Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Mathematik irgendeine Rolle in einem Philosophiestudium spiel. Außer vielleicht statistische Grundfähigkeiten (aber dafür gibt's gute Programme, die dir die Mathematik abnehmen)
Ich könnte dich mit einigen (russisch stämmigen) messianische Juden aus Berlin in Kontakt bringen und mit welchen aus Israel (in Tel Aviv lebend) .
6,11 s, Marita Koch, GDR, Grenoble, 2. Februar 1980 (Weltrekord)
[...] die Fläche des Kreises zum Quadrat des Radius nimmt.
Da solltest du dir lieber eine andere Formulierung (die etwas klarer ist) überlegen. Sonst scheint alles korrekt zu sein :P
In welche Klasse gehst du denn?
Ich persönlich finde diese Erklärung relativ einfach nachvollziehbar:
http://www.numerik.mathematik.uni-mainz.de/didaktikseminar/Gruppe3/html/kubische_splines.html
Das sind zu wenige Infos!
Von welcher "Art" Funktion/Kurve/etc. sind das die beiden Scheitelpunkte?
Die Berührtangente an einen Punkt, ist ein Taylorpolynom ersten Grades:
T1(x) = f(a) + f'(a)(x-a) , wobei a die Stelle ist an die sich die Tangente anschmiegt.
Wenn du noch weitere Fragen hast, darfst du sie gerne fragen!
Gründe für SVV liegen oft in traumatischen (Kindheits-)Erlebnissen, Depressionen, Mobbing usw. Wie die meisten anderen psychischen Störungen und Erkrankungen ist auch SVV ein Tabu-Thema. Das Phänomen Selbstverletzung scheint in der Öffentlichkeit nicht zu existieren. Die Unwissenheit in der Bevölkerung und die fehlende Akzeptanz von psychischen Störungen allgemein macht die Situation für autoaggressive Menschen und deren Angehörige schwierig. Die Betroffenen verbergen ihre Verletzungen und Narben - teils aus Scham, teils aus Angst. Das Umfeld reagiert zu oft mit Unverständnis, Vorurteilen oder Ignoranz. An Hilfe wird in dem Zusammenhang selten gedacht...
Wenn du versuchst ihr das auszureden kann es genauso falsch sein, als wenn du nichts tust. Wenn du reden willst, dann rede mit ihr so, dass es sich nicht als Vorwurf anhört. Ich fand das damals wieder als meine Schuld - also hab ich dann wieder geritzt.
Sei lieber einfach für sie da und setzt sie damit nicht unter druck. Gib ihr das Gefühl, dass sie bei dir sicher ist. Irgendwann kommt dann die Zeit, wo sie mit dir von sich aus reden wird. Vielleicht hat sie dann auch schon aufgehört. Vorher wirst du wahrscheinlich eh nichts machen können.
Einen Erwachsenen mit einzubeziehen ist nicht schlecht, allerdings sollte es ein Vorbild von Ihr sein. Einer, dem sie ganz vertraut. Ansonsten trifft dieser auch gegen eine Wand.
berechnen eines Schnittpunktes des Dreiecks..
Welcher Schnittpunkt?
Ich meine natürlich das Benfordsche Gesetz
x1 = log(2-sqrt(3))
x2 = log(2+sqrt(3))
Deine Frage ist also, wie du zeigen kannst das 1000! durch 999 teilbar ist?
Schreibe es als Bruch: (1 * 2 * 3 *... * 999 * 1000) / (999), so jetzt kannst du kürzen ;)
v(t) = k_1 e^(-a t)+(b e^(i t w))/(c (a+i w))
Das müsste stimmen!
- a_n = 1/4 (14 n-3 (-1)^n-9)
- a_n = 1/2 (-n^2-n+62)
- a_n = 2916 • (-1/3)^n
4 a_n = 3 n^2-3 n+16
Wenn alle Winkel < 60 wären, so würde das gegen den Innenwinkelsummensatz sprechen!
http://www.wolframalpha.com/input/?i=x%2Fa+*+sqrt%28a%C2%B2-x%C2%B2%29
de.wikipedia.org/wiki/4D
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperw%C3%BCrfel
Hat alles was man aus einem Buch lernen würde in Kurzform ;)
Es ist nun mal so, dass der goldene Schnitt sehr viele Vorteile gegenüber anderen Verhältnissen in der Natur bietet.
siehe z.B in der Anordnung der Blätter: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt#Biologie
und wer weiß vielleicht auch in der Molekularstruktur der DNS
Ab zum Arzt!
Warum bist du nicht in der Schule?