Ich würde da Olfmeter in seiner Antwort zustimmen. Das einzige was du noch gucken kannst, ist, ob du ausversehen den Treiber für externe Festplatten gelöscht hast, das findest du heraus, indem du einfach mal eine andere anschließt. Ansonsten musst du dich wirklich verabschieden. Viel Glück

...zur Antwort

Ich denke das mit dem Loch geht, würde dann aber zumindest ganz dünnes Plexiglas oder so vor das Loch machen das stört auch das Signal nicht

...zur Antwort

Also das geht grundsätzlich gar nicht.

USB ist für darein zu übertragen, Dvi und scart sind für Bild zu übertragen . An deinem pc muss es auch noch einen anderen Anschluss auf der Rückseite geben, es kann sein, dass es nicht die gleichen sind. Dann müssten sie trotzdem HDMI oder VGA heißen. Wie viel ein Adapter kostet, kann ich dir leider nicht sagen. Du solltest aber nach einem DVI auf HDMI Adapter gucken, die sind nämlich im beiden Fällen die besseren...

...zur Antwort

Ich würde mir den smart Diesel kaufen und in dem Fall vernünftig sein und Geld sparen. Danach kannst du ja jenachdem jederzeit wieder einen audi A6 o.ä. Kaufen.

...zur Antwort

Man hört sich selbst anders als Freunde einen hören. Wenn du dir denkst dass sich deine Stimme komisch anhört, dann sag dir selbst dass es sich nur ungewohnt anhört, nicht komisch, und das deine Freunde deine Stimme so gewohnt sind.

...zur Antwort

Hier meine Antwort:

Ich hatte genau das gleich Problem auch mit meinem mathelehrer nur in nem anderen Thema in der 6ten und 7ten. Stand in der 5ten auf 2, In der 6ten und 7ten dann auf 5 und jetzt in der 8ten wieder auf ner 3 auf dem Weg zur 2.

Sprich vielleicht mit deinen Eltern darüber und berate mit ihnen darüber, was man jetzt machen kann. Du könntest auch mit deinem Klassenlehrer oder dem mathelehrer direkt nach der Unterrichtsstunde einzeln darüber reden. Wenn das alles nichts hilft, mach ein elterngespräch mit allen aus, also mit deinen Eltern, deinem Klassenlehrer und mathelehrer, so hab ich es auch gemacht, dann haben wir beide ( Lehrer und ich ) unsere Meinung gesagt und zusammen beraten, was wir tun können, auch wenn ich ihn gehasst habe.

Ich habe das Problem zu spät bemerkt und mir damit das Zeugnis der 6ten und 7ten versaut, also handle jetzt schnell bevor es bei dir auch zu spät und du dir damit sogar möglicherweise den Abschluss/Abitur verschlechterst.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen und noch viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde dir auch davon abraten

...zur Antwort

Noch dazu gibt es jedes Coupé auch als M3 (sportvariante).

...zur Antwort

Ich finde es blöd, dass du hier von allen sozusagen als übertreiber dargestellt wirst. Denn eigentlich wolltest du nicht wissen für was du dich entscheiden sollst, sondern nur was überhaupt zur Auswahl steht. Deswegen hier meine Antwort :

Ein BMW ist im Unterhalt sicher nicht der billigste, aber wenn du aus bestimmten Gründen einen haben willst, warum nicht? Die Entscheidung liegt bei dir. Ich würde dir ja einen vier-türigen BMW Einser vorschlagen, aber da der noch nicht so lange gebaut wird gibt es ihn in der Preisklasse noch nicht. Da der BMW Fünfer in der Preisklasse zu alt und kaputt ist, schlage ich dir einen BMW dreier vor. Aber da musst du dann für einen normal-gepflegten ohne aktuellen Schaden mit 2000€ rechnen. Die eben angesprochenen Modelle sind dann so Baujahr 1999-2002 und haben rund 100-150 PS. Außerdem natürlich auch vier Türen, als Limousine oder Touring (Kombi).

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hier meine Antwort:

Zu 25% ist die Marke Aston Martin noch selbstständig , was ja aber eigentlich nicht wirklich dazuzählt, denn der Rest gehört zum kleineren Teil zu Ford und zum größeren Teil einer eher unbekannten britischen Firma.

Es allerdings noch eine einzige bekanntere britische selbstständige Automarke, welche zwar "nur" eine Tochterfirma ist, aber ähnlich wie Opel trotzdem selbstständig Autos verkauft, wenn auch nicht allzu viele. Sie heisst: Mc-Laren

...zur Antwort

Also erstens:

Mini ist ein britischer Automobilhersteller und gehörte zur Marke Rover. Dann wurde sie
von BMW aufgekauft.

Zweitens:

Bugatti ist nicht deutsch nur weil es zum VW Konzern gehört. Jenem gehören nämlich auch noch Lamborghini, Ducatti und 2 bis 3 weitere Automarken, weshalb sie nochmal lange nicht deutsch sind.

Und drittens:

Opel wird zwar in Deutschland gebaut, gehört jedoch dem Autohersteller GM (General Motors) an. Wenn Opel also deutsch ist, dann ist Ford auch deutsch.

...zur Antwort