Leute, eine WG ist aus finanziellen Gründen KEINE Möglichkeit, zumal selbst ein WG-Zimmer hier zu viel kostet beim Gehalt meiner Freundin.

Die Frage lautet, was für einen Rechtsanwalt man da braucht oder welche anderen Alternativen es gibt, die einem helfen, da raus zu kommen. Schlaue Sprüche wie "Zieh doch einfach aus." helfen da ganz gewiss nicht weiter, sonst würde ich nicht meinen Abend auf gutefrage.net verbringen.

...zur Antwort

Fuchssprung hat schon etwas Interessantes gesagt, aber mich persönlich hat es damals positiv überrascht, dass sie als einzige ihrer Dynastie jemals die altägyptische Sprache gelernt hat und so ihr Volk verstand. Ihr Vater und ihre Vorfahren konnten lediglich griechisch.

Außerdem existieren über Kleopatra zahlreiche Legenden (z.B. die Teppich-Legende mit ihrem Diener Apollodoros), wobei die meisten nur erfunden sind. Dies zeigt jedoch, dass die Menschen ein reges Interesse an ihr hatten und noch immer haben, um sich solche Geschichten ausspinnen zu können, wohingegen andere Pharaonen längst in Vergessenheit geraten sind.

...zur Antwort

Heiho,

also die Gliederung klingt eigentlich ziemlich schlüssig. Es ist immer gut, erst die Grundlagen einer Organisation zu erklären, eh man auf Details eingeht, was du ja getan hat. Eine Facharbeit ist ja eigentlich nur 10 Seiten lang, weshalb diese Gliederung locker ausreichen dürfte, aber mir würden als weitere Themen noch die Rekrutierung von DDR-Bürgern als Stasispitzel einfallen und teilweise auch die Folgen, wenn man solch einen Rekrutierungsversuch ablehnte.

Außerdem kannst du vielleicht noch den Fakt unterbringen, dass viele Menschen nicht wussten, wer nun ein Spitzel war. Manchmal waren es gar der eigene Bruder oder die eigenen Kinder, welche einen ausspionierten, sodass Misstrauen natürlich schon vorherrschte oder sich das Verhältnis zwischen den Personen verschlechterte, wenn das rauskam.

Des Weiteren fiele mir spontan noch die Zusammenarbeit mit der Polizei ein, denn wenn ein DDR-Bürger seine Verwandten in der BRD besuchen wollte, musste der zuständige Revierpolizist ein Dokument verfassen, in welchem er den Bürger als dem Staate loyal oder rebellisch einstufte.

Und zu guter letzt gab es ja auch eine Menge an Stasi-Gefängnissen.

Hoffe ich konnte irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Die Antwort kommt zwar recht spät, aber "Unterm Wolkenhimmel" spielt während der Meiji-Restauration (einige Parts auch um das 11. Jahrhundert) und handelt von drei Brüdern, die als Fährmänner des Gefängnisses auf dem Biwa-See arbeiten. Dabei wiederholt sich die in Japan berühmte Legende von Orochi.

"Schwur der Zeit" ist zwar ein Shoujo-Manga, spielt aber während der Sengoku-Zeit und konzentriert sich auf die Konkurrenz zwischen dem Takeda- und Uesugi-Clan und deren Ninjas.

"Sengoku Vamp" ist extrem Shoujo, durchläuft allerdings die Zeit, wie Nobunaga Oda, der erste Reichseiniger, zum mächtigsten Mann seiner Zeit aufstieg. Allerdings sind hier Fantasy-Elemente wie Vampire und Werwölfe enthalten.

"Ikemen Sengoku" gibt es zwar nur auf Japanisch, jedoch handelt es von einem "What-if"-Szenario, wenn Nobunaga Oda 1582 nicht gestorben wäre. Dabei rettet die Hauptcharakterin Mai Nobunaga aus dem brennenden Tempel.

Das sind jetzt die Manga, die hier noch nicht genannt wurden. Ich persönlich mochte Unterm Wolkenhimmel sehr, da es sehr emotional war, die anderen Teile sind jedoch eher zu empfehlen, wenn man Humor, Romanze und eine Priese Drama mag. Vor allem die historischen Witze und Andeutungen sind da recht belustigend, wenn man den historischen Sachverhalt kennt ;)

...zur Antwort

Blau vermittelt ein Gefühl der Ruhe, steht als Farbsymbolik aber auch für Tiefe, Ruhe, Stille, Aufrichtigkeit, Stabilität, Vertrauen, Loyalität, Weisheit, Vertrauen, Intelligenz, Glaube und Wahrheit.

Denke also, dass Blau eher zu dir passt :)

...zur Antwort

Ich kann es dir nicht mit Sicherheit beantworten/belegen, doch ich habe schon einige Sachbücher zu den Samurai etc. gelesen und dort war nie von Netzshirts die Rede. Unter traditionellen Gewändern wie Kimonos oder Samurai-Rüstungen wurde eigentlich ausschließlich ein Juban, sprich ein Unterkimono getragen. Das ist ein weißer, sehr dünner Kimono. Lediglich beim Yukata trägt man ihn meines Wissens nach nicht.

Welchen Sinn sollten solche Shirts damals auch gehabt haben? Ino, Itachi, Anko und Co. wären demnach also nicht wirklich traditionell gekleidet :'D

...zur Antwort

Hei, also ich würde sagen, dass der erste Weltkrieg eher nicht das nächste Hauptthema wird, immerhin hat man mit Lydia Frye ja sozusagen schon ausgedient. Der zweite Weltkrieg ist, denke ich, noch in zu weiter Ferne.

Ich vermute, dass vielleicht die Russische Revolution als nächstes dran kommt mit Nikolai Orelov, aber ich will mich nicht zu sehr darauf festlegen. Vielleicht spielt das nächste AC sogar in Asien :D

Außerdem ist der 2. Weltkrieg ein heikles Thema, da jedes Land eine andere Ansicht davon hat. 

So, das war meine Meinung, hoffe ich konnte n bisschen helfen.

LG

...zur Antwort

So also da viele jetzt schreiben welches Genre. Also Metal is nicht so meins. Ich kann aber auch nicht genau sagen welche Musikrichtung ich mag, weil ich das kaum unterscheiden kann. Aber so würde ich jetzt sagen Rock usw. Oder so ähnliche Stils wie von Bastille :3

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Willst du ein Auslandsjahr bei einer Pflegefamilie machen? Dann solltest du zumindest keine Scheu vor Fisch haben. Sushi werden sie dir bestimmt nicht andrehen, wenn du nicht willst, aber sie werden dir bestimmt zeigen wollen, wie lecker ihr Essen ist. Japanischer Stolz halt. Es gibt aber mittlerweile auch deutsche Bäckereien in den Großstädten, zB Tokyo, Osaka oder Kyoto.

Auch die typischen Fastfood-Ketten sind dort angesiedelt. Asiaten essen halt viel Reis, denn es ist ja deren Grundnahrungsmittel. Meeresfrüchte sind auch sehr beliebt. Fleisch gibt es traditionell nicht so oft zum Essen, da dies sehr teuer ist(muss importiert werden). Japaner benutzen sehr viel Gemüse in ihren Speisen, um diese zu würzen und dekorieren, aber ich selber finde, dass japanisches Essen sehr gut schmeckt. Etwas gewöhnungsbedürftig sind für mich die Süßigkeiten, aber nach einer Weile gewöhnt man sich an all dies.

Und mache ruhig ein Auslandsjahr, denn du wirst so verdammt viel in diesem Land lernen. Es ist so ziemlich die beste Erfahrung :D

GlG

...zur Antwort

Du solltest dir eine Zeit aussuchen, wo ihr beide ungestört reden könnt. Ich würde ihr zuvor klar machen, dass sie meine beste Freundin ist und ich nur das für sie Beste möchte. Schließlich nicht unbedingt um den heißen Brei rumreden, sondern Klartext reden ohne ihr Vorwürfe zu machen o. ä.

Allgemein ist es doch eher so, dass Asiaten LERNEN um gute Noten zu kriegen. :o Zumindest bei meinen Freunden ist dies so, dass die Eltern denen Feuer unterm Hintern machen, damit diese lernen. Und den Asiatenstolz kenne ich nur zu gut. Den muss man überwinden können. (eigene Erfahrung)

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg! LG :)

...zur Antwort

Hei :)

Also ich hatte auch mal vor Japanologie zu studieren. Soweit ich weiß ist es als Ausländer verdammt schwierig einen guten Job in Japan zu bekommen, daher hilft dieses Studium sehr. Mit Japanologie als Grundlage kannst du soweit ich weiß als Übersetzer, Japanologe, Korrespondent, Wissenschaftler, Lektor an jap. Universitäten, Reiseleiter etc. arbeiten.

Allerdings kann man, glaube ich, Japanologie auch als Nebenstudium studieren und das wäre empfehlenswerter, da du dies mit einem weiteren Studium kombinieren kannst und dir somit völlig neue Berufe offen stehen. Studierst du zum Beispiel Informatik und Japanologie, hast du meines Erachtens nach die Chance in einer technischen Firma, z.B. Nintendo arbeiten zu dürfen. Ob das jedoch 100%-ig stimmt weiß ich nicht.

So, ich hoffe, ich konnte die etwas helfen :) GlG

...zur Antwort

Blockieren ist wohl die schnellste Lösung und im schlimmsten Fall kannst du ihn auch anzeigen, wenn er die Nummer partout nicht löschen will. Wünsche dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hei :) Strumpfus und TinyGingera haben schon echt gute Tipps gegeben. Ich weiß ja nicht wie deine Ernährung ist, aber allgemein gesagt, sollte man versuchen wenig Süßes zu essen, vor allem Schokolade nicht. (Neben diesen vielen Eiweißen, Fetten usw. lässt sie auch viele Pickel entstehen) Allerdings darfst du jetzt nicht gar nichts mehr essen oder kaum Etwas, denn der Jojo Effekt kann all die Pfunde wieder draufklatschen. Abends auf gar keinen Fall warmes Essen oder Süßes/Knabberzeug. Du kannst dann beispielsweise (wie ich) Stulle mit Belag und Obst und Gemüse essen.

Allein vom Essen wird das Abnehmen jedoch nicht unbedingt was, was heißt, dass Sport unvermeidlich ist. Du könntest zum Beispiel schwimmen gehen, tanzen, o.ä. Joggen finde ich langweilig, weshalb ich lieber regelmäßig reiten und schwimmen gehe. Am besten ist es dann, wenn du noch einen Partner hast, sei es eine Gleichgesinnte, eine Freundin etc. denn moralische Unterstützung lässt den Erfolg ungemein steigern. Du hast mehr Lust und Spaß daran Sport zu treiben, wenn jemand weiteres dabei ist. Nimm im Alltag statt den Aufzug die Treppe oder gehe vielleicht auch mal einen kleinen Umweg zu deinem Ziel, solange du noch Zeit hast.

So, mehr fällt mir leider nicht mehr ein, aber ich wünsche dir viiiiiel Erfolg :3 GlG

...zur Antwort