Hallo,

wenn das ein krampfartiger Schmerz ist, hilft Magnesium ganz gut. Du findest in Drogeriemärkten Magnesium-Brausetabletten oder auch so Sport-aktiv Pulver zum Einnehmen. Das könnte evtl. helfen.

Wenn das ein anderer Schmerz ist bzw. dadurch nicht weggeht und auch nicht besser wird, würde ich an Deiner Stelle mal zum Arzt gehen und das abchecken lassen.

Hast Du die Schmerzen denn beim Fußballtraining auch? Oder nur beim Joggen?

Und was für Joggingschuhe hast Du? Denn wenn Du beim Joggen andere Schuhe trägst als beim Fußball und beispielsweise Dir welche mit einer dünnen Sohle gekauft hast (wie Nike Air oder so), dann könnte das auch daran liegen. Denn in Schuhen mit dünnen Sohlen muss man etwas anders laufen und wenn man das nicht gewöhnt ist, dann strengt das die Wadenmuskulatur extrem an. Mit solchen Schuhen sollte man langsam anfangen zu trainieren und nicht zu schnell zu viel laufen, da das eine extreme Umstellung sein kann.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Aber ich bin natürlich kein Arzt :)

...zur Antwort

Hallo,

also auf jeden Fall doch auch Körperkoordination als Ziel beim Schießen mit dem Ball und auch beim Parcour. Außerdem auch noch die soziale Komponente, da sie sich ja zu zweit den Ball zu spielen und somit auch auf Ihr Gegenüber achten müssen.

Ich weiß nicht, ob das Deine Frage beantwortet, aber das sind auf jeden Fall Vorteile von Deiner Übung.

Ich hoffe, Dein Lehrer ist mit Deiner Arbeit zufrieden und das alles klappt. :)

VG, Mary

...zur Antwort

Hi Nico,

Du kannst auch einfach Dein Smartphone als Internetzugang verwenden (und Dir da ein Paket ohne oder mit großem Datenlimit holen). Du kannst Dir dann in Deinem Smartphone einen HotSpot einrichten und dann hast Du sozusagen ein WLAN erstellt, sodass Du mit Deinem Computer mit WLAN über Dein Handy ins Internet kannst. Das ist eigentlich meiner Meinung nach das einfachste und unkomplizierteste und erfordert auch keine neuen Anschaffungen.

VG, Mary

...zur Antwort

Hallo Miro2002,

also wahrscheinlich so 2-3 Bleche - je nach dem wie eng Du die Kipferl legst und wie groß Du sie formst. Im Rezept ist auf jeden Fall von Blechen ("Die Bleche am besten einzeln backen") die Rede -also wird es wahrscheinlich mehr als 1 sein. 250 Gramm Mehl ist jetzt aber auch nicht eine riesen Menge, sodass Du nicht mit riesen Mengen rechnen musst.

Viel Spaß beim Backen!

Grüße, Mary

...zur Antwort

Hallo,

die Kündigungsfrist variiert je nach Unternehmen. Oft sind es 3 Monate. Die Kündigungsfrist steht aber immer im Arbeitsvertrag - am besten da einfach mal nachfragen. Wenn es eine große Firma ist, dann kann man sowas auch bei internen Informationsquellen herausfinden oder die Personalabteilung oder den Betriebsrat fragen.

An sich würde ich eine Kündigung so früh wie möglich schon mal mit meinem Vorgesetzten besprechen, damit der sich darauf einstellen kann und ggf. Ersatz finden kann.

VG, Mary

...zur Antwort

Hallo Mashall410,

also es gibt auf jeden Fall Audiodesign oder auch audiovisuelle Medien. Außerdem kannst Du auch einfach ein bzw. mehrere Instrumente studieren, wenn das Deine Leidenschaft ist.

Ich hoffe, das hilft Dir schon mal weiter :)

...zur Antwort

Hallo,

also eigentlich finde ich 3 Tage schon recht lang. Bei mir klappt das werktags teilweise von einem auf den anderen Tag. Also wenn es morgen oder sogar übermorgen immer noch nicht da ist, dann würde ich vielleicht noch mal die Daten prüfen und falls da ein Fehler ist, die Überweisung zurückziehen und neu machen.

Falls alle Angaben richtig waren, kannst Du sonst vielleicht auch einfach mal direkt bei Deiner Bank nachfragen, wie lange das in der Regel dauert?

Ich hoffe, das hilft Dir schon mal weiter.

...zur Antwort

Hallo scheniii,

ich denke, bei Geschenken kommt es nicht darauf an, wie teuer die sind. Meine Verwandten und Freunde würden sich genauso über etwas Kleines bspw. Selbstgemachtes freuen, was kein oder nur wenig Geld kostet.

Für Deinen Freund könntest Du doch beispielsweise ein Foto auswählen und entwickeln lassen und dazu einen einfachen Holzbilderrahmen kaufen (beispielsweise bei IKEA für 1€) und den dann noch schön anmalen oder so... Bei Omas etc. kommen Bilder der Enkel doch eigentlich auch immer sehr gut an - bei Eltern sicherlich auch.

Oder Du schenkst einen Gutschein für einmal schön kochen oder ähnliches. Oder mach für alle ein Pesto selbst, das ist (je nach Zutaten) nicht so teuer, selbstgemacht und kommt von Herzen. Oder bastel ein paar Strohsterne oder irgendwas anderes, wo die Materialien nicht so teuer sind. Es geht doch dabei wirklich um die Geste und nicht um das Geld. Und Geschenke sollten doch auch keinen Stress verursachen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Was habt Ihr denn für ein Budget und wie weit zieht die Freundin weg? Und wie alt seid Ihr?

Ich denke, das aller beste Geschenk wäre, wenn Ihr ein Wiedersehens-Treffen im nächsten Jahr organisiert. Schenkt Ihr beispielsweise einen Flug (easyjet oder so ist meist ja recht günstig) oder ein Bus- oder Bahnticket. Ggf. solltet Ihr das mit Euren und ihren Eltern aber absprechen, ich weiß ja nicht, wie alt Ihr seid?

Ansonsten könntet Ihr auch irgendein kleines Möbel- oder Dekostück für Ihr neues Zimmer gestalten, dann denkt sie immer an Euch, wenn sie das sieht.

Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter. Wirklich schade, dass Eure Freundin wegzieht. Aber vielleicht schafft Ihr es ja, Euch öfter zu besuchen :)

Grüße, Mary

...zur Antwort

Hey, vielleicht gibt es bei Euch irgendeinen Sportverein der mit E anfängt und zufällig auch grüne oder blaue Fanprodukte hat? Da gibt's ja dann in allen Preiskategorien kleine Fanprodukte. Was anderes fällt mir jetzt leider auch nicht ein. Ein einfaches aber halt auch nicht so ein originelles Geschenk wäre natürlich auch eine Tierfigur (Esel, Eidechse o.ä.) in blau oder grün...

Oder Du trickst bei den Kriterien etwas und suchst nur was Blaues oder Grünes für ca. 5 € und sagst dann, das ist "ein/e ..." - sodass dann schon vorne ein E steht ;)

Sorry, dass ich Dir keine perfekte Idee liefern kann. Aber vielleicht gibt's bei Euch ja auch einen Sportverein mit E - das ist für Jungen doch meist was.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, die Erlebnisgeschenke von mydays und Jochen Schweizer liegen meist außerhalb Eures Budgets. Deshalb würde ich an Deiner Stelle ein eigenes Erlebnisgeschenk überlegen. Wo wohnt Ihr denn? Vielleicht findest Du ein cooles Event in Eurer Nähe und schenkst Eintrittskarten? Oder vielleicht ein Essen in einem besonderen Restaurant? Manchmal bieten auch kleine lokale Geschäfte tolle Events an, wie beispielsweise eine Wein- oder Whiskeyverkostung oder ein Tapas-Abend oder ähnliches. Falls Du auch in Berlin wohnst, sag Bescheid, da hätte ich evtl. noch ein paar Tipps. Ansonsten musst Du einfach nochmal ausführlich googlen ;)

...zur Antwort

Klicke einfach oben rechts auf das Einstellungszeichen (ein kleines Zahnrad) und dann im Dropbdown-Menü etwas weiter unten auf "Privatsphäre-Einstellungen ändern", da kannst Du dann alle gewünschten Einstellungen vornehmen. Wenn Du da nicht weiterkommst, schreib mir nochmal. Gruß, Mary

...zur Antwort

Ich habe ein paar interessante Bücher vom mtp-Verlag - die kann ich auf jeden Fall alle empfehlen!

...zur Antwort
Hilfe, Berufswahl nach Studium / Gastronomieerfahrung

Ich brauche eure Hilfe...

Ich bin 24, gelernte Hotelfachfrau, arbeite nun schon 8 Jahre und davon die meiste Zeit eher in der Gastronomie als in Hotels. Ich war mal Restaurantleiterin, habe gekündigt um an einer Hotelfachschule meinen Betriebsleiterabschluss zu machen. Diesen habe ich (hoffentlich) nächstes Jahr in der Tasche. Momentan arbeite ich nebenbei als Service- und Veranstaltungsleiterin in einem Cateringunternehmen.

Langsam überlege ich, was ich nach meinem Studium machen möchte. Ich will schließlich nicht wieder anfangen zu kellnern...

Nochmal Restaurantleitung? Nein danke. Im Catering bleiben? Nein danke. Führungskraft? Ja bitte! Ich arbeite lieber selbstständig, aber teamorientiert als direkt mit jemanden zusammen. Ich organisiere sehr gut und gerne. Ich berate und kritisiere gerne. Ich liebe Kundenkontakt. Aber ich will auch normale Arbeitszeiten. Zwar nicht immer, aber zwischendurch mal. Ich kann mir einen Bürojob vorstellen, bei dem ich dann auch mal raus fahre zum Kunden. Könnte irgendwas im Veranstaltungsbereich sein.. Sprich Korrespondenz im Büro und "draußen" Locations suchen, und VA's durchführen und planen. Es muss aber nicht im Gastronomiebereich bleiben...

Vielleicht käme auch ein großes Unternehmen in Frage, welches mit der Gastronomie nichts zu tun hat.

Nun das Problem. Um so weiterleben zu können, wie bisher, muss ich aber mindestens 1700 Netto verdienen. Damit fallen leider manche Jobs in der Gastro raus...

Was habt ihr für Ideen? Was meint ihr wären noch Jobs, die zu mir passen könnten? Wie gesagt, nicht zwingend Gastronomie, aber Kundenorientiert, ein Bürojob und "draußen" arbeiten ist ein absolutes muss für mich!

...zum Beitrag

Wie wäre es mit einem Eventmanagement-Job?

...zur Antwort
Zurück nach Hause? Oder doch in der Wohnung bleiben?

Ich bin 21 Jahre alt und vor ca einem halben Jahr von Zuhause ausgezogen. Ich leide seit ich 15 Jahre alt bin an Magersucht/ Bulimie und die "kranke" Seite in mir hat sich eingeredet, dass ich durchs Ausziehen weiter abnehmen kann...

Heute sitze ich zum zweiten Mal in einer Klinik und muss rückblickend sagen, dass das einzige was der Auszug bewegt hat eine viel tiefere Verstrickung in die Bulimie war. Ich habe hier mit meiner Therapeutin einige "Versuche" gemacht und lange darüber geredet und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ich -wenn ich auf meine Gefühle höre- lieber wieder nach Hause möchte.

Aber ich habe Bedenken. Ich glaube, dass es mir was meine Essstörung angeht besser gehen würde, und ich weiß auch, dass ich mich mit meinen Eltern verstehen würde. Außerdem hätte ich nicht einfach mein Kinderzimmer sondern eine Doppelhaushälfte für mich. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich VERSAGT HABE, wenn ich wieder dort einziehe, sozusagen ein Rückschritt. Dann habe ich Angst, dass meine Mutter mich vielleicht nicht wieder zu Hause haben möchte (bei meinem Dad habe ich da keine Angst vor). Meine Mutter glaubt, dass es besser ist, seit ich ausgezogen bin...ich habe auch monatelang durch Lügen ihr dies weis gemacht...

Was sagt ihr dazu? Glaubt ihr es ist versagen und ein Rückschritt, wenn ich wieder dort einziehe? Es wäre auch nur ein Jahr, da ich danach fürs Studium umziehe, das ist schon sicher.

LG und danke fürs Lesen Anna

...zum Beitrag

"Versagen" gibt es meiner Meinung nach nicht und erst recht nicht gegenüber der eigenen Eltern. Mach Dir selber nicht so viel Druck, sondern erkläre Deinen Eltern Deine Situation und sage ihnen, dass Du gerne wieder dort wohnen würdest. Sei auf jeden Fall nicht so kritisch mit Dir selbst! Man darf doch wohl mit 21 Jahren erst mal seine eigenen Erfahrungen machen und wenn man da mal einen Rückschlag erhält, ist das auch nicht schlimm! Also eigentlich sollten sich Deine Eltern doch freuen, wenn Du da noch mal für ein Jahr einziehst, das heißt ja schließlich nicht, dass Du für immer Zuhause wohnen und Dich bedienen lassen willst oder? Ich hoffe, Du bekommst das mit der Bulimie in den Griff - ich wünsche Dir auf jeden Fall alles, alles Gute!

...zur Antwort

Etwas anderes drauf nähen aus schönem Stoff oder auch mit Textilfarbe ansprühen (das kann aber natürlich schnell auch mal nicht das gewünschte Ergebnis liefern und ist dann nicht mehr rückgängig zu machen).

...zur Antwort

Backe Ihr doch einen Kuchen. Die Zutaten für einen simplen Kuchen hat man meist zuhaus und persönlich ist das auch noch.

Oder schau, ob Du ein schönes Foto von Euch findest und bastel einen Rahmen (oder nimm einen, den Du Zuhause hast).

Ich denke, was persönliches oder selbstgemachtes ist immer was besonderes.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Viel Glück auf jeden Fall und einen schönen Tag morgen!

...zur Antwort

Also je nach dem wie alt ihr seid bzw. wie Eure Eltern so drauf sind, würde ich es mit der Wahrheit versuchen, damit kommt man meiner Meinung nach immer am weitesten.

Wenn Ihr Eurer Müttern erzählt, dass es Euch da so gut gefallen habt und dass Ihr Euch verliebt habt und es Euch so glücklich machen würde, wenn Ihr noch einmal hinfahren könntet und die Möglichkeit jetzt doch so perfekt ist, dann kann doch eigentlich keine Mutter mehr nein sagen oder?

Viel Erfolg auf jeden Fall! :)

...zur Antwort

Da das gar kein vollständiger Satz ist (es fehlt das Verb), gehe ich mal davon aus, dass das die Überschrift bzw. der Betreff ist? Ein Komma müsste in dieser Überschrift nicht gesetzt werden. Wenn der "Satz" jedoch irgendwo in der Bewerbung vorkommt, solltest Du den noch vervollständigen :)

...zur Antwort