Hallo Virginia47,
sicher ist der Geburtstag deiner Freundin Geschichte und ich fürchte, das Bier hat ihr wieder geschmeckt und sie findet immer noch Gefallen daran - wider besseren Wissens.
Über die gesundheitlichen Folgen sind sich alle, auch sie sicher im Klaren.
Vielleicht wählst du hier einen neuen Ansatz. Dazu empfehle ich, dir das Buch
"Das Ärztebuch der Heilkraft unserer Lebensmittel" von Selene Yeager zu kaufen. Lies und stöbere darin, du wirst begeistert sein, -so du es noch nicht hast- und teile diese Begeisterung mit deiner Freundin, ohne das Wort Alkohol überhaupt zu erwähnen. Leihe es ihr später zu gegebener Zeit aus, wenn auch du über Erfahrungen eigener Anwendung berichten kannst, auch dann ohne jeglichen Hinweis auf ihr Alkoholproblem. Der Hintergedanke: Sie wird angesichts eigener möglicher Gesundheitsprobleme, die u.a. Folge übermäßigen Alkoholgenusses sind und wenn sie noch über eine Spur Verantwortungsbewußtseins gegenüber ihrem eigenen Körper verfügt, Anwendungen finden und genießen, die sie (vielleicht) gar nicht mit dem Alkohol in Verbindung bringt oder bringen muss, aber neue Lebensfreude zur Folge haben. Tauscht Erfahrungen aus, bereitet dieses oder jenes Angebot aus dem Buch gemeinsam zu, probiert empfohlene Anwendungen am Körper und habt so Freude an neuen Entdeckungen und Erfahrungen. Verkneife dir "gut gemeinte" Hinweise, wenn sie dabei oder danach ein gutes Bier genießt. Es geht dir nur um ihre und deine Gesundheit, aber letztlich um einen weiteren Versuch, die Sucht zurückzudrängen und Freude am Genuss dessen zu haben, was die Natur in so reicher Fülle uns schenkt. Untersagt euch oder schränkt den Genuss scheinbar unverzichtbarer Lebensmittel wie Fleisch, Wurst und Süßigkeiten, ja, und geh dann vorsichtig die Alkoholproblematik an, wenn sie nicht selbst darauf kommt, noch nicht kommen kann oder will. Genießt ausgewählte Sojaprodukte (Alnatura-Sortiment in der DM-Drogerie), bummelt mal durchs Reformhaus, habt auch mal Hunger und hört auf zu essen, wenn sich das erste Sättigungsgefühl einstellt. Mancher beim Bier eingesparte Euro ist so besser angelegt. Wenn ich dich hier so einbeziehe, dann natürlich nicht, weil ich befürchte, auch du müsstest etwas -was auch immer - verändern, sondern weil ich auf g e m e i n s a m e
"Entdeckungen" hinaus will. Sie soll auch merken, dass du nicht nur der Gutmensch mit tollen Ratschlägen bist, sondern eine Freundin der Tat und nicht nur der Worte bist, die auch Erfolgserlebnisse braucht, bei denen auch sie dir helfen kann.
Das Buch ist ein Weltbestseller, hat 795 Seiten und ist nicht zu teuer. Ich habe es bei "Weltbild" gekauft. Es ist zudem toll gegliedert und jeder, wirklich jeder findet Nützliches.
Ich empfehle übrigens ausgewählte Beiträge zum Körper, seinen Funktionen und zur Gesundheit auf ZDF Neo. Besonders Dr. Moshleys Dokumentationen. (Bilder sind oft wichtiger als Worte).
Tipp: Beginnt doch mal mit der Zubereitung eines Tees aus "Marokkanischer Minze". Im Gartencenter derzeit als getopfte Pflanze erhältlich. Eine Handvoll Blätter zerkleinern, mit siedendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Reicht für 1,0 Liter und schmeckt nach Bubblegumminze. Köstlich!
Ach, und warte nicht bis zum nächsten Geburtstag von ihr ;-))
„Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies zugleich auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt: Ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.“ Aristoteles
Ich wünsche EUCH Erfolg
Mariano1