bei mir ist das auch so! total nervig. es liegt aber nicht am computer, weil eine Freundin ist bei meinem laptop online gegangen und hatte das, und als ich wieder online war, wars nicht da. ich würde das ja auch gerne wissen..! :/

...zur Antwort

hey du ich weiß genau wie das ist mit dem Liebeskummer, ja stimmt es wäre leichter wenn du ihn nicht in der Schule sehen würdest, ist es jetzt überhaupt noch so? du hats die Frage ja letztes Jahr gestellt :s aber wenn ja: lenk' dich ab!geniess das leben und sein so wenig wie möglich alleine! Versuche nicht an ihn zu denken, liste dir all seine schlechten Eigenschaften auf und denke darüber nach ob er dir dann immernoch so sehr gefällt. Es tut mir leid wenn es nichts hilft :(

...zur Antwort

also das ist so:

1.Du siehst jemanden, und weißt auf anhieb dass er etwas Besonderes ist. Du findest diesen Jemand super toll und schwärmst. (auf jemanden stehen)

Das ist immer das erste was passiert. Okay manchmal passiert das nicht, manchmal wird man von der Liebe überrumpelt. Aber das spielt jetzt erstmal keine Rolle.

also wenn du auf jemanden stehst und irgendwann bemerkst du dass du Herzklopfen bekommst wenn du diesen jemand siehst. Du denkst nur noch an die bestimmte Person und willst niemanden anderen. Du liebst (fast alles) an (jetzt sag ich mal einfach es ist ein er) ihm.

Dann bist du meiner Meinung nach verknallt.

Und jetzt zum verliebt sein:

Du denkst NUR an ihn. Bei allem was du machst denkst du : was wird ER dazu sagen? Du weinst, weil er dir FEHLT. Du bist überglücklich wenn etwas positives zwischen euch passiert. Du fänst an zittrig zu werden in seiner Gegenwart. Du hast furchtbare Angst ihn zu nerven. Und noch größere dass er dich nicht mag. Und DAS ist sehr sehr lange. Du liebst ALLES an ihm, so wie er ist. Mit seinen Ecken und Kanten. Du prägst dir ALLES was ER sagt genau ein, und dich interessiert alles was er sagt.

..

so könnte ich noch Seiten füllen, denn ich weiß wie es ist verliebt zu sein.

also das war der gröbste Unterschied... und noch was: es ist totales Quatsch wenn jemand sagt dass Mann als "Kind" nicht verliebt sein kann. Denn das kann man sehr wohl. Ich bin seit 5 Monaten in jemanden verliebt, und muss so oft wegen ihm weinen, nur weil ich ihn brauche, nicht ohne ihn kann. Und zur Info: ich bin 13, und alles was ich eben geschrieben habe, fühle ich.

Aber ehrlich gesagt kann man die Liebe nicht in Worte fassen. Das ist unmöglich.

...zur Antwort

ich versteh GANZ GENAU was du meinst! ei mir war das echt ganau so :D naja, ich kenne ihn JETZT seit 4 mon. ha ihn schon einmal angesprochen... Ich weiß nicht, ihc bin iécht in ihn verliebt, und ich war so nervös als ich ihn gesehen habe... Aber dann hab ich garnicht nachgedacht und plötzlich hab ich ihn angesprochen, völlige Leere im Kopf, da war nur er. Und ich kann dir sagen: Mein Herz hat so geschlagen wie bei ner Achterbahn, nd ich hab gezittert, das war echt krass.

Also: falls du ihn immernoch nicht angesprochen hast:

Du: >Sein Name (sagen wir mal... Alex)< ?? Er: Oh hey :) und dann kannst du ja sowas sagen wie:

Du: Jetzt se ich dich endlich mal richtig Dann wir er denk ich mal lächeln oder grinsen.. so werdet ihr langsam ins gespräch kommen.

denk ich ;) immer schön lacheln!

...zur Antwort

also ich würde mal sagen man kann schon was machen damit er sich in einen verliebt. Stell dir nämlich mal vor er sieht gut aus, ist toll, und du verliebst dich in ihn. Jetzt stell dir mal vor er wäre plötzlich ganz emotional und abgehen wie ne mickey maus auf... was auch immer. Würdest d dich immernoch so sehr für ihn interresieren? Ich denke es kommt darauf an wie alt dieser Junge ist. Du solltest dich in seiner Gegenwart nicht zu verrückt verhalten. Dann kommt es aber noch auf den Geschmack des Jungen an. Vielleicht mag er dich einfach nicht so sehr wie du ihn, weil du nicht sein Typ bist. Dann kannst du daran auch nichts ändern. Lächle ihn aber Probehalber ab und zu an, schreibe nd rufe ihn aber nicht jeden Tag an! Ich ha das auch so gemacht und irgendwann hat er mich dann auch angeschrieben, also, als ich lange nichts von mir hören lassen habe.

Also zr zusammenfassung: Sei nicht zu abgedreht, sei nett, lach über seine Witze (aber nicht zu laut, am beste mit Zähnen, das kommt finde ich natürlicher) und laufe ihm nicht ständig hinterher.

...zur Antwort