sind 5 Tage gültig. Kosten für Straßenverkehrsamt und Schilder sind ca.25€, die Versicherung kostet nochmal ca. 25€. Aber die Vers. Gebühren bekommst du verrechnet wenn du den Wagen anschließend da versicherst.

...zur Antwort

Lass mal dein Zündschloss überprüfen.

...zur Antwort