Moin,
bei antworten wie derzeit kein bedarf oder kein interesse an zeitarbeit finde ich einfach keine gegenargumente um sie doch noch zu überzeugen,
Die Zeitarbeitsbranche hat ihren miesen und asozialen Ruf über Jahre hart erarbeitet.
Ich habe mittlerweile schon mehrere St6ellenausschreibungen gesehen, wo ganz deutlich stand:
"Kontaktaufnahmen von Zeitarbeitsfirmen sind unerwünscht."
Wenn du so einen unnützen "Beruf" lernst, müsstest du den vermeintlichen Nutzen von Zeitarbeit doch problemlos argumentieren können.
habt ihr tipps für mich wie ich weiter in der akquisition vorankomme
Ich sags mal so:
Wenn das Produkt nicht überzeugen kann, hilft nur "übern Tisch ziehen" - ähnlich wie der Heizdeckenverkauf bei Kaffeefahrten.
Selbst dann, wenn ich versuche, mich wohlwollend in die Situation einer ZAF hinein zu versetzen, würde mir bei ehrlicher Argumentation NIX einfallen was einen richtigen Unternehmer von Zeitarbeit überzeugen könnte.
Die allermeisten Leiharbeiter sind, weil Lug und Betrug in der Branche die regel ist, unmotivierte "Zwangsarbeiter".
Entsprechend kann keine ZAF motivierten Leute mit Berufserfahrung "liefern".
Wenn ein richtiges Unternehmen Mitarbeiter sucht, kann es sich selbst sämtlicher Förder- und Auswahlmöglichkeiten bedienen.
Praktika, Einarbeitungszuschüse, Probezeit usw kann ein richtiges Unternehmen selbst nutzen.
Das ist glücklicherweise mittlerweile wieder bekannt und häufiger so.
Für die ZAF bleiben also nur die asozialen Buden übrige die selber auch nur Heuern und Feuern.
Ich vergleiche das immer treffen mit dem Rotlichtmillieu.
Der Freier (Entleiher) geht in n Pu.ff, weil er zu faul, oder zu blöd ist, angemessen um einen richtigen Partner zu werben.
Der Zuhälter (ZAF) zwingt die Nu.tt.en dann zum Anschafen.
Genauso werden die Leiharbeiter gezwungen.
Es wird dir ja bekannt sein, dass sich die ZAF aus dem Pool der Arbeitsagentur "bedienen".
Der Arbeitsuchende bekommt dann vom Jobcenter den Vermittlungsvorschlag für die ZAF.
Ich selbst habe es erlebt und du wirst das auch wissen, dass die ZAF gerne mit "Mitteilungen ans Jobcenter" drohen.
Es werden von der ZAF (Schein)Stellen für Fachkräfte mit Berufserfahrung ausgeschrieben.
Wenn sich darauf ein Arbeitsuchender mit Ausbildung bewirbt, gibts die Stelle plötzlich nicht mehr.
Alternativ bietet man dem dann irgendwas als Helfer in der Pampa an.
Lehnt der Bewerber das ab, droht die Leihbude damit, " beim Jobcenter für ne Sanktion zu sorgen"
Das ist leider kein Einzelfall, sondern eher die Regel.
Es gibt weder für Arbeitsuchende, noch für richtige Unternehmen, ein nachvollziehbare oder überzeugendes Argument für Zeitarbeit.
Wenn Zeitarbeit rechtlich korrekt angewendet wird, ist das keineswalls billiger,ü als wenn ein richtiges Unternehmen sich selbst um sein Personal bemüht.
Ein Facharbeiter, wie z.B. ein gelernter Metallbauer mit gültigem Schweißschein und Berufserfahrung gehört bei IGZ in die EG 5, das sind 12,21€/Std.
Wenn das korrekt mit Lohnnebenkosten, Urlaubsrückstellung, Verwaltungskosten und Gewinn für die ZAF kalkulliert wird, müsste die ZAF dafür 27€/Std berechnen.
Manche ZAF werben mit "Discountpreisen" von unter 20€/Std.
Da darf die Frage erlaubt sein. "Wie geht das?"
Wie das geht ist klar und das hat sich auch mittlerweile bei den richtigen Unternehmen herumgesprochen.
Statt in EG 5 wird der o.a. gelernte Metallbauer mit gültiger Schweißbescheinigung und Berufserfahrung als Helfer in EG 2, wenn er Glück hat in EG 3 eingruppiert.
Entsprechend motiviert geht der Leiharbeiter dann auch zu Werke.
ICH würde bei EG 2 fragen, wo denn beim Besen oben unten ist.
Wie gesagt, wenn ne ZAF korrekt bezahltes und motiviertes Personal schicken würde, wäre das keinesfalls billiger, wie die Selbsteinstellung.
Die allgemein üblichen, miesen Umgangsformen der ZAF gegenüber den Leihkeulen haben sich herumgesprochen.
So ne Parasitenbranche, wie Zeitarbeit hat, meiner Meinung nach, gar keine Daseinsberechtigung.
Dazu kommt, das die angepriesenen Übernahmemögolichkeiten nur Fassade sind.
In Wahrheit verhindern die ZAF mögliche Übernahmen. oder bereichern sich an den komischen Provisionen.
Jeder feste Arbeitsplatz ist ein Verleihauftrag weniger für die ZAF.
Wechsel die Lehrstelle und lerne was Richtiges.