Ich bin real. Zumindest nehme ich Dinge wahr und denke und das ist auf jeden Fall real. Ob ich nur ein Teil einer Computersimulation bin oder in einem Traum oder in einer Art Matrix feststecke, weiss ich nicht und werde ich wohl auch nie herausfinden. Ob du echt bist weiss ich auch nicht sicher, aber ich gehe so durchs leben als wäre alles real. Zumindest für mich ist es dann irgendwie real. Meine Familie und andere Menschen um mich herum sind für mich real. Ob sie denn tatsächlich echt sind habe ich früher schon oft genug hinterfragt, aber ich kam einer Antwort nicht näher, deshalb nehme ich aus Komfortabilität einfach mal an, dass sie real sind. Du kannst ohnehin nicht herausfinden ob du oder ob das um dich herum real ist und das ist auch total in Ordnung. Wenn das hier nur eine Matrix ist und wir z.B. nur programmierte Intelligenzen eines Videospiels sind, könnten wir ohnehin niemals diese Welt verlassen und in die "Realität" gelangen. Außerdem könntest du dir selbst nach dem Ausbruch der Matrix nie sicher sein, ob du nun wirklich in der Realität bist(Beispiele: Inception, Black Mirror). Eigentlich ist es doch auch egal ob die Welt real ist. Du nimmst sie wahr und machst sie in deinem Kopf zur Realität, denn letzten Endes ist alles was du wahrnimmst nur ein Produkt deines Kopfes. Du erschaffst die Realität. Du bist deine eigene Realität. Verschwende deine Zeit nicht damit, anzunehmen alles um dich herum sei nicht echt. Aus Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass das nur zu Kopfgef**ke führt. Du wirst niemals wissen, ob die Welt echt ist oder nicht, also lerne diese Tatsache zu akzeptieren :)

Falls dich diese Thematik sehr zu schaffen macht, solltest du dich vor dem Besuch einer Therapie nicht scheuen. ^^

Genieß das Leben, auch wenn es nicht so echt ist wie die meisten Menschen annehmen.

...zur Antwort

Hi

Ich denke deine Schwester muss lernen auch mal alleine sein zu können und deine Privatsphäre zu respektieren. Ich hatte früher auch große Probleme was meine Privatsphäre anging. Mein Zimmer war schließlich zwischen dem von meinen Eltern und meinen Bruder. Und mein Bruder immer in meinem Zimmer weil der Computer dort drin war. Ich musste für mein Abitur lernen während mein Bruder in meinem Zimmer gezockt hat und das immer um genau 21-23Uhr. Ich wollte zu dem Zeitpunkt eigentlich nur fliehen oder sterben. Als ich meinem Bruder gesagt habe, dass er meine Privatsphäre respektieren soll genau wie ich seine auch respektiere meinte er, dass ich keine Privatsphäre habe. Du bist sicher nicht allein mit diesem Problem. Seitdem ich ausgezogen bin hat sich mein Leben allerdings um ein vielfaches verbessert. Da du jedoch noch sehr jung bist musst du wahrscheinlich noch etwas warten und die Situation aushalten. Ich bin mir sicher dass ihr einen Kompromiss finden werdet und dass deine Schwester lernt alleine mit sich selbst und ihren Gedanken klarzukommen. Wahrscheinlich läuft sie von sich selbst weg und sucht deshalb immer Gesellschaft um sich von ihren eigenen Gedanken abzulenken. So machen es die meisten Menschen. Sie lenken sich ab.

...zur Antwort

Mit Zielen im Leben ist das Leben viel wertvoller. Wenn man etwas im Leben tun möchte lebt man motivierter und glücklicher als wenn man überhaupt keine Ziele hat. Ein gutes Ziel, dass meiner Meinung nach jeder verfolgen sollte ist es glücklich und gesund zu sein und die Menschen die man liebt auch glücklich zu machen.

Mein Ziel ist es auf jeden Fall die Welt positiv zu beeinflussen. Mein Traum ist es einen revolutionären, nachhaltigen Supermarkt zu eröffnen, der den Menschen hilft sich geaund und nachhaltig zu ernähren.

Wenn du denkst, dass du keine Ziele und Wünsche hast, dann kann es daran liegen, dass du mit deinem innerem Spirit, also auch mit deinen Emotionen nicht connected bist. Vielleicht hilft es dir deine Emotionen rauszulassen um deine Ziele und Wünsche zu erkennen. Wenn dir das schwer hilft dann kannst du dir gerne auch Hilfe suchen(Therapie).

Ob es schlimm es wenn man keine Ziele hat, da gibt es viele Meinungen. Die einen finden man soll machen was immer man will und wenn man dann eben nichts machen will und nur vor sich hinvegetieren möchte dann soll man das machen. Einige, worunter ich mich auch dazuzähle finden, dass man eine gewisse Verantwortung im Leben hat. Ich denke z.B. dass jeder Mensch die Verantwortung und das Ziel haben sollte den Planeten und den Mitmenschen zu helfen.

...zur Antwort

Auch wenn ich wie jeder andere mal meine unangenehmen Lebensphasen habe, bin ich sehr froh darüber am Leben zu sein. Ich bin froh darüber fühlen und denken zu können, selbst wenn es negative Gefühle und Gedanken sind. Ich finde es irgendwie erstaunlich, dass ich das alles hier überhaupt erleben kann. Ich frage mich ständig wieso wir Menschen und das Universum überhaupt existieren und was die Realität ist in der wir uns befinden. Ich sehe es als ein Wunder, dass wir Lebewesen existieren, anstatt dass es rein gar nichts gibt.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn du keinen Sinn im Leben siehst und es auch nicht gerade als schön siehst. So habe ich das Leben auch zu meiner depressiven Phase gesehen, aber ich kann dir sagen, dass du dein Leben und deine Gedanken und Gefühle in der Hand hast, selbst wenn es mal nicht so vorkommt als hätte man die Kontrolle darüber. Klar, über manche Sachen hat man kaum oder gar keine Kontrolle wie z.B. was die Mitmenschen machen, schwere Schicksalsschläge, Regeln und Gesetze die von dem Staat und der Gesellschaft ausgehen, ABER du hast die Kontrolle wie du auf die externe Welt reagierst und wenn du stolz und glücklich sein kannst über deine Reaktionen und Entscheidungen führt das eben auch zu Glück und Stolz, ganz easy gesagt :)

Z.B. als ich ein mal von einer fremden Person rassistisch beleidigt wurde, habe ich mutig daraufhin reagiert und "Genau wegen solchen Menschen wie dir gehen die Menschen auf der Straße demonstrieren" gesagt(in Zeiten von Black Lives Matter Demos, bin jedoch Asiate aber für mich ist Rassismus=Rassismus also passt der Konter trotzdem :P ) und war froh darüber meinen Mut aufgebracht zu haben. Ich war so stolz auf meine Reaktion, dass mich seine rassistische Bemerkung kein wenig verletzt hat.

Nun zu deiner Frage was mich glücklich macht:

Mich macht es total glücklich wenn ich richtige Entscheidungen treffe, mein Leben verbessere und mich selbst als Person verbessere um immer mehr die Person zu werden, die ich schon immer mal sein wollte: mutig, stark, gut aussehend, harmonisch, freundlich, sozial, gelassen, intelligent, vielwissend und kreativ.

Also was ich so sehr am Leben mag sind folgende Dinge:

1. Essen

2. Denken, Träumen, Philosophieren

3. Freunde und Familie

4. Richtig gute Filme und Animes

5. Sport

6. Der Gedanke irgendwann mal eine schöne Frau und Kinder zu haben xD

7. Die Farbe Blau xD

But for real, in den blauen Himmel zu starren ist ein echt beruhigendes Gefühl

8. Musik & Kunst

9. Menschen wie dir zu helfen :D

10. Selbstverbesserung, Ziele erreichen

Aber mal ganz ehrlich, wie geht es dir zur Zeit? Scheint so als würde dich die Pandemie belasten. Bin in letzter Zeit auch oft gestresst, aber den Willen zu Leben habe ich noch lange nicht verloren. Es warten dafür noch zu viele gute Filme und Serien da draußen auf mich(Rick & Morty, Love, Death & Robots, Attack on Titan, Deadpool). Vielleicht hilft es wenn du deine Aufmerksamkeit mehr auf die schönen Dinge richtest als auf die schlechten(weniger Nachrichten schauen hilft dabei) und du dir auch mal Zeit dafür nimmst um herauszufinden was du so gerne machst und was dich glücklich macht. Ein glücklicher Mensch ist zusätzlich auch noch viel produktiver als ein deprimierter btw.

...zur Antwort

So wie ich das sehe versagt das Schulsystem und nicht du. Du bist keinesfalls dumm wenn du mal eine schlechtere Note bekommst. Die Noten spiegeln nicht dein wahres Können und dein wahres Talent wieder. Sie sind nur die Bewertung deiner Lehrer und wenn deine Lehrerin dich nicht so sehr mag wie die anderen bekommst du nun mal auch eine schlechtere Note.

Wenn du meinen Ratschlag haben möchtest, dann tu folgendes: Scheiß drauf! Das ist nicht so schlimm wie es sich anfühlt. Ich bin mir sicher, dass die Note kaum einen negativen Einfluss auf dein Leben hat, es sei denn du lässt dich davon runterziehen.

Am besten redest du mit deiner Lehrerin und fragst sie wieso sie dich schlechter als die anderen bewertet obwohl du dich doch so anstrengst und auch Leistung bringst.

Wenn du bei einem philosophischen Thema Hilfe brauchst kann ich dir gerne weiterhelfen :)

...zur Antwort