Ich hab 17 hamster.
3 Campbell hamster Gruppen in 120 x 60 - 160 x 60 großen Gehegen und dann noch 4 Einzelhamster in jeweils 120 x 60cm Gehegen. Dann zwei Hunde und eine reitbeteiligung. Alle Macken... aufzuzählen währe ein so ewig Langer Text. Deswegen lasse ich es mal.
Was hast du denn für hamster?
Mittelhamster zum Beispiel kann man nicht zusammen halten. Bzw es ist überhaupt nicht artgerecht hingegen du Campbell zwerghamster zusammen halten kannst.
Mh ich sags ja nicht gerne aber da ist eine trinkflasche fast besser. 😅 ich würde mir nun keine sorgen machen wenn der mal durch Wasser läuft. Machen meine auch manchmal. Es gibt auch trinkflaschen mit Ständer die man nicht ans Gitter machen muss. Frag mich aber nicht wo es die gibt 😅 ich hab die geschenkt bekommen. Normal bekommen alle hamster bei mir aus dem Napf
Weil jedes Tier so gehalten werden muss wie es in der natür auch lebt. Leider kann man das nur schlecht in der heimtuerhatung umsetzen aber auch lebend Futter ist nach meiner Meinung wichtig. Auch wenn ich es selber schrecklich finde.
Also gut ist immer etwas Birke (Äste mit Blättern) im Gehege zu haben. Bitte gut abwaschen. Das entgiftet. Wie es bei Durchfall wirkt weiß ich nicht 😏 ich wünsche ihr eine gute Besserung. Weißt du woher das kommt? Würde mich mal interessieren.
Der Käfig ist ne schweinerei. Bitte schalte dein Hirn ein und überlege ob diene ganz Welt in der du lebst so eingeschränkt sein sollte
Leider ist es für Nager zu klein. Du kannst es aber mit einem anderen Gehege verbinden oder einen dauerauslauf machen. Dann ist es für einen hamster ok.
Ja ein hamster ist pflegeleicht und macht einfach Spaß.
Allerdings solltest du ihn in einem artgerechtes Gehege halten.manche hamster haben sehr viele Bedürfnisse manche weniger. Villeicht schaust du mal bei Hamster Hilfen nach. Die können wir ein Tier geben welches genau zu dir passt und keine Auslauf... benötigt. Wenn du einen pflegeleichten hamster hast brauchst du nur im *Durchschnitt* (nicht täglich, manchmal mehr manchmal weniger) höchstens eine halbe Stunde am Tag.
Eigendlich nur Futter rein Wasser rein... immer mal wieder streu teilweise wechseln ist Eigendlich auch eine nicht aufwendige Sache. Aber bitte halte deinen hamster artgerecht...
Man sollte das Wasser jeden bis jeden zweiten Tag neu machen. Da kommen viel zu schnell Bakterien rein. Wenn man nun mal 3 Tage wartet sehe ich auch noch nicht das große Problem. Aber 4-5 Tage würde ich echt nicht warten. Wenn man das nicht kann sollte man wohl kein Tier halten... wenn es einmal passiert ist es sicher nicht schlimm...
Sag mal wie bist du so bescheuert geboren?!
Ich glaub das nicht. Du und deine Freunde scheinen alle ihre Tiefe zu quälen!
Ganz viel mit ohne reden und Futter rein halten. Wenn ein hamster von mir nicht ganz zahm ist aber an mir Interesse zeigt dann gibt es nur Futter aus der Hand. Nur ein paar Sachen die in der Hand liegen geblieben sind fliegen noch so im Gehege rum damit der hamster sie suchen kann. Sonst wirklich nur aus der Hand füttern. Irgend wenn freut sie sich richtig sich zu sehen.
Viele hamster knabbern. Wenn es schlimm ist würde ich einmal anpusten. Manche hauen dann schnell ab manche lassen es einfach sein und fressen auf der Hand... Probier das mal aus.
15€ bei uns der Hamsternasen Hilfe ☺️
Wenn du rassige Campbells willst ist der Markt preis bei 20-25€ je nach Züchter. Aber jeder Züchter ist nicht gleich gut.
Dungaren sind Genau so glaube ich und der Rest weiß ich nicht.
Wow ich finde die Nachrichten die hier kommen doch noch ziemlich veraltet. Dabei sind sie doch so aktuell geschrieben. Also ich bin ein großer Befürworter von Campbell Gruppen halten. Bei Robos hab heute keine eigene Erfahrung und alle anderen bitte nicht aber bei Campbells finde ich die Gruppen Haltung Total toll!
Ich finde auch das man Campbells nur als Gruppe halten soll und nicht einzeln. Jedoch ganz alte Tiere würde ich alleine lassen und nicht noch mit Vergesellschaftungen Stress stressen.
Ich kann ja mal meine Erfahrungen mit der gruppenhaltung schreiben.
Also als ich sie geholt habe, habe ich sie mit einem Haus (ohne Kammern. Da die zu viele Winkel haben...) einem großen sandbad und einem Rad,Wasser und 20 cm streu auf die Größe von 60 x 60 gesetzt. Meine Tiere waren zwischen 4 und 6 Wochen alt. Jedenfalls gab es anfangs gar keine Probleme. Also die kleinen dann so eine Woche bei mir waren begannen stärkere rang Kämpfe. Das wichtigste ist dann nicht einzugreifen. Sie müssen sich mal streiten können. Wichtig ist es erst einzugreifen wenn sich ein hamster vermehrt auffällig ängstlich verhält oder mehrere auf ihn los gehen. Am Anfang habe ich 2 Wochen gewartet bis ich das Gehege erweitert habe. Die kleinen waren mir etwas zu unruhig. Dann hab ich es auf 90 x 60 erweitert und alles würde noch ruhiger und gelassener. Man merkte das die kleinen mehr platzt brauchten und konnten sich wenn es mal Streit gab etwas besser aus dem Weg gehen. Es gab auch kurz eine Zeit als alle etwas verteilt geschlafen haben. Nun ist das Gehege auf 110 x 60 erweitert. Das entmaß wird 160 x 60 sein. Ein zweites Rad steht auch drin.
Ich finde es besonders wichtig ein großes Gehege zu haben. Auch wenn viele Züchter hier sagen man sollte nur 100 x 50 als Fläche nehmen... ich stimme dem nicht zu. Ich kenne einige die viel größer halten und es super klappt. Wiederum kenne ich einen der nur so klein hält und die Gruppe nach und nach aufgelöst wird. Dabei ist sie von einer sehr bekannten Züchterin...
Alles sollte doppelt sein. (Napf, Räder...)
Verstecke kann man nach und nach rein stellen. Aber alle sehr geräumig da bei Streit immer Flucht Möglichkeiten sein müssen. Türen sollten auch mindestens so groß sein das zwei sehr gut durchpassen.
Man sollte nach einem guten Züchter suchen. Allerdings ist das mehr als schwierig. Denn es gibt keine wirklich Seite wo alle aufgelistet sind und wenn dann fehlen einige oder die Züchter gibt es nicht Bzw sind auch nicht besser als andere. Meinen Züchter würde ich auch nicht empfehlen. Habe im Nachhinein gemerkt das er mit einige Lügen aufgetischt hat und uns nicht mal den gen Code geben konnte... meine Gruppe ist aber super.
Geh einfach zu dem der dir am meisten Sicherheit gibt.
Wenn es funktioniert ist es einfach das interessanteste überhaupt und man sieht wie glücklich die hamster sind. Umso mehr ich von meiner Gruppe sehe denke ich das andere Einzel hamster sehr traurig sein müssen 😕
Ich hoffe ich konnte dir helfen ☺️
Lg
Muhahaha er entzieht dir die Lebensenergie um dein Leben auf das seine zu übertragen. 😧
Nein Quatsch. Lass ihn gucken. 😅 ist doch süß. Natürlich möchte er mitbekommen was außerhalb des Gehege Bzw in seiner Umgebung so passiert. Wir schauen ja auch mal aus dem Fenster. Vermutlich wird er dich eher weniger sehen sondern hören oder Riechen. Ich kann mir vorstellen das er es nicht sieht wenn du weg guckst sondern die Bewegung von deinem Kopf hört. Vermutlich sieht er eher einen Schatten... liegt daran wie nah du dran sitzt.
Am besten wartest du einfach so lange bis du uninteressant wirst 😅 oder du Nutzt es aus und fütterst ihn von der Hand ☺️
Viel Spaß mit deinem tollen Hamster. Er ist interessiert an dich ☺️
Das ist wirklich merkwürig. Hast du ihr mal geschälte sonnenblum kerne gegeben. Ich würde das Mal ausprobieren villeicht mag sie das lieber. Ich würde auch mal nen bisschen Baby Brei ins Gehege stellen. Oder vom löffel geben. Am besten pastinake pur. Ohne irgend welchen Zucker.... am 4 Monate. Manche hamster lieben das. Ansonsten kannst du auch Gemüse allerlei oder Hündchen nehmen. Würde ich aber nur bei dünnen Hamstern geben. Mais ist Eigendlich nicht so gut 😏 da es auch schnell zu Diabetes führt. Wenn ein hamster aber zunehmen soll... dann ist das ok. Den Grund dafür kann ich dir leider nicht sagen 😞 aber am besten nochmal durchs Gehege schauen ob irgend etwas wichtiges fehlt. Oder ob sie villeicht Parasiten hat...
Lass es dir gratis geben und Bau was dran. Ich hab bei einem meiner Gehege auch noch so eine Art Regal dran gebaut. Nun hat sie 1,5 Qm das ist Eigendlich immer eine gute Lösung.
Total normal. Machen Hunde auch... eine von mir hat man an der Glasscheibe geschlafen 😅 die Ohren haben sich immer bewegt.
Meine bauen sich immer damit bester. Hab auch welche dran knabbern sehen. Also ich finde Heu sehr wichtig. Als Nahrungsmittel wird es aber nicht genommen so weit ich weiß.
Nicht wirklich optimal. Die Saaten sind gut. Wo ist das tierische Eiweiß? Ich bin ganz begeistert von dem Balance Futter von futterparadies mische das immer mit dem Campbell Futter. Wie die Anteile sind weiß ich nicht aber die zusammen Setzung ist so. Zusammensetzung: Grassamen, Spinatsamen, Buchweizen, Hirse gelb, Hirse Senegal, Unkrautsamen, Hanfsaat, Hirse Japan, Hirse Rot, Hirse Weiss, Karottensamen, Hibiskusblüten, Gammarus, Kamilleblüten, Pfefferminzblätter, Melisse, Rübsen, Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten, Rosenblütenblätter, Spitzsaat, Kleesamen, Nigersaat, Blaumohn, Perilla braun, Salatsamen weiss, Salatsamen schwarz, Distelsaat, Kohlsamen, Leinsaat, Sesamsaat
Villeicht kannst du da ja mal vergleichen und es ähnlich machen...
Also ich hab mal gelesen das für Zwerge die Mindestmaße 100 x 40 sind. Mir persönlich aber auch viel zu klein. Ich hab bei meinem 120 x 60 gehe noch ein selbstgebautes (Regal) angebaut und nun hat mein kleiner 1,5 Qm villeicht ist das ja auch ne Lösung. Für 70€ bekommst du aber locker ein Gehege. Bei Amazon gibt es total tolle Holz Gehege für 53€ mit den Maßen 115 x 60 wenn du es mit sabberlack einstreichst kannst du es auch super sauber machen... eine andere Möglichkeit währe eBay Kleinanzeigen. Ich hab dort für 35€ ein 160 x 60 großes Gehege gekauft. Man muss es dann halt nur nach Hause bringen...