Du hast keine Gefühle? Dann beende es. Denn niemand will einen Partner, der einen nicht liebt.

Und wenn ihr zusammenpasst, und es aktuell nicht klappt, dann ist er entweder nicht der richtige oder es ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt.

...zur Antwort

Hi

Niemand kann glaube ich sagen, ob das Verliebtsein oder richtige Liebe ist. Aber das ist auch nicht der Punkt. Niemand kann sagen, dass selbst wenn es die große Liebe ist, wie lange etwas hält oder wie lange man glücklich sein wird.

Aber das Ding ist, dass man das Leben einfach im Hier und Jetzt genießen sollte.

Lebt eure Liebe und genieß jeden Augenblick ohne dir zu viele Gedanken zu machen.

Liebe und Gefühle kann man nicht immer in Worte packen oder an Dingen begründen.

Allerdings, das was du schreibst, klingt schon nach guten Gefühlen.

Schau einfach was die Zeit bringen wird

alles gute :)

...zur Antwort

Mir scheint es so, dass du zu viel nachdenkst und vor all dem denkst du zu viel darüber nach, was in der Vergangenheit passierte und darüber was er denken könnte.

Und da kommt Unsicherheit, ein wenig Angst - was ist jetzt das richtige?

Du kannst rational vor gehen und eine Pro und Contra Liste machen

Du kannst aber auch versuchen, auf deinen Körper zu hören, denn neben dem Bauchgefühl oder dem "Herzen" kannst du versuchen in deinen Körper rein zu hören bzw zu fühlen.

Manchmal kommt dann irgendwie eine Antwort bzw ein Zeichen.

Man sagt ja, der Körper weiß, was für ihn gut ist ;)

und manchmal darf man im Leben nicht zu viel denken sondern muss handeln

denn wer nur mit dem denken, mit dem entscheiden beschäftigt ist, wird das Leben verpassen

Sorge dich nicht um das, was passieren könnte. Vieles haben wir eben nicht unter unserer Kontrolle und das müssen wir akzeptieren

sei einfach mal verrückt sei einfach mal mutig, denn mutig sein heißt: trotz der Angst zu handeln

...zur Antwort

Damit du von jemand los kommst, ist Abstand sehr wichtig.

Schaue dir keine Fotos von ihm an oder Chats.
Rede nicht viel über ihn bei Freunden.
Gehe da völlig auf Abstand und du wirst feststellen, das mit der Zeit es ein klein wenig leichter wird.

Jedoch ist der erste Schritt Abstand. Ich weißt, das schreibt sich einfach aber die Umsetzung ist eine Herausfoderung aber auch eine Investition in die Zukunft.

Denn wenn jemand deine Gefühle nicht erwidert, dann ist es entweder nicht der richtige Mensch, oder es ist nicht der richtgie Zeitpunkt.
Falls es nicht der richtige Mensch ist und du läufst ihm lange hinterher, wirst du womöglich den richtigen übersehen oder er dich und falls es nicht der richtige Zeitpunkt ist, dann braucht dieser Mensch wohl jetzt einfach auch seinen Raum und so

LG
Marcel

...zur Antwort
Für die Freundschaft schweigen?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage,

Ich 28 Jahre alt war fast zwei Jahren in eine ältere verheiratete Frau verliebt(49) Gefühle für sie sind noch vorhanden aber nicht mehr so stark... Ich habe zu der Frau mittlerweile ein sehr enges freundschaftliches Verhältnis, ich gehe sie so gut wie immer an den Tagen an denen sie arbeitet muss in ihren Laden besuchen, wir haben mal Nummern getauscht und schreiben ab und an miteinander... fragen wie es geht, schicken uns Bilder vom Urlaub etc. aber natürlich nichts Verbotenes. Vor Silvester hat sie mich zu einem Kaffe eingeladen, sind dan über 3 Stunden zusammen gesessen und haben gequatscht. Sie hat mir ein paar vertraute dinge erzählt. Wir sind uns beide schon sehr wichtig und vertrauen uns.

Das mal so als kurz Fassung wie unsere Verhältnis ist damit ihr euch leichter ein Bild machen könnt.

Sie hat mal zu mir gesagt ich kann mit ihr über alles reden was mir auf dem Herzen liegt. Jetzt frage ich mich ob ich mit ihr über meine Gefühle reden darf?

Mir ist die Freundschaft mit ihr am wichtigsten... ich will sie auf alle Fälle als Freundin behalten... Darf ich ihr sagen was ich für sie empfunden habe/ noch leicht empfinde? Es brennt mir auf der Seele... ich will und erhoffe mir nicht das sie es erwidert. Ich will einfach mit ihr darüber Sprechen.

Was meint ihr soll ich mit ihr darüber Sprechen oder geht dan unsere Freundschaft kaputt?

Bedanke mich für eure Antworten, würde mich über eigene Erfahrungen von euch sehr freuen und entschuldigt den langen Text und das ich die Rechtschreibung ignoriert habe :-)

...zum Beitrag

Guten Abend,

Kurz zusammengefasst: Wahre Freundschaft steht über so etwas.

Du scheinst sehr starke Emotionen zu haben bezüglich dieser Situation. Und ich glaube früher oder später wird sie etwas ahnen. Außerdem ist es für dich ja belastend sich quasi zu verstellen bzw. zu verstecken.

Die Frage ist es auch, ist es dir wert, und raubt es dir nicht zu viel Ernergie, wenn du dich immer vor ihr versteckst?

Oder ist es schlimmer, wenn du ehrlich bist und sie die Freundschaft ggf kündigt? Bedenke allerdings, dass der Schmerz, eine Freundschaft zu verlieren irgendwann weniger wird.

Und du kannst rational eine Pro Contra liste machen und manchmal kann dein Körper dir auch sagen, was das richtige für dich ist. Dein Bauchgefühl z.B.

Oft handeln wir aus Angst nicht, denn du weißt ja nicht, was passiert wenn du mit ihr darüber redest. Es ist die Angst vor dem Unbekannten. Und sie fesselt dich.

Und ich glaube, keiner kann dir sagen, was jetzt das richtige ist, denn das weißt nur du.

Und egal wie es am ende ausgeht, du wirst immer dazu lernen und wachsen.

LG

Marcel

...zur Antwort

Hi,

Ich habe den Eindruck, dass dir aktuell das Vertrauen zu ihm fehlt.

Deswegen, finde ich, solltet ihr euch mal zusammen setzen und darüber reden.

Und ich glaube, du bist an einem Punkt, wo es so nicht mehr weiter geht.

Ich finde er sollte schauen, ob er dich wirklich liebt und diese Beziehung möchte.
Mein Verständnis von Liebe ist: Der Wunsch dass der andere glücklich ist und wenn man jemand liebt, dann zeigt man es diesem Menschen auch durch sein Verhalten und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die wirklich lieben, nie viel sagen mussten, man hat es gespürt.

Es kann sein, dass er Probleme hat und diese können manchmal die Schönheit einer Beziehung verdecken. Deswegen finde ich, solltest du ihn auch drauf ansprechen. Denn wenn man sich vertraut und in einer Beziehung ist, sollte man über Probleme reden können und wer weiß, gemeinsam ist es oft einfacher Probleme zu lösen.
Allerdings haben Männer was Probleme angeht, oft Scharm oder Minderwertigkeitsgefühle, weil manche Probleme sie als schwach oder so darstellen lassen können und somit blockieren sie dann, wenn man sie auf das Problem anspricht.
Deswegen ist es wichtig, ein wertschätzendes Gespräch zu führen, in welchen man auch auf die guten Seiten und Fähigkeiten eingeht und sich dankbar für diesen Menschen in seinem Leben zeigt. Denn diese Aspekte kommen manchmal zu kurz.

Alles Gute euch

Marcel

...zur Antwort

"die zeit die sie jetzt für sich hätte würde ihr gut tun!was heißt das bitte?"

"sie sagt es ist im Moment alles ihr zuviel!!"

Ich denke, deine Freundin braucht ein wenig Raum für sich und auch Zeit für sich.

Das klingt erst einmal unverständlich, weil man möchte ja mit der Person, die man liebt möglichst viel Zeit verbringen, aber manche Menschen brauchen auch Zeit für sich, und das kann auch Zeit sein, indem sie einfach nur chillen und nichts machen. Und eben dies sieht dann für andere sehr blöd aus, ist aber wichtig.

Denn in einer Beziehung gibt es neben dem Wir auch ein Du und ein Sie und jeder braucht Raum und Zeit für sich. der eine mehr, der andere eben weniger.

Am Besten ist es, auch wenn es unendlich schwer ist, dies zu respektieren.

Denn damit zeigt man, dass man den anderen liebt, denn Liebe heißt für mich: Es ist der Wunsch, dass der andere glüclich ist!
Und wenn der andere Zeit für sich alleine braucht, um glücklich zu sein, dann ist das eben so und weißt du, das Problem ist, dass viele sich selbst in der Beziehung zu wichtig nehmen und sagen: meine partnerin muss mich glücklich machen und wann bin ich glücklich? Wenn ich bei ihr bin und Zeit mit ihr verbringe.

Man kann auch ohne den Partner an der Seite für eine Zeit glücklich sein. Wichtig ist die Einstellung: Ich wünsche mir für meinen Parnter, dass sie glücklich ist.

Klar, man soll sich selbst dabei nie aufgeben oder so, aber man sollte sich auch eingestehen, dass eine Beziehung zwar schön und so ist, aber unser Glück hängt nicht zu 100% von diesem einen Partner hat.
Denn wenn du jemand liebst, denn du brauchst oder auch für dein Glück brauchst, dann kommen Erwartungen und Bedingungen. Kommt es nicht so, wie man es wollte oder sich erwartet hat, ist man unglücklich und es kann zum Streit kommen.

Deswegen liebe sie und das ist gut, und gebe ihr den Raum und die Zeit

denn manchmal brauchen Menschen den Raum ihren Partner neu zu wählen!

Und das braucht manchmal Zeit.

Ach ja, es gibt da dieses Zitat: Man solle das Loslassen was man liebt und wenn es Liebe ist, kommt es zu dir zurück.

Da ist etwas Wahres dran.

Vielleicht lernst du in der Beziehungspause, neue Sichtweisen oder Einstellungen, welche später für eure Beziehung förderlich sind.

Aber egal wie es am Ende ausgeht, du wirst immer etwas dazu lernen und letzendlich dran wachsen

Ich wünsch euch alles erdenklich gute
Marcel

...zur Antwort

Wenn du jemand liebst, dann ist das Aussehen im Grunde doch egal.

Du liebst jemand, so wie er ist, mit seinen Fehlern.

Außerdem, jemand der einen guten Charakter besitzt, der strahlt das auch aus und das macht ihn dann attraktiv.

Und mach dir keine Gedanken darüber, was andere dazu sagen könnten. Denn wenn du das zulässt, dann lässt du zu dass andere Macht über dein Leben haben und dich beeinflussen. Egal, was die anderen sagen: Liebe steht über allem.

...zur Antwort
Wie kann ich ihn vergessen oder soll ich es nochmal probieren?

Ich habe im Sommer einen Jungen kennengelernt und wir haben uns echt gut verstanden, nur zu einem Treffen ist es nie gekommen. Dann hätten wir sehr lange keinen Kontakt, weil ich das nicht wollte, weil ich damals das Gefühl hatte, dass er nicht genügend Interesse hatte. Nach paar Monaten haben wir wieder angefangen miteinander zu schreiben und er hat sich entschuldigt und so. Danach sind wir fast zusammen gekommen. Waren total oft mit Freunden zusammen irgendwo, aber nie alleine. Es war immer alles super und dann wurde er komisch wegen einem kleinen Streit. Naja ich habe ihm verziehen und er meinte dann sowas dass er nicht so Beziehungen möchte, obwohl er vorher die ganze Zeit gesagt hat, dass er eine mit mir haben will naja und ich so ist nicht schlimm beenden wir dass und er ne ich mag dich dafür zu doll bla bla. Er hat mir auch gesagt, dass er keine Zeit für mich hat, aber mit seiner “besten Freundin” kann er sich treffen. Naja dann habe ich es beendet und war komplett traurig und er hat mich wieder angeschrieben, bis ich ihm gesagt habe, dass das keinen Sinn macht und er hat mir dann gesagt, dass er Mädchen erst schätzt, wenn sie weg sind. Und das alles ist jetzt 3 Wochen her und ich kann ihn nicht vergessen. Ich weiß er ist nicht perfekt, aber was soll ich machen er bedeutet mir was und was jetzt? Ein anderer will sich mit mir treffen, aber ich weiß nicht vielleicht ist er genauso ...

danke an alle die bis hier gelesen haben:)

...zum Beitrag

Hi,

Das klingt ja ein wenig chaotisch

Dein Boy scheint mir, wie du ihn beschreibst, widersprüchlich.

Erst möchte er eine Beziehung, dann wieder nicht und wer mehr Zeit hat für seine beste Freundin, das zeugt nicht unbedingt von Liebe.

Allerdings erlaube ich mir da kein Urteil, denn ich kenne euch beide nicht und deswegen rate ich dir:

Such dir jemand, der dich genau so liebt, wie du ihn und der sich so nimmt wie du bist, für den du dich nicht verstellen musst.

Triff dich mit wem du willst, aber lass dich Zeit wenn es um eine Beziehung geht und schaue immer wie du von den Jungs behandelt wirst.

Denn ein Junge der dich liebt, muss der viel sagen oder so?
Nein, denn wenn jemand dich wirklich vom Herzen liebt, dann spürt man das und dieser jemand muss nicht viel sagen.

Außerdem jemand der dich liebt, der dich wirklich liebt, der verhält sich auch dementsprechend. Er behandelt dich gut und er hat den Wunsch, dass du glücklich bist.

Bei dem richtigen gibt es keine Sorgen oder Zweifel.

Sorgen kommen dann, wenn man jemand nicht vertraut aber jemand der dich über alles liebt und dich auch so behandelt dieser jemand wird dir auch deine Sorgen und Ängste nehmen.

Wichtig ist, sei immer voller Selbstvertrauen, denn du bist wie jeder andere Mensch auch, ein wertvolles Wesen, welches gutes verdient hat und Gefühle gehören zum Menschen dazu, leider gibt es neben Liebe auch mal Leiden und Schmerz, aver ich kann dir sagen, auch das geht irgendwann vorbei und nach jedem Regenschauer kommt die Sonne!

LG und ich wünsche dir alles erdenklich gute
Marcel

...zur Antwort
Sollte ich ausziehen aus folgenden Gründen ausziehen?

Ich wohne mit meiner Verlobten mehr als 2 Jahre in einem Problem Viertel. Sie kommt aus der Gegend, aber für mich ist es nichts. Viele Arbeitslose und ein Müllproblem. Dazu noch viele aus verschiedenen Ländern, die jede ihre Kultur haben. Das eigentliche Problem ist aber meine Katzenallergie, die erst vor 5 Monaten festgestellt wurde. Sie ist nur leicht, aber wir haben hier mehrere Katzen. Finde ihr Verhalten kindisch und unangebracht. Sie spielt es dauernd runter und ich kam leider auf die Idee, die Katze meiner Eltern hier für 2 Monate auch noch aufzunehmen. Sie hat mich unter Druck gesetzt worauf hin ich dann gesagt habe, sie kann in mein Zimmer. Von der Allergie habe ich nicht so viel gemerkt. Vielmehr stört es mich, dass die Katze mich jede Nacht weckt und sehr penetrant ist und mich dann einfach nicht mehr schlafen lässt. Heute hat mich das frustriert, weil ich gerädert und müde war und es kam zu einem Streit. Jetzt hat sie wutentbrannt die Katze in das andere Zimmer verlegt und ich soll ein schlechtes Gewissen bekommen und habe ja kein Herz für Tiere. Ich bin zum einen einfach fast immer krank hier in der Wohnung (Chronische entzündungen Hals, Magen Darm Probleme) und ihr Unverständnis macht mich einfach nur noch sauer. Vor allem wenn ich ihr es nochmal erkläre, dass ich berufsbedingt Auto fahre und ich eine Verantwortung habe und nicht übermüdet sein kann. Sie will es einfach nicht wahrhaben und stellt mich als herzlosen Mensch hin.

...zum Beitrag

Mir kam grade die Idee: Vielleicht geht es nicht nur um das Katzenproblem. Vielleicht stört deine Verlobte noch andere Dinge an dir, was sie vielleicht nicht kommunizieren kann oder möchte und jetzt hat sie durch diese Situation die Möglichkeit eine gewisse Kritik und Unzufriedenheit Preis zu geben.

Ein klärendes Gespräch wäre wohl gut und am besten mit einer dritten Person, die quasi als Vermittlung noch da ist.

Es scheint so, dass ihr beide jeweils ein Problem habt und infolgedessen Emotionen, wie Wut, verspürt.
Die Folge ist, dass man im Denken und auch in der Wahrnehmung eingeschränkt ist, quasi einen Tunnelblick hat. Das erklärt z.B. warum deine Partnerin so wenig Verständnis zeigt, wenn du darüber berichtest, dass du wenig schläfst wegen der Katze und Schlaf elemantar wichtig auch eben für den Beruf ist.

Und am Ende schaukelt man sich gegenseitig hoch.

Deswegen wäre ein wertschätzendes Gespräch sinnvoll ,in welchem man nicht nur sagt, was falsch läuft sondern auch dass man den anderen gerne hat und aufzählt was man an ihm schätzt. So kannst du sagen, dass du sie bewunderst, dafür, wie leidenschaftlich sie sich für ihre Katzen einsetzt und dass sie durch sie ein gutes Zuhause haben und dann kannst du das Problem vorsichtig ansprechen mit dem Schlafstören und sie fragen wie ihr beide gemeinsam vorgehen könnt.

Wenn sie weiterhin sturr bleibt und so weiter, sollte man überlegen ob es noch weitere Bereiche im Leben und in der Beziehung gibt, in denen sie aber auch du unzufrieden seid

LG

Marcel

...zur Antwort

Guten Abend,

erst einmal möchte ich sagen, dass es nicht dumm ist, so etwas zu fragen.

Ich kann sehen, dass du in diese Frage viele Emotionen reinsteckst und das finde ich sehr gut.

Zu deiner Situation:
Es ist völlig verständlich, dass ihr Verhalten dein Vertrauen schädigt und dass du dich traurig und wütend fühlst.

So etwas kann auf dein Selbstvertrauen gehen und das ist der erste Punkt: Lass es nicht zu, dass du dich dadurch weniger wert oder so fühlst. Denn das bist du nicht und du schreibst du seist ein guter Freund und gibst deiner Freundin keinen Grund für Eifersucht - also bist du ein guter Mensch mit vielen positiven Eigenschaften und das ist sehr wertvoll!

Ich halte es für wichtig, dass du noch einmal mit deiner Freundin sprichst und ihr erklärst, wie du dich fühlst und so, weil so weiß sie, was Sache bei dir ist und man kann als nächsten Schritt schauen, was ihr beide tun könnt, damit ihr am Vertrauen arbeiten könnt. Und dies geht halt am Besten gemeinsam.

Ich finde jemand betrunken zu küssen ist auf der einen Seite ein No Go aber auf der anderen Seite denke ich mir: Solange es nur ein Kuss war, ist es noch zu verkraften, denn es hätte ja auch noch schlimmeres passieren können.

Hier stellt sich jedoch die Frage: Aus welchem Grund hat sie jemand geküsst? Denn ich halte den Grund für wichtig, weil manchmal macht man soetwas wenn einem in der eigenen Beziehung etwas nicht mehr passt, denn warum sonst sollte man jemand anderen küssen?
Kläre am Besten ihre Beweggründe.

Eine andere Sache ist: Ihr beide seid noch jung und jeder sammelt in diesem Alter seine Erfahrungen und macht leider den einen oder anderen Fehler und das gute ist: Daraus lernt man.

Ich glaube niemand hier kann sagen, ob du dich trennen oder es weiter versuchen sollst.

Das kannst nur du für dich beantworten.
Was sagt dein Körper? Also was sagt dein Bauchgefühl und was sagt dein Herz?

Natürlich kannst du auch rational eine Pro Contra Liste erstellen. Doch das Gefühl, die Emotion, die dir dein Körper gibt kann oft noch viel wegweisender sein als alles andere.

Und egal wie du dich entscheidest, am Ende wirst du immer etwas daraus lernen und daran wachsen

Alles erdenklich Gute

Marcel

...zur Antwort
Wochenend Beziehung geht in die Brüche dank mir was soll ich tun?

Und zwar ich habe jetzt seit dem 24.06.2015 eine Wochenend beziehung mit dem Mädchen womit ich meine Zukunft verbringen möchte(Ja ich weiß ein 16 Jähriger labert über die "Liebe seines Lebens" aber ich fühl es einfach das es so ist), ABER es gibt da leider mehrere Probleme und zwar 1. Ich bin extrem Eifersüchtig 2. Ich bin ein Mensch der sehr viel nähe zu seinem Partner brauch und das so oft wie es nur geht 3. Sie ist depressiv und ich hab Angst was falsches zu machen 4. Sie verzeiht Leuten sehr schnell egal was passiert ist und deswegen hat sie noch Kontakt zu einem ihrer Ex freunde der ein richtiges A*sch ist und ihr alles ausreden will 5. Ihr "Bester Freund" ist auch Depressiv und ich denke er zieht sie einfach nur immer mit runter, da er immer ihr die schuld für alles gibt. Ich denke einfach ich bin nicht der Mensch für Wochenend / Fernbeziehungen weil wie oben schon erwähnt brauche ich viel nähe zu meinem Partner weil ich es ohne nicht aushalte...ich möchte es aber auch nicht beenden zwischen uns, da ich sie nicht verlieren möchte und zusammenziehen kommt noch nicht in frage da müssen wir noch MINDESTENS 4 Jahre in einer Wochenendbeziehung leben und solange halte ich das definitiv nicht aus. Wir sehen uns wenn alles SEHR GUT läuft 2 Tage in der Woche anders ist das leider nicht zu lösen....zumindest nicht jetzt. Ich habe ja auch oben bereits erwähnt, dass sie depressiv ist und zwar sie fährt ab Morgen (14.07.2015) in so eine Klinik in der sie gegen "Prüfungsangst" und noch was anderem behandelt wird und das sind dann so ca. 6-8 Wochen wenn alles sehr gut läuft. Und dort kann sie dann jeden tag nur 10 min telefonieren d.h. wir können nicht jeden tag Telen, da sie ja auch noch ne' Familie hat und Freunde die ebenfalls wissen wollen wie es ihr geht. Ich weiß ich denk in dem falle sehr stark an mich selbst und meine Zukunft, aber ich möchte mir nicht nochmal das Herz brechen lassen und in ein tiefes Loch fallen wegen einem Mädchen....ich war quasi schon immer so eine eigenartige Mischung aus Einzelgänger und typ der mit einer anderen Person sein komplettes leben teilen möchte, sich gemeinsam mit ihr zurückziehen möchte und das leben genießen möchte.....in Zweisamkeit...Jetzt frage ich euch...was soll ich tun? Ich halte es unmöglich 4-7 Jahre aus in einer Wochenendbeziehung zu leben....dazu kommt noch das wir nicht grad viel zeit haben und sie sehr Strenge Eltern hat die sicherlich nicht lange mitmachen werden....Ich habe Angst sie zu verlieren, da ich in ihr WIRKLICH das erste mal in meinem Leben eine gemeinsame Zukunft sehe. Ich hoffe man kann einigermaßen verstehen was ich verfasst habe, aber ich bin grad in einer sehr Kritischen Lage und möchte einfach nur so schnell wie möglich hilfe /feedback/ tipps bekommen wie ich das noch retten kann bevor alles zu Spät ist.

!! Bitte spart euch unnötige antworten wie z.b "Ein 16 Jähriger der über die Liebe seines Lebens Labert, is kla" Ich brauch wirklich dringend Hilfe...!!

...zum Beitrag

Also meine persönliche Meinung dazu:
Wenn sie meine Liebe des Lebens wäre, dann wäre ich für jeden Augenblick den ich mit ihr gemeinsam verbringen darf, dankbar und wenn ich weiß dass sie die richtige ist, dann gibt es keine Ängste und Sorgen und dann wäre ich so glücklich wie es ist.

Heißt für dich: Entweder könntest du etwas an dir positiv verändern, oder sie ist unter Umständen nicht die richtige für dich!

Klar will man seine Liebe des Lebens am besten jeden Tag sehen, aber wenn dies nicht möglich ist, dann ist das und eigentlich sollte doch genau da die Liebe so stark sein und einem so schöne Gefühle machen sodass alles andere egal ist, oder?

Wenn man richtig liebt und den richtigen Partner hat dann sind die Umstände egal, dann fühlt man sich einfach nur glücklich - so denke ich und so war es bei mir!

...zur Antwort

Guten Abend

Erst ein mal möchte ich dir sagen, dass mir das schrecklich leid tut für dich.
Ich kann deine Gefühle vollkommen nachvollzieheund und es ist völlig normal, dass man sich in so einer Situation so fühlt. Und sowas trauriges passiert nicht nur dir.
Das Gefühl, dass es nur ihn gibt und er der einzige ist, das kommt einfach durch die Hormone und ist ganz normal und wird sich aber mit der Zeit legen.

Eine Trennung tut schon sehr weh und dann noch unter solchen Umständen ist wirklich keinem Menschen zu gönnen.

Ich würde dir empfehlen, dass du versuchst von ihm weg zu kommen.
Denn jemand der so etwas mit dir macht, hat dich und deine Liebe überhaupt nicht verdient.

Klar schmerzt es, denn du hast dir eine gemeinsame Zukunft mit ihm vorgestellt und diese fällt nun weg.

Tröste dich indem du dir sagst: Wenn ich mit ihm nicht glücklich sein kann, dann wird es jemand besseren für mich geben.
Auch wenn du dich jetzt sofort mit diesem Gedanken noch nicht anfreunden kannst, so ist das völlig normal.
Nimm dir jetzt viel Zeit für dich und tue dir gutes, mach dir eine schöne Zeit, lass dich verwöhnen.
Konzentriere dich auf Hobbies und Interessen und mach viel mit Freunden und der Familie.
Ablenkung ist jetzt das beste.
Schaue dir am besten lustige Filme, Videos und Serien an und versuche dich so zum lachen zu bringen.

Nutze die Zeit, lerne neue Menschen kennen oder probiere neue Dinge aus.

Du kannst jetzt versuchen, dich auf das zu fokussieren wofür du dankbar bist und was du erreichen möchtest.
So kommst du von ihm weg denn wenn du viel an ihn denkst so kommen die schlechten Gefühle. Also vermeide es mit ihm oder Dinge die dich an ihn erinnern in Kontakt zu kommen.
Schaue nach vorne, und setze dir Ziele!
Und bitte halte dich nicht für dick oder so oder komme nicht auf den Gedanken dass er dich verlässt weil du dick bist das ist grausam wenn du so etwas zu dir sagt und das ist bei deinen Maßen nicht der Wahrheit entsprechened.
Außerdem macht der Charakter und die Ausstrahlung einen Menschen wirklich schön!!!!

Und gib dir nicht die Schuld, dass er dich verlassen hat, du kannst dafür mal gar nichts, das war seine Entscheidung und so wie ich dich einschätze hättest du alles für ihn getan und vielleicht wird ihm eines Tages sein großer Fehler bewusst, dass er dich verlassen hat aber egal das soll dich nicht interessieren Du kannst dir etwas besseres suchen, jemand der dich so liebt wie du ihn und so jemand hast du verdient und gib den Dingen seine Zeit
Bei schlechten Gefühlen und zum Thema Ablenkund, da hilft auch Sport und Bewegung. Und wenn du nicht auf Sport stehst, gehe einfach raus eine Runde spazieren schön ein wenig Sonnenlicht tanken oder gehe in den Wald das ist auch gut

Ziehe dich nicht völlig zurück, höre Musik die du magst und die dich glücklich macht!!! Und singe am besten mit - das kann sehr befreiend sein :D

Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft und Erfolg
Und sei dir bewusst, es sind immer Menschen für dich und werden immer für dich da sein und es wird immer Menschen geben die dich mögen so wie du bist - vergiss nie dass du ein wertvoller und einzigartiger Mensch bist
Marcel

...zur Antwort

Buddhisten beten!

Dabei beten sie zu verschiedenen Personen die mal gelegt haben und zB erleuchtet waren.
Sie beten auf für ihre Mitmenschen und Lebewesen zB: "Mögen alle glücklich sein"

Es gibt auch verschiedene Buddha-Figuren so können sie, falls sie krank sind zum sog. Medizin-Buddha beten!

...zur Antwort

Das ist normal, dass man sich durch so ein Ereignis verändert und so ein Verhalten zeigt.

Du kannst im Grunde nur für sie da sein, Präsenz zeigen und sie in den Arm nehmen falls sie es braucht. Du kannst ihr Gespräche anbieten und Angebote zum Ablenken machen. Jedoch befindet sie sich wohl noch in einer frischen Verlustphase sodass sie das wohl zur Zeit noch ablehnen wird.
Wichtig ist, dass du einfach für sie da bist, und dass sie weiß dass du hinter ihr stehst.
Und es kann sein dass sie dich mit Wut, Hass oder einfach nur Traurigkeit konfrontiert, diese Gefühle und Gefühlsausbrüche sind aber normal.

...zur Antwort

Hallo :)

Grundsätzlich ist es möglich, dass Demenz auch schon in diesem Alter einsetzen kann. Jedoch treten die meisten Erkrankungen meist ab 65J. auf.

Der Grund für die Verhaltensveränderung kann aber generell auch andere Ursachen haben. Vielleicht hat sie etwas traumatisches erlebt, oder hat irgendwelche Sorgen, Ängste, Liebeskummer. Denn auch dies kann zu so einem Verhalten führen.

Falls sich das Verhalten häuft, empfielt sich ein Gang zum Hausarzt, dieser schreibt eine Überweisung an Neurologen, Psychologen bzw zur sog. Gedächtnisambulanz. Diese können weiterhelfen und ggf eine Demenz diagnostizieren.


Aber vorerst würde ich sagen ruhe bewahren und sich nicht verrück machen!

Manchmal sehen wir die Dinge viel schlimmer als sie sind und machen aus einer Mücke einen Elefanten und unsere Ängste und Sorgen verschlimmern dabei unsere Sichtweise!


Viel Erfolg und alles erdenklich gute wünsche ich


PS: eine Frage: Sind in deiner Familie bereits Fälle von Demenz bzw. Alzheimer bekannt?

Marcel


...zur Antwort
Habe ich einen Fehler gemacht (in der Beziehung)?

Hallo, meine Freundin hat heute Schluss gemacht. Montag fliege ich für 2 Wochen in den lange geplanten Urlaub (mehr als 6Monate geplant).

Da haben wir auch schon das Problem angesprochen, wieso es aus ist.

Kurz nachdem ich mit meiner Freundin zusammengekommen bin, hat meine Familie einen Urlaub gebucht, mit mir. Ich wollte auch mit, da die letzten Urlaube immer recht schön waren. Dabei haben wir meine Freundin nicht eingeplant, sie könnte sich den Urlaub (geldmäßig) auch nicht leisten.

In den letzten Monaten kam immer wieder das Thema "Urlaub" in der Beziehung auf.

Ich war an Ostern schoneinmal ein paar Tage ohne sie weg, es ging zu der Zeit nicht anders. Jedenfalls hat sie sich währenddessen Emotional fertig gemacht. Sie meinte immer wieder sie kann das nicht. Und hat infolge dessen Gehungert und jeden Tag geweint. Die Tage waren auch für mich der Horror, da wir jeden Tag schlimme Streits hatten.

Da ich Montag meinen zweiwöchigen Urlaub antreten wollte haben wir das gleiche Problem wieder, nur diesesmal extremer. Sie meinte immerwieder das ich den Urlaub absagen soll, da es sonst danach zwischen uns aus sein könnte und hat mich tierisch unter druck gestellt. (Aber wie alle wissen (ausser sie anscheind) kann man einen Urlaub eine Woche vor antreten der Reise nicht so eben stornieren, ausserdem freu ich mich auch auf die Zeit, würde sie aber natürlich vermissen.

Ich habe also gesagt "Ok, ich geh in meinen Urlaub, komme aber sofort nach meinem Urlaub zu dir und verbringe die letzten Tage von ihrem Urlaub mit ihr". (Sie ist eine Woche später als ich im Urlaub, und so hätten wir noch etwas Zeit zusammen gehabt. ZugTicket ist schon gebucht, genauso wie unterschiedliche Unternehmungen in den Ferien auch.

Nun in den letzten 2-3 Tagen hat sich die lage zugespitzt. Sie wurde immer trauriger und auch sauer, hat gemeint "sie weiss nicht ob sie das kann", und " dass das so weh tut und unfair sei".

Heute hat sie dann Schluss gemacht. Als ich sie gefragt habe was ihr das bringe, und ob sie sich so nicht fertig machen würde, antwortete sie mit "Ich erspare mir zukünftige Schmerzen".

Soweit dazu wieso schluss ist.

Habe ich tatsächlich einen Fehler gemacht? Klar ich vermisse sie auch, aber ich kann danach auch ganz normal weiter machen mit der Beziehung. Sie macht sich jedoch kapput und meint ich würde sie unfair behandeln und sie könne das nicht. Ich solle doch gefälligst zuhause bleiben. Also habe ich ein Fehler gemacht ? Immerhin versuche ich trotzdem möglichst viel Zeit mit ihr zu verbringen und auf sie zuzukommen.

Danke, und Grüße Felix.

PS.: Kann man online Bahntickets stornieren ?

...zum Beitrag

Hi :)

Ich kenne deine Situation auch sehr gut.
Bei mir war es eine 4-tägige Reise wo rein riesen Drama drum gemacht wurde.
Sie klammert einfach zu sehr, lässt dir keinen Freiraum und hat sich zu stark von dir abhängig gemacht. Für sie ist das wahrscheinlich so, dass sie dich ganz stark braucht und sobald du für eine kurze Zeit nicht da bist, leidet sie und das ist problematisches Verhalten, wo du primär nicht die Ursache bist.

So ist ihr Handeln logisch, sie macht Schluss um sich Schmerzen zu ersparren, doch es ist doch völlig verrückt einfach komplett Schluss zu machen. Außerdem fährst du mit deiner Familie in den Urlaub, und nicht mit anderen Freundinnen in einen Party-Urlaub.
Kurz gesagt: Du hast nichts falsch gemacht und ich kenne Menschen die in deiner Lage von sich aus Schluss gemacht haben, weil sie ihren Urlaub genießen wollten.

Ich drücke dir die Daumen und wünsche euch beiden alles Gute!

Marcel

...zur Antwort

Das einzig sinnvolle meiner Meinung nach ist es, dass du die Sache mit ihm klärst und das sollte auf dem persönlichen Weg passieren sofern dies möglich und umsetzbar ist.

Ich finde es ungewöhnlich dass sich der Partner einfach so nicht meldet.
Allerdings wissen wir ja auch nicht was bei ihm los ist, also kläre das mit ihm!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo :)

Die Beziehung zu deinem Vater kann sich auf dich auswirken und somit auch auf die Partnersuche.
Die negative Erfahrung mit deinem Ex ist auch etwas was du erst verarbeiten musst und du musst davon loskommen, denn sonst ist es möglich dass du dir ähnliche Jungs angelst wie dein Ex.

Und das mit einem Freund brauchen, weil dir keiner Liebe gibt ist da seine Sache, denn wenn du mit der Erwartung in eine Beziehung gehst, dass der Junge dein Bedürfnis nach Liebe und so erfüllt, dann stellst du viele und hohe Erwartungen an ihn und die Beziehung und das ist nicht gut und auch nicht der richtige Weg. Man sucht sich nicht eine Beziehung weil man Liebe in seinem Leben braucht, so funktioniert das nicht bzw. so wird das nicht lange gut gehen.

Versuche primär an dir selbst zu arbeiten, mach aus dir einen attraktiven und starken Mensch und das alles geht auch ohne Beziehung. Ein glücklicher Mensch ist die beste Voraussetzung für eine gute Beziehung - also fang du mit der Veränderung an ;)

Viel Erfolg

Marcel

...zur Antwort