Energydrinks und Kaffee putschen nur auf - Schlaf kann man nicht ersetzen! ;-) Das mit dem Geburtstag deiner Freundin hast du sicher schon vorher gewusst, du hättest dich ja gestern dementsprechend verhalten können :-)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach eine absolute Frechheit!! Lehrer haben kein Recht, die Kinder so zu beleidigen!

...zur Antwort

Geh zum Doktor, sicher ist sicher :)

...zur Antwort

Das erste Problem kann ich nicht ganz nachempfinden, wenn die Linsen optimal an deine Augen angepasst sind, sollte die eigentlich sitzen (außer du gibst sie gewollt heraus). Die Kontaktlinse muss bei der Pupille sitzen, d.h. ob beide richtig sitzen, prüfst du am besten Folgendermaßen nach: Das linke Auge zuhalten - und wenn du dann rechts wenig siehst, weißt du, dass die rechte Linse nicht dort sitzt, wo sie hingehört. Umgekehrt dasselbe. Mit der Zeit kriegst du sowohl das Reingeben, als auch das richtige Positionieren wunderbar hin - wenn das schon bei mir und meiner fiesen Feinmotorik klappt, dann bei dir erst recht ;) Wenn du jemanden kennst, der harte Kontaktlinsen trägt, lass dir einfach von dem helfen, und wenn nicht, oder wenns sonst irgendwelche Probleme gibt, dein Optiker wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehn :)

...zur Antwort

Du bist 13 Jahre alt!! Wenn man mit 90 mit so eine Einstellung hat, aber doch nicht mit 13, verflixt noch mal!

Es muss sich eben ergeben, mit 13 Jahren brauchst du nicht so einen Stress zu haben! ;)

...zur Antwort
  1. (2a)² = 4a² --> Flächeninhalt wird vervierfacht

  2. a² = A --> Flächeninhalt verdoppelt: a² = 2A --> a²/2 = A --> a mal Wurzel aus 2 --> Seite a wird mit der Wurzel aus 2 multipliziert

...zur Antwort

Der Maßstab sagt aus, in welchem Verhältnis die beiden Entfernungsangaben zueinander stehen.

5 cm : 12,5 km

Da du die gleichen Einheiten brauchst, musst du umwandeln:

5 cm : 1 250 000 cm

Dann kannst du auf beiden Seiten dividiert durch 5 rechnen und heraus kommt

1 : 250 000

Und das ist der Maßstab, in der die Karte gezeichnet wurde, also das Verkleinerungsverhältnis.

...zur Antwort

Wenn ich eine Frau wäre, würde ich mir das Geschminke bei dieser Hitze überhaupt nicht antun. Sind ja alle Poren verschlossen und dass das bei diesen Temperaturen, bzw. bei dieser Schwüle gesund ist, glaube ich nicht.

...zur Antwort

Ich finde, es gibt nichts, das billiger aussieht, als wenn sich z.B. 10 Jahre alte Mädchen schminken. So mit 13 bis 14 Jahren wäre es okay, aber beim Schminken ist weniger oft mehr. Wenn ich (bin männlich) etwas bei Mädchen überhaupt nicht leiden kann, dann ist es die Tatsache, dass sie ihr Gesicht total zukleistern. Wenn das dezent gemacht ist und wenn es sich in einem vernünftigen Rahmen befindet, spricht mit 13 Jahren nichts dagegen.

...zur Antwort

Meine Theorie (ich weiß es nämlich nicht, bin kein Experte) wäre, dass dich einfach das ganze Wetter, sprich die hohen Temperaturen erschöpfen.

...zur Antwort

Dein Onkel hat recht. Wenn jeder von Anfang an Auto fahren könnte, wozu bräuchten wir dann Fahrschulen? Das Gehupe von den anderen Autofahrern ignoriere einfach, die mussten das auch mal lernen. Mach selbst gerade den Führerschein und mit der Zeit kann man das problemlos ausblenden. Mach dir keine Gedanken deshalb, mir ist der Motor auch total oft abgestorben, das ist wirklich nur Übungssache. Also wirklich keine Gedanken machen ok?

LG

...zur Antwort
  1. Stanley

  2. PB & J Otter

...zur Antwort

Ich würde sagen es fehlt (im Unterschied) zur Schule ein fixer Tagesablauf - sprich dein Körper ist bzgl. Schlafen und anderen Aktivitäten einfach aus dem Rhythmus. Sport treiben, einfach was tun, damit dein Körper weiß, wann er schlafen und wann er wach sein soll. Von Durchmachen halte ich sowieso nicht viel, Nacht ist die Zeit zum Schlafen. Von Alkohol rate ich dringend ab, die Schlafqualität kann darunter massiv leiden. Sprich: am Tag ausreichend Aktivität (aber auf keinen Fall zu viel), dann bist du am Abend müde, gehst rechtzeitig schlafen und dann wird das mit dem Schlafen wieder, bzw. habs ich so hinbekommen, mir ging es ähnlich.

mfG Member007

...zur Antwort