Nein.

Also wenn man in der Nähe keine Moschee (Gotteshaus bei Muslimen) hat, dann kann man auch in ein anderes gehen. z.B. die Kirche.

Keine Ahnung wieso sie die Kirche gruselig findet, frag sie mal.

...zur Antwort
Muss ich mich verändern, weil meine Eltern es verlangen und mich nicht ernst nehmen?

Hallo erstmal, ich bin 16 Jahre alt und eine Person weiblichen Geschlechts.

Vorab ich bin womöglich nicht immer sehr einfach.. heißt impulsiv, oft auf meiner Meinung beharrend und manchmal auch furchtbar kompliziert. Ich selbst würde es vielleicht nicht mit mir aushalten, aber ich bin überzeugt, dass ich mit meinen fast 17 Jahren schon meine eigene Meinung vertreten kann.

Ich habe des öfteren Streit mit meiner Mutter. Dabei geht es oft um nebensächliche Dinge, die sich zu einem riesen Streit entwickeln können. In manchen von diesen Situationen habe ich das Gefühl nicht gleichberechtigt zu sein, da ich oft nicht mal aussprechen kann, damit also ständig unterbrochen werde und wie ein dummes Kind stehen gelassen werde.

Natürlich sind meine Eltern Respektpersonen für mich, doch ich finde, dass sie meine Meinung oft auf mein Alter beschränken. Ich habe zwar längst nicht so viel Erfahrung wie sie, aber meine Überzeugungen, die nicht grundsätzlich verwerflich sind, nur weil ich "erst" 16 bin. Ich bekomme dann Sätze an den Kopf geknallt wie: "Werde erstmal erwachsen, dann können wir darüber reden." oder "Hoffentlich änderst du deine Einstellung zu diesem Thema noch, wenn du älter bist.". Ich finde es einfach schade, dass sie so über mich und meine Meinung denken.

Ich kann mit solchen Situationen schlecht umgehen, weil ich es sage, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle. Wenn ich etwas dazu sage, dann werde ich aber direkt als frech, besserwisserisch und respektlos betitelt.

Schwierig ist es außerdem, weil ich niemanden hab mit dem ich wirklich über solche Dinge reden kann. Normalerweise hätte ich es meiner Oma erzählt, das ist mittlerweile jedoch auch schwierig. Meine Eltern wollen nämlich nicht, dass ich solche Dinge mit ihr bespreche, weil das vermeidlich heile Familienbild dann zerstört wäre.

Ich denke zurzeit oft an ein Zitat aus einem Lied. "Das war ja keine Phase, das war ja mein Charakter." Ich kann mich leider sehr gut mit diesem Zitat identifizieren zurzeit. Ich habe das Gefühl unverstanden zu sein und nicht gut genug zu sein.

Zurzeit fresse ich alles in mich hinein und es fällt mir immer schwerer mit ähnlichen Situationen umzugehen und werde SEHR schnell emotional. Es gibt noch viel mehr Sachen die mich stören, wie zum Beispiel immer der Sündenbock zu sein, doch ich denke dieser Text reicht zunächst.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.. Ging es jemandem von euch ähnlich? Was kann ich machen um mich mal wieder gut zu fühlen wie ich bin? Es wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte oder mir ein paar Ratschläge geben könnte..

Danke schon mal im Voraus..:)

...zum Beitrag

Sie kann eben mit 16 nicht so denken wie vermutliche eine 40-jährige Frau.

Ihre erwachsenen Eltern haben sie gezeugt und sie sollen sich auch um SIE kümmern sie sollen SIE verstehen.
Andersrum ist falsch.

...zur Antwort
Muss ich mich verändern, weil meine Eltern es verlangen und mich nicht ernst nehmen?

Hallo erstmal, ich bin 16 Jahre alt und eine Person weiblichen Geschlechts.

Vorab ich bin womöglich nicht immer sehr einfach.. heißt impulsiv, oft auf meiner Meinung beharrend und manchmal auch furchtbar kompliziert. Ich selbst würde es vielleicht nicht mit mir aushalten, aber ich bin überzeugt, dass ich mit meinen fast 17 Jahren schon meine eigene Meinung vertreten kann.

Ich habe des öfteren Streit mit meiner Mutter. Dabei geht es oft um nebensächliche Dinge, die sich zu einem riesen Streit entwickeln können. In manchen von diesen Situationen habe ich das Gefühl nicht gleichberechtigt zu sein, da ich oft nicht mal aussprechen kann, damit also ständig unterbrochen werde und wie ein dummes Kind stehen gelassen werde.

Natürlich sind meine Eltern Respektpersonen für mich, doch ich finde, dass sie meine Meinung oft auf mein Alter beschränken. Ich habe zwar längst nicht so viel Erfahrung wie sie, aber meine Überzeugungen, die nicht grundsätzlich verwerflich sind, nur weil ich "erst" 16 bin. Ich bekomme dann Sätze an den Kopf geknallt wie: "Werde erstmal erwachsen, dann können wir darüber reden." oder "Hoffentlich änderst du deine Einstellung zu diesem Thema noch, wenn du älter bist.". Ich finde es einfach schade, dass sie so über mich und meine Meinung denken.

Ich kann mit solchen Situationen schlecht umgehen, weil ich es sage, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle. Wenn ich etwas dazu sage, dann werde ich aber direkt als frech, besserwisserisch und respektlos betitelt.

Schwierig ist es außerdem, weil ich niemanden hab mit dem ich wirklich über solche Dinge reden kann. Normalerweise hätte ich es meiner Oma erzählt, das ist mittlerweile jedoch auch schwierig. Meine Eltern wollen nämlich nicht, dass ich solche Dinge mit ihr bespreche, weil das vermeidlich heile Familienbild dann zerstört wäre.

Ich denke zurzeit oft an ein Zitat aus einem Lied. "Das war ja keine Phase, das war ja mein Charakter." Ich kann mich leider sehr gut mit diesem Zitat identifizieren zurzeit. Ich habe das Gefühl unverstanden zu sein und nicht gut genug zu sein.

Zurzeit fresse ich alles in mich hinein und es fällt mir immer schwerer mit ähnlichen Situationen umzugehen und werde SEHR schnell emotional. Es gibt noch viel mehr Sachen die mich stören, wie zum Beispiel immer der Sündenbock zu sein, doch ich denke dieser Text reicht zunächst.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.. Ging es jemandem von euch ähnlich? Was kann ich machen um mich mal wieder gut zu fühlen wie ich bin? Es wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte oder mir ein paar Ratschläge geben könnte..

Danke schon mal im Voraus..:)

...zum Beitrag

Nein!!

Ändere dich für niemanden.

Du bist toll wie du bist entweder deine Eltern akzeptieren dich so wie du bist oder es gibt kein oder.

Deine Eltern haben die Pflicht dich zu akzeptieren.

Wenn sie es nicht tun egal - nimms dir nicht zu Herzen, irgendwann wird es ihnen leid tun.

Du bist toll und kopf hoch!!!

...zur Antwort

Rich heart als Titel und eventuell als Untertitel

wealth is fleeting

also reiches Herz also Anspielung auf den jungen, da er nicht reich ist jedoch ein Herz aus Gold hat und der Untertitel wegen den Eltern da die so gemein sind also Reichtum ist vergänglich

...zur Antwort
Ja

Total, natürlich gibt es ein paar Verse im Quran die nicht darauf hindeuten, jedoch sind viele Verse Metaphern somit bildet sich jeder seine eigene Meinung darüber. Und durch die Übersetzung von arabisch auf deutsch kann man nicht alles Wort zu Wort übersetzen.

Wenn du vergleichen willst Islam und Christentum. Beides kann friedlich sein oder auch nicht, wie man es für sich selbst nimmt ist hier die Frage.

Extremisten gibt es überall, ob Religion oder Nationalismus.

Würde es den ISS nicht geben würden viele ein anderes Bild vom Islam haben

...zur Antwort

Nur kein Stress!!

Mach alles wie gewohnt, achte nur auf den 3-S Blick und das schaffst du schon!

Durch die Nervosität passieren Fehler.

Kleine Fehler passieren, wir sind ja nicht perfekt und das ist den Prüfern bewusst.

Mach keine Vorrangfehler oder andere ‚schwere‘ Fehler und das wird schon.

Wünsch dir viel Glück ❤️

...zur Antwort

Natürlich!

wenn er dich liebt, dann ist ihm egal wie dein Haus aussieht! :)

...zur Antwort