Ich weiß jetzt nicht was die Frage ist ... aber das klingt nach Depression.

Helfen kann man dir eigentlich nur persönlich - oder du dir selbst - über so ein Internetforum ist das eher schwierig.

...zur Antwort

Ich geh davon aus dass du einfach nur etwas besonderes sein möchtest mit deinem "Problem". Weil es ja auch keine anderen Personen gibt die das haben...

An deiner Stelle würde ich mich einfach zwingen fernzusehen, irgendwann wird die Angst schwächer wenn dein Unterbewusstsein merkt dass keine Gefahr vom Fernseher ausgeht.

...zur Antwort

Das mit der Toleranz hast du ja schon angesprochen. Wenn Ausländer an "deutsch" denken, denken sie im nächsten Atemzug auch an tolerant. Und wir brüsten uns natürlich damit und hängen es an die große Glocke (-> Flüchtlinge)
Aber ich kenne oder sehe ganz viele, die dann doch im Kreise der Familie oder in der Öffentlichkeit hinter vorgehaltener Hand über andere lästern - mit anderen meine ich Menschen, die nicht sind, wie man selbst.

Die Familie habe ich ja gerade erwähnt: Viele deutschen lügen nach außen hin eine perfekte Familie vor. Hauptsache die "Fassade" glänzt. Aber was dahinter in Wirklichkeit abgeht, bleibt gekonnt dahinter und wird verschwiegen.

...zur Antwort

Ich hab so was manchmal auch. Könnte Sehnsucht sein. Zum Beispiel fehlt dir etwas ganz bestimmtes im Leben, obwohl du vielleicht gar nicht weißt was es ist. Dein Unterbewusstsein weiß es aber und löst dieses Gefühl aus

...zur Antwort
Dürfen Nachbarn privat Schadensersatz fordern?

Vor ca. 10 Monaten hat meine Mutter das Wasser im Bad aus Versehen laufen lassen. Das Wasser blieb für 2-3 Stunden aufgedreht und es sind dabei sowohl in unserer Wohnung als auch in der unseren Nachbarns Schaden entstanden. Die Versicherung will den Schaden natürlich nicht zahlen, da es ja die Schuld meiner Mutter war; wir begleichen dies nun in Raten ab. Nun hatten wir vor ein paar Tagen eine Auseinandersetzung mit unseren Nachbarn, da die Verrückte mitten in der Nacht zum schreien anfing. Mein Bruder, der geistig behindert ist und am nächsten Tag in die Arbeit musste, begann zu stampfen, um sie dazu zu bringen, nicht mehr zu schreien (ich weiß, dass das keine gute Entscheidung war aber seine Denkweise ist nun etwas zurückgeblieben ..) Dann ist der Mann unseren Nachbarin hochgekommen und hat von uns verlangt, SIE in Ruhe zu lassen. Mein Bruder beschimpfte seine Frau und nach einigen Minuten war alles wieder still. Nun, 2 Tage später, fordern diese Unmenschen von uns (in einen von ihnen per Hand angefertigten Brief), ihnen die Schäden zu begleichen, die bei ihnen durch den Wasserschaden entstanden sind (Handy, High Heels, Schuhe, Jeans, Drucker, usw. - insgesamt 1045,-€!!!) Nun meine Frage: Dürfen die das einfach so machen? Wir bezahlen bereits ~15.000€ (Wovon 2x ihre Miete und Ersatzunterkunft in einem Hotel - indem sie es sich gut haben lassen- sind) an der Versicherungsfirma und ich ging davon aus, das solche Schäden bereits mit einbezogen wären.

Vielen Dank im voraus, an jedem, der mit weiterhelfen kann.

...zum Beitrag

Ihr müsst denen nur Geld geben, wenn das auch über ein Gericht so bestimmt wurde. Privat können die Nachbarn da sehr wenig machen, außer vielleicht zur Polizei gehen und euch anzeigen, was dann dazu führt dass vor Gericht entscheiden wird wie viel ihr Zahlen müsst und ob überhaupt.

Aber mit einem handgeschrieben Brief, noch nicht einmal offiziell, können die rein gar nichts machen.

Zahlt das Geld auf jeden Fall nicht, wer weiß was davon überhaupt stimmt.

...zur Antwort

Die Familie weiß es natürlich für gewöhnlich, aber es wird von ihr verlangt, es nicht weiterzuerzählen.

Vielleicht mit dem unbrechbaren Schwur, in den ganz schlimmen Fällen, wer weiß ;)

...zur Antwort

Nein es ist nicht falsch, ich finde es ziemlich gut. An deiner Stelle würde ich aber nicht nur sagen "ich bin in dich verliebt" sondern es direkt so verpacken, dass sie merkt dass du es ihr nur gestehen wolltest, aber jetzt nicht mehr von ihr erwartest.

Damit fühlt sie sich zu nichts gezwungen.

...zur Antwort

Denk einfach mal in die Zukunft: möchtest du als 60 jähriger rumlaufen, der ein wabbeliges, viel zu großes Loch in seinem Ohrläppchen hat? Du wirst das Ding nicht bis zum Ende drinhaben wollen, vor allem nicht im Alter - vermute ich. Und übrig bleibt dann eben dieses hässliche 2 cm große Loch, komplett wabbelig, ausgedehnt und unschön.

...zur Antwort

Ja ich mag mich ganz gerne, aber es würde wahrscheinlich nicht mehr als Freundschaft werden

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ja^^ ich mag es durch die Gänge zu gehen und mir die verschiedenen fertig eingerichteten Zimmer anzugucken. Da kriegt man immer neue Inspirationen.

Und irgendwie findet man doch immer was, was man haben möchte^^ Ich bin immer gerne im Ikea.

...zur Antwort

Das braucht Zeit und ein Leckerli das sie sehr mögen. Und dann lässt du sie mehrmals am Tag auf deine Hand kommen, während du beruhigend auf sie einredest.

Mit der Zeit wird die Hand des Menschen zum Freund und ein gewisses Vertrauen entsteht.

Das funktioniert natürlich nur, wenn die Vögel in dieser Zeit keine schlechten Erfahrungen mit der Hand machen. Sprich, nicht jagen oder "zwingen" auf die Hand zu kommen. Die Initiative sollte von den vögeln ausgehen.

...zur Antwort

Es ist bestimmt hart, loszulassen und diese Beziehung zu zerstören, die du zum Tier aufgebaut hast ... Das kann ich komplett nachvollziehen.

Mein Vorschlag klingt vllt etwas hart: Wenn du umgezogen bist, kannst du dir ja direkt eine neue Katze kaufen, die dann die "Lücke" füllt. Mit der hast du dann so viel zu tun, dass die Trauer gar keinen Platz mehr findet.

Ich will aber damit nicht sagen dass du deinen Kater vergessen sollst, das solltest du nie :)

...zur Antwort

Ich glaube nicht an einen Teufel - für mich ist die Menschheit der Teufel. Schließlich hat diese den teufel ja auch erschaffen.
Würde es die Menschheit nicht geben, wäre die Natur in einem Gleichgewicht, das nie erreicht werden kann, solange der Mensch lebt. Keine unnatürliche Verschmutzung, kein aussterben von Arten durch das zerstören des Regenwaldes

...zur Antwort

Bei der Fahrschule lernst du es nach und nach, sobald du alle Themen hattest sollten auch bei den Theorie-fragen keine Fragen mehr offen sein.

Falls doch: man lernt aus Fehlern. Wenn du eine Frage falsch beantwortet hast, guckst du sie dir an und kannst sie beim nächsten mal richtig beantworten. So läuft das, bis du mehr oder weniger alle kannst

...zur Antwort