Hallihallo,
es gibt folgendes Problem:
Meine Freundin ist volljährig und Azubi. Sie wohnt noch im Elternhaus. Dabei zwingt ihr Vater, welcher sehr aggressiv ist, sie, dass sie ihm 100% ihres Azubigehalts gibt. Als sie gesagt hat, dass er das nicht machen kann, hat er gedroht, sie rauszuschmeißen bzw sie zu terrorisieren.
Des Weiteren teilt sie sich seit jeher mit ihrer Schwester ein Zimmer, welche psychisch krank ist und sie terrorisiert (zerstört ihre Sachen, greift sie körperlich an etc.). Die Eltern machen nichts dagegen.
Nun will sie sich demnächst etwas Geld einmalig als Schauspielerin zuverdienen und sofern das OK kam, hat der Vater gesagt, dass sie auch dieses Geld zu 100% an ihn abtreten muss, wenn sie nicht auf der Straße landen will.
Deswegen hat sie Wohngeld beantragt und will ausziehen, doch was sagt die Fallmanagerin beim Arbeitsamt? Sie genehmigt das Wohngeld nicht, da sich ja jeder so etwas ausdenken kann.
Meine Freundin ist verzweifelt und man merkt, dass es ihr immer schlechter geht. Was können wir/sie tun? Hilft da nur ein Anwalt? Was für einen Anwalt braucht man da? (Es gibt ja Gebiete wie Erbrecht, Arbeitsrecht etc.)
Gibt es weitere oder alternative Möglichkeiten, wie sie da raus kommt? Frauenhaus oder irgendetwas? Ich will keine Rechtsberatung, sondern lediglich Informationen an wen wir uns wenden können oder wohin sie gehen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus :)