Hieran kannst du dich vielleicht bisschen orientieren:
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/aus-einsam-mache-zweisam.html
Hieran kannst du dich vielleicht bisschen orientieren:
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/aus-einsam-mache-zweisam.html
Schau mal hier kannst du dich bisschen dran orientieren :)
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/aus-einsam-mache-zweisam.html
Hier kannst du dir noch ein paar Ideen holen:
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/nun-hier-zur-vervollstandigung-die.html
Ich kann leider nichts speziell zu diesem Land sagen, aber generell kann ich empfehlen Flohmitten und Entwurmungstabletten mitzunehmen. Denn damit kann man den Hunden zumindest vorerst am Besten helfen.
Außerdem macht es Sinn sich im Vorhinein über ortsansässige Tierschutzvereine zu informieren und sich Nummern aufzuschreiben. Dann kann man diese informieren, falls man verwundeten Tieren begegnet etc.
Ich würde die ersten Stunden auf neutralem Grund vegesellschaften und danach umsetzen.
Hier gibt es noch ein bisschen was zu lesen:
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/aus-einsam-mache-zweisam.html
Ja, Tumore können wachsen. Deswegen werden sie ja auch irgendwann sichtbar/ ertastbar .Teilweise können sie sogar sehr schnell wachsen.
Ratten sind dafür leider sehr anfällig.
Am besten gehst du mit ihr zum Tierarzt, denn in manchen Fällen kann man das Leben der Ratte durch eine OP verlängern.
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/11/die-ratte.html
Goldhamster sind absolute Einzelgänger.
Hier gibt es einige interessante Infos:
http://bunterfunken.blogspot.de/2016/04/goldhamster-artgerecht-halten.html
Hier gibt es ein paar Ideen:
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/weibliche-tiernamen.html
Hier kannst du dir noch Ideen holen:
http://bunterfunken.blogspot.de/2011/09/weibliche-tiernamen.html
Das trainieren mit einem Markerwort kann ich wärmstens empfehlen!
Mehr dazu hier:
http://bunterfunken.blogspot.de/2016/05/markerwort-clickwort.html
Im worst case kann man dir halt den Hund entziehen und du zahlst nicht nur Strafe.
Es sind ja etliche Hunde auf der Liste:
http://bunterfunken.blogspot.de/2012/11/kampfhunde-teil-1-die-liste.html
Und es hat einen Grund warum so viele von denen in Tierheimen sitzen:
http://bunterfunken.blogspot.de/2012/11/kampfhunde-teil-2-der-charakter.html
Nein! Vorallem bitte auch mal hier vorbei schauen:
www.mausebande.com
Jap, können sie.. vorher aber bitte abwaschen, damit kein Ungeziefer mit eingeschleppt wird. :)
Hey, in der Renaissance z.b. geht es vorallem um die Wiedergeburt der Antike. Der Mensch setzt sich das erste mal eigentlich realistisch mit der Natur auseinander.
Bei Kunstepochen wie dem Barock würde ich immer nach Zeichen für Völlerei (also übermäßigen Genuss) suchen .. also Essen, Wein,... so Statussymbole , sowie bei Rubens auch die pummeligen Menschen.
Über was genau schreibst du denn?
Ich weiß ja nicht genau was ihr so im Unterricht gemacht habt. Aber unser Lehrer wollte eigentlich vorallem immer die Tiefsinnigkeit der Bilder erklärt haben.. also was für ein Gedanke der Künstler dabei hatte.
Kriegsmotive= Auf Missstände aufmerksam machen Landschaft mit Personen und Sonnenuntergang = Sehnsuchtsmotiv Stillleben = Statussymbole (waren meist Austragsarbeiten für reiche Adelige) Jugendstil Arbeiten mit Blumen und ähnlichem = Werbemotiv oder Plakat
...
Das ist vermutlich eine Dominanzgeste. Wenn deine Böcke unkastriert sind, ist es wahrscheinlich, dass es in richtigen Revierkämpfen ausarten kann. Ich würde die Tiere also auf alle Fälle kastrieren lassen. Dann können die Tiere problemlos zusammenleben,
Es kann natürlich auch nur eine harmlose Dominanzgeste sein, aber die Konstellation von 2 unkastrierten Böcken wäre mir da shcon zu heikel.
Ich würde sicherheitshalber noch mal die GEschlechter beider Tiere kontrollieren, nicht dass dann plötzlich doch NAchwuchs ins Haus steht.
Hey, Hamster und Mäuse kann man nicht zusammmenhalten. Der Hamster würde die Maus dann leider töten.
Mäuse sind außerdem GRuppentiere und müssten mindestens zu 2. gehalten werden. Zu Eurasen würde ich absolut nicht raten. Diese Tiere gehören zu den Exoten und sind nicht leicht zu halten. DEshalb wäre ein Hamster wohl besser geeignet, aber auch wenn Hamster kleine Tiere sind, haben sie einen großen Bewegungsdrang. Das Gehege sollte also keinenfalls unter 100x40cm sein. Mäuse haben von der größe her ca die selben Ansprüche, können aber gar nicht in wasserlehren Aquarien leben, da sie im Urin Ammoniak haben, welcher mit ausgeschieden wird, dieser ist "schwerer" als Luft und setzt sich am Boden ab. Durch die nicht ausreichende Luftzirkulation ersticken die Tiere dann meist daran.
Und auch bei HAmstern heißt es: Die Höhe darf niemals größer sein als die Breite.
Hey, der Käfig ist von der GRöße her ganz gut, aber er hat auch ein paar kleine Nachteile.
Es kommt nicht so gut Luft ran, weil nur oben offen ist. Man kommt auch nicht so gut an das Tier ran..
An sich kann man da natürlich selber noch bischen was umbauen, z.b. vorne Türen rein setzen.
Das würde einige Sachen erleichtern. Außerdem kann die Unterschale nicht richtig genutzt werden, weil man viel höher ein streuen muss, als das Tiel hoch ist.
Ansonsten ist der Käfig eigentlich ganz gut. :)
Hey, schau doch mal auf mausebande.com
Da gibts viele interessante Informationen.
Das kann ganz normales Dominanzverhalten sein, kann aber auch in Mobbing ausarten. Wichtig ist noch, dass man männliche Farbmäuse nie unkastriert zusammen halten kann.
Hey, ich befürchte dieses Rad wird nicht mehr zu retten sein, aber du kannst ein neues Holzrad kaufen, und das dann mit einem Lack bestreichen (muss Din 71-3 haben, und für Kinderspielzeug geeignet sein, dann ists ungiftig).
Das kann man dann ganz leicht säubern. Natürlich kanns dann sein, dass der Hamster das rad anknabbert, aber dann muss eben immer mal wieder der Lack nachgebessert werden. : )
Hey, ich würde davon abraten, Lemminge als Einsteiger anzuschaffen. Die Haltung ist sind sehr leicht und Gruppen können schnell auseinander brechen.