Hallo Leute,
zunächst muss ich hier mal deutlich sagen, dass für einige von euch rein fiktiv eine Nachschulung in der Fahrschule erforderlich wäre.
1) In einer verkehrsberuhigten Zone gilt Schrittgeschwindigkeit (etwa 10 km/h), es darf die gesamte Fläche der Straße benutzt werden (d. h. es gibt definitv auf dieser Fläche weder eine zugeordnete Fahrbahn, einen Gehweg oder Radweg).
2) Bereits bei 30 km/drohen Punkte und ein Fahrverbot!! Wird gehupt oder gedrängelt, droht ein hohes Bußgeld und der Führerscheinentzug! Wer das nicht glaubt, sehe bitte in der aktuellen StVO und dem Bußgeldkatalog nach, allzuviele Links kann ich hier nicht einstellen.
3) Ich habe mich als Radfahrer strikt an die Schrittgeschwindigkeit gehalten und "das mitten auf der Straße" war vollkommen legal! Also lieber Mystika, schalte erst mal deinen Verstand ein, bevor du so einen Schwachsinn schreibst! Und du rechtfertigst gar noch die hohe Geschwindigkeit, mir der der Typ durch die verkehrsberuhigte Zone raste? Zudem ist diese Straße zusätzlich für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt.
In der Wikipedia übrigens kann man genügend zur Sache "verkehrsberuhigte Zome" lesen.
Natürlich kann es andererseits justiziabel sein, jemanden den Vogel zu zeigen oder eins auf die Motorhaube zu geben. Aber bei so einer Rücksichtslosigkeit hat der Betreffende das eigentlich nichts anderes verdient. Also Kinder gefährden, Fußgänger umzumähen, wollen einige hier legalisieren? Na, Klasse. Und "Idiot" hinter jemanden her zu rufen, dürfen selbstverständlich auch nur Autofahrer ...
Fahrradkuriere als rücksichtslos zu bezeichnen, ist leider ein weit verbreitetes Klischee. Es gibt bei uns sicherlich solche und solche - Aber klar: Die lieben Autofahrer (ich fahre übrigens auch Auto) machen ja nie was, fahren nie bei Rot über die Ampel und drängeln nie. Im Übrigen hat mir die hiesige Kreispolizei schon gesagt, dass ich sehr systemkonform fahren würde, das nebenher.
Aber logisch: Wir brauchen keinen Sprit, sind im Stadtverkehr etwas wendiger, blasen keine Abgase in die Luft und brauchen auch keine Parkplätze. Das "ärgert" natürlich die lieben Autofahrer.
Unser Kurierdienst hat übrigens Anzeige gegen einen Taxifahrer gestellt. Der hat einen unserer Fahrradkuriere auf der Busspur gestreift, auf der per Verkehrszeichen eindeutig Radfahrer fahren dürfen. Er hatte da weder zu drängeln noch zu hupen, da dort die Benutzung der Busspur eindeutig legal ist.
Einige der Antwortgeber hier scheinen leider keine Verkehrsregeln zu kennen.