Spektrum der Wissenschaft:

www.spektrum.de

...zur Antwort

Ich hab hier noch einen Song für dich:

https://m.youtube.com/watch?v=rNUsOaB5V2c

...zur Antwort
  • Der Fisch in uns von Neil Shubin
  • Inkognito: die geheimen Eigenleben unseres Gehirns von David Eagleman
  • Die sieben Töchter Evas von Bryan Sykes
  • Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat von Thoreau
  • Anmerkungen zu Hitler von Sebastian Haffner
  • On Liberty / Über die Freiheit von Mill
  • 1984 von George Orwell
  • Putsch von Stephen Kinzer
  • Feder im Sturm von Emily Wu
...zur Antwort
  • Das Silmarillion von J.R.R. Tolkien
  • Feder im Sturm von Emily Wu
  • Der Scherz von Milan Kundera
  • Rumo von Walter Moers

Wahrscheinlich würde mir aber keine dieser Verfilmungen gefallen. :D

...zur Antwort

Ich fand Candide richtig gut. War für mich ein guter Einstieg.

...zur Antwort
  • 1984 von George Orwell
  • Siddhartha von Herman Hesse
  • Anmerkungen zu Hitler von Sebastian Haffner
  • Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
  • Das Philosophenportal von Robert Zimmer
...zur Antwort

Vielleicht Die Welle von Morton Rhue?

Darin geht es um ein Experiment in einer Schule: um besser zu verstehen, wieso die Nazis zu so schrecklicher Grausamkeit fähig waren, führt eine Klasse die Regeln eines faschistischen Regimes ein. Nach und nach schließen sich immer mehr Schüler dieser neuen Bewegung an und was zunächst nur als Experiment gedacht war droht immer mehr zu eskalieren.

Das Buch beruht auf wahren Ereignissen und hat etwas weniger als 200 Seiten.

...zur Antwort

Gerade einen Artikel zum Thema gefunden:

https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/wochenende-gesellschaft/rechte-ideen-linke-gesten-was-frueher-punk-war-ist-heute-alt-right

Interessante Argumente, besonders was die Themen Tabubruch und Protest angeht. Da haben sich die Vorzeichen wohl umgedreht. Wie es im Text heißt: wer seine Eltern schocken will, wählt Trump.

...zur Antwort

Ein weiterer Grund ein duales Studium antreten zu wollen wäre, dass mein Bruder ebenfalls ein duales Studium im Bereich Marketing Mangement absolviert hat.

Seine Erfahrungen und Erlebnisse haben mich sehr überzeugt und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Darüber hinaus bin ich sehr von Sprachen begeistert und spreche, resultierend daraus, vier Sprachen.

Hinzuzufügen ist, dass ich gerne Volleyball in einem Verein spiele und deshalb Kontakt- und Teamfähigkeit mitbringe.

(Das wären meine Korrekturvorschläge.)

...zur Antwort

Kritisch, informativ und faktenreich, aber nicht so einfach zu lesen und auch etwas langatmig ist das Buch von Gerd Koenen: Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977.

Je nachdem wie wichtig dir Kurzweiligkeit ist kann ich dir das Buch also entweder empfehlen oder dir davon abraten. ;)

...zur Antwort

Auf was willst du stolz sein?

Planung und Durchführung von Angriffs- und Vernichtungskrieg, Massenmorde an Zivilisten und als Partisanen Verdächtigten, Misshandlung und Ermordung von Kriegsgefangenen, Besatzungsverbrechen sowie die direkte und indirekte Teilnahme an Völkermorden, darunter dem Holocaust und dem Porajmos

?

(Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verbrechen_der_Wehrmacht)

...zur Antwort

Man muss gar nichts. Ich bin immer noch verstört davon, dass mehr Leute 50 shades of grey kennen als Der Fisch in uns von Neil Shubin. Der Typ hat Tiktaalik gefunden. Tiktaalik!

Wenn du ein paar meiner must-have hören willst:

  • Die sieben Töchter Evas von Sykes
  • 1984 von Orwell
  • Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat von Thoreau
  • On Liberty - Über die Freiheit von Mill
  • Per Anhalter durch die Galaxis von Adams
  • Martin Luther King, Malcolm X von Waldschmidt-Nelson
  • Inkognito von Eagleman
  • Anmerkungen zu Hitler von Haffner
  • Die Stadt der Träumenden Bücher von Moers
  • Der Scherz von Kundera
  • Siddhartha von Hesse
  • Die deutsche Revolution 1918/1919 von Haffner
...zur Antwort

Wenn du Englisch kannst empfehle ich dir The Atlantic.

https://www.theatlantic.com/most-popular/

...zur Antwort

Vor ein paar Jahren ging das mit dem Programm Google Earth. Ob es jetzt auch noch funktioniert weiß ich aber nicht.

Außerdem bräuchtest du dann auch noch ein Programm zum abfilmen des Bildschirms, aber da gibt es ja mittlerweile ein paar.

...zur Antwort