Meine Oma hat immer gesagt: "die echte Zeit". Und die Oma hat immer recht!
Absolut!
Du wirst möglicherweise einiges wiedererkennen, das du eventuell schon aus anderen Werken kennst: Neuromancer ist aus den 1980ern und quasi die Blaupause für das Cyberpunk-Genre.
Ich habe es geliebt!
Schwierig zu beantworten... Was findest Du denn cool? Willst Du Party? Kultur? Geschichte? Musik? Welche Art von Musik? Underground? Für welche Altersgruppe?
Gib mal Info, vielleicht fällt mir dann was konkretes ein.
Es werden auch die anderen alten Bond-Filme nicht gezeigt. Ich glaube allerdings nicht, dass da ein großer Plan dahinter steckt.
Stündlich, möcht ich meinen!
badadada passt auch zu Only You von den Flying Pickets
Eindeutig Dendemann.
Ich habe zwei Möglichkeiten:
a) Wir sind alleine im Universum
b) Wir sind nicht alleine im Universum
Eines von beiden ist wahr und jedenfalls gruselig
Also ich bin jetzt fast 50 und warte immer noch drauf.
Was spricht gegen rübergehen, ansprechen und aufklären? Das kann ja ganz normal und gesittet ablaufen.
Jeansjacke am Flohmarkt kaufen und Ärmel abtrennen!
(So haben wir das in den 80ern gemacht)
Meinst du "Es war einmal... Der Mensch?"
Ich habe es geliebt...
https://youtu.be/9DyvdnbEbqA
Hmm.. Burger mit Würmern? Dazu fällt mir Limp Bizkit - Boiler ein:
Wird aber von Fred gegessen, nicht von einer Frau. Aber schön crazy, das Video.
Der Trick ist die Farbe des Lasers, der zum Schreiben (Brennnen) und Lesen verwendet wird.
Bei CDs ist das ein Infrarot-Laser, bei DVDs ist er orange. Die orange Lichtwelle schwingt schneller, dadurch kann auf gleichem Platz mehr Information gespeichert werden. Bei Blu-Rays ist der Laser dann blau, da geht noch mehr.
Der für den Benutzer wirksame Unterschied ist also der Speicherplatz:
CD < DVD < Blu-Ray
Man braucht dann auch entsprechende Geräte, die die einzelnen Formate lesen können, wobei sie abwärtskompatibel sind, das heißt, ein Blu-Ray Player kann auch DVDs und CDs abspielen. Ein reiner CD-Player kann mit DVDs nix anfangen (sein Laser ist zu dick)
Hi!
Ich, bzw. meine liebe Frau, habe gute Erfahrungen mit dem hier gesammelt:
https://www.bearpaw-shop.com/produkte/equipment/armschuetzer/384/70075-armschutz-long-fashion?c=338
Alles ins Gold!
Ja natürlich kann das sein, vorausgesetzt es gibt dort so etwas wie Fotos. Wir können ja auch Fotos von Andromeda machen, sogar einzelne Sterne sind zu sehen.
Unsere Milchstraße und auch Andromeda sind ca. 100.000 Lichtjahre groß, im Durchmesser. Der Abstand zwischen den beiden ist aber 2,5 Millionen Lichtjahre. Das Foto, das die Andromedare (?) machen, zeigt eine sehr alte Milchstraße.
Es ist schon einige Jährchen her, aber wir haben unseren damaligen Deutschlandurlaub sehr genossen und schwärmen noch heute davon.
Unsere Stationen:
Passau - wegen der 3 Flüsse
Rothenburg ob der Tauber - wegen Mittelalter
Göttingen - wegen Carl Friedrich Gauß
Heidepark - wegen Yippieh!
Hamburg - wegen Hamburg
Pellworm - wegen Nordsee
Alles unterschiedliche Gegenden, Leute, Kulturen. So ein schönes Land habt Ihr da! Ich kann das absolut nachvollziehen, wenn viele Touristen nach .de kommen.
Aber die Frage ist gemein, eigentlich ist das beste Album immer das, das ich gerade höre! Sehr schwer, sich zu entscheiden...
Hallo!
Das erinnert mich sehr an meine Tochter, die hatte auch lange mit Heimweh zu kämpfen. Wir haben damals einen Modus gefunden mit einem bestimmten Stofftier, das eine besondere Aufgabe bekommen hat.
Du bist 15, da ist es nicht so außergewöhnlich ein Stofftier auf die Klassenfahrt mitzunehmen. Du hast sicher welche: such dir eines aus und das bekommt dann die Heimweh-Superkraft.
Vielleicht hilft dir auch das: du bist sicher nicht alleine mit deinem Problem. Und: es geht vorbei, am nächsten Tag sieht die Welt immer anders aus.
Ganz sicher kein Reset!
Alles Erlebte und Erfahrene ist Teil von mir und macht mich aus. Auch die Fehler oder die nicht so feinen Erinnerungen.
Das ist mein Leben, meine Erfahrung, meine Vergangenheit und darauf basiert meine Zukunft, ist ja noch nicht vorbei.
Eine sehr schöne Frage, übrigens!