such dir doch ein Projekt aus das du die Ferienzeit über bearbeitest. JE nach deinen Interessen vielleicht was zum Tier- oder Umweltschutz, was meschanisches basteln o.ä.
wenn es schnell gehen soll, schneide den Umriss von Mexiko aus und leg diesen auf deinen Kuchen und stäubst Puderzucker darüber. Papier herunter nehmen umd ein paar kleine Fähnchen darauf ..fertig. Mir würde der kleine Marzipanmexikaner am besten gefallen :-)
Ich finde dieses Buch klasse: Der Garten der Druiden: Das geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler
Sorry aber erwartest du wirklich auf eine so formulierte Frage einen deinen Wünschen entsprechenden Kontakt? Wie man in den Wald ruft schallt es heraus... schon mal gehört? Ich bin der Meinung das man mit Gedult im Laufe der Zeit schon die Menschen trifft die man braucht. In der zwischenzeit heißt es lernen mit dem umzugehen was man bekommt und das ist eine der wichtigen Lektionen die man lernen muss.
In welchem Zeitrahmen interessiert dich das? Da kannst du bei den Mayas und Inkas schauen, den Ägyptern, Griechen, Chinesen, Japan ... Schamanen und Druiden findest du in allen Naturreligiösen Volksgruppen bis heute noch aktiv.
die Druiden waren Heiler und Priester außerdem Geschichtenerzähler, denn die Geschichte eines Clans/Stammes wurde nicht schriftlich festgehalten sondern in Form von Geschichten weitergegeben. Druiden waren also auch Rechtssprecher und Ratgeber für die Führer. Da sie eine hohe Gesellschaftliche Stellung inne hatten waren sie auch als Friedensstifter gefragt. Um ausführlicher darüber zu schreiben solltest du dir in einer Bibliothek Bücher zu den Kelten, deren Leben und Glauben anschauen. Z.Bsp. wie dieses hier "Die Druiden" von Bernhard Maier oder "Die Druiden: Mythos, Magie und Wirklichkeit der Kelten"
als Mobbingfall würde ich das noch nicht einstufen, bei Facebook kann man diese Meldungen blockiern und auch melden. Ich habe einen interessanten Blog zu diesem Thema hier gefunden http://www.niekao-lernwelten.de/cybermobbing-dauerhaft-ein-ende-setzen/ vielleicht findest du da bessere Antworten.
Hallo, erst einmal rate ich dazu ruhig zu beleiben und nicht durch Aktionismus alles noch hoch zukochen und dadurch zu verschlimmern. Wenn dein Sohn, wie du sagst schon eine kleine Heulsuse ist, braucht er dringend eine Stärkung seines Selbstvertrauens. Da bist du gefragt, in dem du ihm zeigst das du ihm zutraust Probleme zu lösen und nicht sofort alles für ihm zu regeln versuchst. Konfliktlösungen müssen auch gelernt werden, vielleicht kannst du mit der Lehrerin sprechen ob sie da Unterstützung anbieten kann. Sprich mit deinem Sohn ob er z.Bsp. Lust auf eine bestimmte Sportart hat und geh mit ihm zum Probetrainig. Oder besuche mal einen Seilgarten mit ihm, wenn er erkennt was er leisten kann wird er auch mental stärker.
überfordere deine kleine nicht, übe mit ihr einfach weiter lesen. Am besten kleine einfache Texte mit Themen und Figuren die sie interessieren, Das Verständnis für diese abstrakten Formen kommt mit der Zeit.