Das ist ein Abo, bei dem HP automatisch Patronen liefert, wenn die alten verbraucht sind. Bei mir hat das nicht geklappt: HP schickte neue Patronen, obwohl die alten noch nicht leer waren. Jetzt liegt bei mir ein Karton mit zwei Patronen herum, den ich leider vom Postboten angenommen hatte. Außerdem akzeptiert mein Drucker keine normalen Patronen mehr. Er will immer, dass ich das Abo reaktiviere, obwohl ich neue Patronen von einem Händler kaufte und einlegte.
Vor einigen Monaten hätte ich ein eindeutiges: "Trennen, aber sofort!" als Antwort gegeben. Inzwischen habe ich einige Geschichtsdokus gesehen: Betrachtet man die historisch-kulturelle Geschichte der Beziehung von Mann und Frau, ist Treue eher eine relativ neue gesellschaftliche Forderung. Auch das Konzept der Heirat.
Wenn ich mich selbst betrachte: Angenommen, ich bin in einer festen Beziehung, wir beide sind immer gut miteinander gefahren, keiner kommt zu kurz und der Respekt ist da. Jetzt lerne ich einen Mann kennen, der mir spontan zusagt. Er kann als Mann nicht mit dem Mann konkurrieren, mit dem ich zusammen bin, denn dieser Platz ist schon vergeben. Ich kann also eine Beziehung zu diesem Mann aufbauen. Vielleicht ergibt sich später mehr daraus. Das muss man dann entscheiden. Von einer Beziehung in die nächste zu springen, ist aber eine schlechte Überlebenstaktik. Außerdem besteht eine tiefe emotionale Bindung, die ehrlicherweise nicht einfach gebrochen werden kann.
Je nach Kultur kann ein Szenario wie das oben beschriebene akzeptabel, weil von der Gesellschaft (dir selbst auch) anerkannt sein.
Aber in Deutschland 2020 ist das nicht der Fall. Trotzdem ist es allein deine Entscheidung, ob du mutig genug bist, gegen den Strom zu schwimmen und, vor allem, ob du damit glücklicher wärst.
Ein Sattelpunkt muss nicht bei y=0 liegen. Er kann auch oberhalb oder unterhalb der x-Achse liegen. In beiden Fällen hat er dann keine einzige Nullstelle.
Hierzu ein passender Link mit Skizzen:
https://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/sattelpunkt-berechnen.html
Das mit dem Schulstress oder allgemeinen Stress kenne ich leider zu gut. Mir hilft es, diszipliniert zu üben, damit mir der Kram nicht über den Kopf wächst. Laß es auch mal locker zugehen, z.B. an den Wochenenden. Denke an deine Ziele in der Zukunft und suche nach den positiven Eindrücken und Erfahrungen, die du derzeit in und durch die Schule hast. Orientiere dich nicht an den Ansprüchen Anderer. Du hast deinen eigenen Kopf, der ist am wichtigsten. Ehrgeiz lässt sich nicht vermeiden, was gut ist. Ohne Ehrgeiz würde dir ein wichtiger Motivator fehlen. Sei stolz auf deine Ergebnisse. Du weißt, wieviel Kraft du da reingesteckt hast. Von außen sieht das niemand so gut wie du. Schuljahre haben ein absehbares, berechenbares Ende. Durchhalten ist da angesagt. Wie bei einem langen, langen Endspurt in einem Marathon. Ab und zu ist es auch okay, ein Wettrennen daraus zu machen. Aber das muß immer im Rahmen bleiben, damit du dich dabei wohl fühlst.
Falls Du überhaupt noch auf diese Seite gehen solltest, hoffe ich, dass Du dies nch lesen wirst.
Dieser pp3345 (whatever) hat Unrecht, so harsch zu sein. Im Periodensystem steht nichts darüber, ob ein Atom oder Element natürlichen Ursprung hat. Und, googeln ist zwar praktisch, aber man hat heutzutage mehr Möglichkeiten, sich zu informieren, bzw. sich Bestätigung zu holen.
https://www.dpamicrophones.de/am-korper-getragenes-mikrofone
Hallo :-)
Da Du den Bass von Thomann hast, und die da auch solche Fragen wie Deine beantworten, wende Dich ruhig an den Kundendienst. Dort gibt es Experten für alle Bereiche des Online Shops.
Den Versuch ist es allemal wert. Ansonsten, wenn Du das Teil noch nicht so lange hast, schicke den Bass zurück und hole einen anderen. Es gibt nicht schnarrende Bässe unter 200 Euro. Meiner ist von Ibanez. Von Fender gab es da auch einen, als ich vor einem dreiviertel Jahr meinen Bass bei Thomann bestellte. Der von Fender hatte allerdings eine zu lange Lieferzeit. Ich spiele übrigens auf einem Shortscale.