Inflation = Geldentwertung
Google ist dein Freund ;)
Inflation = Geldentwertung
Google ist dein Freund ;)
Was mir früher immer geholfen hat: Ein Buch oder Comic lesen... das strengt die Augen und das Köpfchen nach ner Weile dermaßen an, dass erstere immer schwerer werden und irgendwann von alleine zufallen ;)
Huhuu. Hab ich mich auch schon ne ganze Weile gefragt. Hab es nun auch rausbekommen und will dir gerne weiter helfen ;) Vorausgesetzt wir reden vom gleichen Werbetrailer des Vampire Diaries Elena Special.... dann dürfte es sich um folgendes Lied handelhttps://www.youtube.com/watch?v=hc5MykAhQW8&feature=youtube_gdata_playerplayer Ich hoffe, es ist auch das, was du suchst ;) Ich bin jedenfalls zufrieden :D
Da hast du viele Möglichkeiten...
Egal ob du sie gut kennst oder nicht - was immer geht sind Blümchen oder Pralinen. Eine kleine Aufmerksamkeit, die sie aber sicher schätzen wird.
Wenn du sie besser kennst, kannst du ihr auch einen Deko-Artikel holen, bei dem du sicher bist, dass er ihr gefällt bzw. zur Einrichtung passt.
Auch eine Möglichkeit wäre ein "Fresskorb" - ein Körbchen voll mit Leckereien. Da ist sicher etwas dabei, was ihr zusagt - und den Rest kann sie an die Familie weiter"verfüttern" ;)
Auch eine Idee wäre ein Gutschein für ein Geschäft (wenn du sie gut kennst -> für ihren Lieblingsladen). Ein Gutschein vom Drogeriemarkt z.B. DM, Rossmann etc (was auch immer in der Nähe ist) ist sicher auch sehr nützlich.
Wovor hast du denn genau Angst bei der Verwendung von Tampons?
Da kann eigentlich nichts schlimmes passieren, brauchst keine Angst zu haben. Anleitungen zum korrekten Einführen gibts sicher auch ein paar im Internet.
Kleiner Tipp: Wenn das Tampon richtig und korrekt sitzt, spürst du es nicht - weder beim gehen, noch beim sitzen, nicht mal bei sportlicher Betätigung ;)
Ab zum Tierarzt.
Der kann genau feststellen, ob er sich etwas eingefangen hat oder ein organisches Problem vorliegt.
Vielleicht hat er aber auch nur zu hastig gefressen oder kurz nach dem Fressen zu viel getobt, dann kann es schon mal vorkommen, dass das Futter auf dem gleichen Weg wieder nach draußen wandert ;)
Lass ihn aber sicherheitshalber untersuchen, dann hast du Gewissheit!
Mit sehr viel Glück kann es auch schon am nächsten Tag ankommen. Aber das ist eher selten der Fall.
Wenn du es als Paket verschickt hast, kannst du ja online die Sendungsverfolgung aufrufen. Anhand dieses Status' kannst du eher abschätzen, wann es genau eintrifft ;)
Nicht schlecht, schöne weiche Linienführung.
Die Brüste finde ich persönlich etwas zu überproportional - ebenso ist die Ausrichtung der wohl leicht sichtbaren Nippel etwas unrealistisch, da sie sehr nach oben zeigen - wirkt ein wenig wie "gemachte Brüste" (also Silikon).
Wenn du das aber so darstellen wolltest, dann belass es ruhig dabei ;) Die meisten Anime/Manga-Figuren sind ja in diesem Bereich überproportioniert.
Ich nehme mal an, das drumherum soll ein Schlangenkörper sein.
Kleiner Tipp: Wenn du die Schnauze etwas kürzer zeichnest und das Näschen etwas weiter nach oben zeigen lässt, wirkt sie noch süßer. ;)
Weiter so ;)
Die Flamme benötigt Sauerstoff zum brennen. Wenn du z.B. ein Glas über die Kerze stülpst, geht der Flamme langsam aber sicher "die Luft aus" und sie geht dann aus ;)
Erster Tipp: Starte das Handy mal neu. Manchmal ist der RAM-Speicher einfach nur überlastet - ggf. hilft es auch schon diesen mal zu leeren. Ein Neustart hat jedoch den gleichen Effekt.
Wenn das nicht hilft, sichere deine Daten, Musik, Bilder etc. auf dem PC und setz das Handy auf Werkseinstellungen zurück (findest du unter "Einstellungen" - Tutorials dazu gibts zu Hauf im Internet).
Wenn du kostenpflichtige Apps besitzt, könnten diese dadurch jedoch möglicherweise verloren gehen. Aber ein Smartphone ohne funktionsfähige Kamera ist meines Erachtens schlimmer...
Wenn das alles nicht hilft, solltest du das Gerät ggf. mal einschicken und überprüfen lassen. Wenn noch Garantie drauf ist, sollte dieses Softwareproblem eigentlich kostenlos behoben werden.
Viel Glück ;)
Mal davon abgesehen, dass ich es überhaupt nicht verstehen kann, weshalb eine Frau, die hier in einem westlichen Land wie Deutschland lebt, sich freiwillig unter einem Kopftuch verstecken will - zumal es ja auch nicht vorgeschrieben ist in dieser Religion.....
1. Du bist volljährig und kannst somit für dich selbst die Entscheidungen treffen und dein Leben bestimmen
2. Wenn deine Eltern dir deshalb das Geld streichen und dich nicht weiter finanziell unterstützen, wirst du damit leben müssen.
Du triffst die Entscheidung selbst. Mit den Konsequenzen musst du dann jedoch auch leben.
Schau dir deine Lieblings-US-Serien im Originalton an. Dadurch lernt man auch schon sehr viel. Ansonsten kannst du auch bereits jetzt schon Kontakte über Skype mit dortigen Studenten knüpfen und dich mit diesen unterhalten. So schnappst du sicher noch das ein oder andere Wort auf ;)
Richtig wertvoll sind solche Sammelfiguren/Actionfiguren eigentlich nur, wenn sie noch original verpackt sind.
Hast du mal bei Ebay oder ähnlich geschaut, für wie viel ähnliche gebrauchte Figuren über den Tresen wandern? Du könntest sie ja auch einfach mal dort einstellen und beobachten, ob sich irgendein Sammler dafür interessiert. Wenn nicht, würde ich sie an deiner Stelle auf dem Flohmarkt verkaufen oder spenden.
Das Gesetz besteht wohl noch, ich bezweifle jedoch das alle Uruguayer das auch so durchführen... wie viele Touristen wären dann wohl schon "hopps" gegangen ;)
Es gibt viele sinnlose Gesetze weltweit, die bisher einfach nicht widerrufen wurden und eben noch immer Bestand haben. Ob diese jedoch auch durchgesetzt werden, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Des weiteren stellt sich ja die Frage ab wann man als "Liebhaber" gilt. Ist es bei einem Flirt bereits eine Gefahr oder geht es hier vielmehr um den Akt an sich? Vielleicht kannst du in einem Urlauber-/ oder Auswanderer-Forum ein paar konkretere Antworten finden. Es gibt viele Deutsche, die nach Uruguay ausgewandert sind - da finden sich sicher auch ein paar, die sich mit dieser Thematik besser auskennen.
Am besten verhältst du dich unauffällig und baggerst keine vergebenen Frauen an (das sollte eigentlich für jedes Land und vor allem auch als Normalität gelten). Ein Großteil der Einwohner ist auch katholisch und wird (hoffentlich) auch nicht fremdgehen wollen.
Wichtig und richtig wären da sicher ein paar Fremdsprachenkenntnisse, um Missverständnisse in dieser Hinsicht zu vermeiden.
Ich wünsch dir eine schöne Reise und viele neue interessante Eindrücke.
PS: Ein relativ neues Gesetz besagt, dass Marihuana in Uruguay nun legalisiert ist. Vielleicht entspannt sich dadurch auch die Lage etwas ;)
In der heutigen Zeit sind Arbeitgeberwechsel relativ normal geworden, auch wenn manche Personaler das nicht wahrhaben wollen. Gerade die jungen Leute müssen ständig und dauerhaft flexibel sein, viele Dinge auf einmal können, mit schnellen Wechsel durch Abteilungen hüpfen, jedes Wissen soll auf Knopfdruck abrufbereit sein. Flexibilität ist das A und O.
Es sieht zwar auf dem Lebenslauf nicht schön aus, jedoch ist es mittlerweile brutale Realität geworden. Wer kann denn heutzutage noch sagen, dass er noch immer in dem Betrieb arbeitet, wo er mit 16 die Ausbildung begonnen hat? Sehr wenige - leider.
Lücken sind natürlich immer schlecht. Auch mir wurde damals vom Jobcenter mitgeteilt, Arbeitslosigkeit unter 3 Monaten müsse ich im Lebenslauf gar nicht angeben, ich gebe die Zeit jedoch trotzdem an. Dort schreibe ich dann etwas wie "berufliche Neuorientierung" oder "aktiv arbeitssuchend" - sind zwar Standardphrasen, aber soll ich nun das Rad neu erfinden? Manchmal geht es eben nicht anders.
Lass dich nicht auf deine Schwächen festnageln, versuch mit deinen Stärken zu überzeugen. Viele Personaler stellen solche schwierigen Fragen auch nur, um zu testen, wie die Person gegenüber in Stresssituationen reagiert, ob sie auch unter Druck noch souverän handeln kann.
Im Internet findest du sicher noch einige Tipps, wie du auf solche kniffligen Fragen bei Vorstellungsgesprächen antworten kannst.
Eintöpfe sind relativ einfach
Kartoffeleintopf
Kartoffeln, Möhren, Lauch (Suppengrün geht natürlich auch, da ist auch alles drin), Gemüsebrühe (z.B. von Maggi), Würstchen, Salz, Pfeffer (nach belieben sonstige Gewürze), Petersilie
Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Möhren schälen und stifteln, Möhren und Kartoffeln in einen großen Topf mit etwas zerlassener Butter geben und leicht andünsten (gibt einen besonders guten Geschmack). Die Gemüsebrühe in einem separaten Topf mit heißem Wasser anrühren und dazu geben, ggf. Wasser nachschütten, bis die Zutaten bedeckt sind und dann kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Währenddessen den Lauch in dünne Scheiben schneiden, Würstchen in kleine Stücke schneiden und dann dazugeben. Auf kleiner Stufe weiter köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer, Petersilie und ggf. anderen Gewürzen abschmecken.
Du kannst ihn auch variieren, indem du noch anderes Gemüse hinzufügst und somit einen Gemüseeintopf daraus machst. Wirsing, Kohlrabi und Sellerie passen z.B. sehr gut dazu.
Der Eintopf schmeckt übrigens am darauffolgenden Tag am besten ;) Bei uns bleibt nie etwas übrig. Kannst du prima in Tupperdosen einfrieren.
Ebenso könntest du auch eine Bolognese oder Gulasch anrühren. Dazu gibts viele verschiedene Rezepte im Internet. Wenn du dieses dann auftaust kannst du dir perfekt ein paar Nudeln oder Kartoffeln dazu zubereiten.
Nein ist es nicht. Alle Mitarbeiter müssen gleich behandelt werden.
Es darf nicht einfach ein Mitarbeiter ausgelassen werden. Entweder bekommen alle Weihnachtsgeld, oder eben keiner.
Da werden dem Arbeitgeber enge Grenzen gesetzt. Wenn er Ausnahmen macht muss er dies durch sachliche Kriterien rechtfertigen können, das sehe ich hier jedoch nicht. Denn eine fachgerechte Ausbildung steht dir als Azubi durchaus zu.
Die Höhe bestimmt der Betrieb aber selbst.
Hmm kommt jetzt auf das Alter an...
Für über 16-Jährige:
Wie wäre es mit einem Bier-Adventskalender. Ein Kasten 0,33er Bier enthält normalerweise 24 Flaschen. Da könntet ihr 24 verschiedene Sorten zusammen suchen, die Etiketten und Kronkorken abkleben und auf die Deckel oben die jeweiligen Zahlen drauf schreiben. Kosten sollten unter 50 € liegen.
Das Ding ist der Knaller, das versprech ich dir ;) Und passend ist es auch, da ja nächste Woche der 1. Dezember ist.
Für unter 16-Jährige:
Oder ihr holt einen Gutschein, sodass er sich selbst etwas schönes aussuchen kann. Media Markt, Saturn, Amazon... gibt viele Möglichkeiten, wo er sicher etwas schönes finden kann ;)
Wenn sie das behaupten bzw. du das über Facebook oder sonstige Social Networks "rausgefunden" haben willst, dann kann ich dir nur sagen "Kennen heißt nicht mögen". Wahre Freunde sind die, die IMMER für einen da sind, ganz gleich was passiert. Und das sind die wenigsten. Flüchtige Bekannte werden von vielen oft als "Freunde" bezeichnet, sind es aber gar nicht.
Viele denken, je mehr ich kenne, desto beliebter wirke ich. Das ist aber Quatsch. Wie gesagt, kennen heißt nicht gleich auch mögen ;)
Wichtiger ist es, dass du dir die Freundschaft zu deinen guten Freunden, auf die du dich immer verlassen kannst, erhälst und die Beziehungen zu diesen pflegst und hegst. Denn wenn es hart auf hart kommt, sind sie diejenigen, die dir helfen, dir Trost spenden, dich unterstützen und mit dir über alles lachen und weinen können ;)
Manchmal überlege ich mir,ob ich Insta,Facebook usw löschen soll,damit ich nichts sehe.Aber finde diese Lösung nicht richtig.
Aber ihm nachzuspionieren, ihm im übertragenden Sinne die Pistole auf die Brust zu setzen und so zu gängeln ist für dich die richtige Lösung? Merkwürdige Ansichtsweise, die ich nicht teilen kann...
Du musst dich damit abfinden, dass er neben eurer Beziehung noch immer ein eigenständiger Mensch ist. Es gab ja auch mal eine Zeit "vor dir" - soll er jetzt alles über den Haufen werfen, jegliche Kontakte abbrechen und sein ganzes Leben umkrempeln, nur weil du dich nicht zusammenreißen kannst und dich nicht im Griff hast? Blödsinn, oder? ;)
Er muss diese harmlosen Aktionen (ein Bild zu liken - Grundgütiger, wo ist denn das Problem???) weder unterlassen noch einschränken. Auch wenn es dir nicht schmeckt, damit wirst du umgehen müssen.
Beziehungen basieren auf Vertrauen. Dieses scheinst du nicht zu haben. Daher rate ich dir, dieses schleunigst zu bilden, da dein Kerl sonst bald das Weite suchen wird. Solche Gängeleien haben schon viele Beziehungen zerstört. Setz doch nicht alles aufs Spiel. Lieb ihn so wie er ist. Mit all seinen Macken und Fehlern, die dir vielleicht manchmal gegen den Strich gehen, ihn jedoch als Person auch ausmachen.
Wie du das anstellst, kann dir keiner genau sagen - da gibt es keine Allround-Lösung, die auf alle zutrifft. Du musst dir selbst eine Methode aussuchen.
Lass ihm seinen Freiraum. Je mehr du ihn einengst, desto mehr wird er versuchen aus diesem "Käfig" auszubrechen.
Dazu gibts einen schönen Spruch:
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir für immer - kehrt es nicht zurück, hat es dir nie gehört ;)