Smartphone schaltet sich ständig bei vollem Akku ab?

Wie der Titel schon sagt, mein Handy schaltet sich ständig ab. (Samsung s3 mini, tut aber wahrscheinlich nichts zur Sache.) Das sieht dann so aus: Wenn ich es über Nacht aufgeladen habe geht der Akku innerhalb der nächsten 50 Minuten auf 88 Prozent runter, bei absoluter Nichtbenutzung, aktiviertem Flugmodus und allem geschlossen was geschlossen werden kann.

Wenn ich es weiterhin an lasse sinkt der Akku innerhalb der nächsten Stunde auf 68 Prozent, und wenn ich es dann auch nur berühre schaltet es sich ab. Einfach so, - Bildschirm schwarz.

Apps habe ich so gut wie keine auf meinem Handy. Whatsapp (das mir in den zwei Jahren nie Probleme gemacht hat) eine Antivirus App (gleiche Sache), Radyo und Audible (ebenfalls nie ein Problem) und neuerdings eine App um den Batteriestand besser verfolgen zu können. Also, liegt bestimmt nicht daran dass ich zu viele Apps draufhätte oder irgendwelche Hintergrundaktionen laufen.

Was automatisches Aktualisieren angeht, ist an seit dem Tag an dem ich's bekommen habe. War auch nie ein Problem.

Weitere Daten: Der Speicher ist ziemlich voll. Das meiste davon Fotos und Textaufnahmen. War allerdings auch schon seit anderthalb Jahren so.

Dann noch etwa fünfzig Verknüpfungen ins Internet, nicht sicher ob's vielleicht das ist. Problem trat aber schon vor denen auf.

Bis vor einiger Zeit ließ sich das Problem noch ziemlich einfach ignorieren: Einfach dafür sorgen dass das Hände vorm aus dem Haus gehen aufgeladen wird.

Aber letztens hat sich eine neue Sache eingestellt: Wenn ich das Handy Anschalte (Akkubereich 88 - 98 Prozent) dauert es zwischen zwei und sieben Sekunden bis der Bildschirm schwarz wird. Als hätte jemand den Akku rausgenommen. (Akku rausnehmen hat übrigens früher funktioniert.)

Wie man sich sicherlich denken kann ist das ein bisschen problematisch für mich. Erstens nervt es sehr, zweitens habe ich keine Lust in einer Notsituation auf ein Handy angewiesen zu sein, das seine Basisfunktion nicht ausführen kann.

Also, wenn irgendjemand Tipps oder Ratschläge für mich hat, wäre ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Schau dir mal den Akku genauer an. Es könnte daran liegen, dass dieser "aufgequollen" ist und nicht mehr richtig funktioniert.
So habe ich es bis jetzt bei drei Handys mitbekommen (alle drei Samsung Galaxy S3 oder S3 Mini).
Wenn du den Akku auf eine gerade Oberfläche legst (z.B. einen Tisch), dann sollte der Akku ganz flach liegen. Falls der Akku wirklich kaputt ist kannst du dir einen neuen kaufen und das Problem sollte behoben sein.

...zur Antwort

Klar geht das. Du gehst auf dein Profil, dann auf Einstellungen (kann sein, dass du da noch deinen Account anklicken musst) und da müsste dann bei Telefonnummer hinzufügen stehen.

...zur Antwort

So weit ich weiß, bedeutet das nur, dass ihr auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig  angemeldet sein bzw. etwas anschauen könnt. Sobald man sich auf einem Gerät abmeldet kann man sich auf einem anderen wieder anmelden

...zur Antwort

Ich war auch mal wegen Nasenbluten beim HNO und er hat gemeint man könnte die Blutgefäße in der Nase veröden. Bei mir hat er es dann zuerst mit Tabletten und einer Salbe versucht und es hat wirklich geholfen.

...zur Antwort

Am besten ist es, ein Backup von dem iPhone deiner Mutter zu machen (auf einem anderen Laptop/iMac/MacBook/PC..., nicht auf dem, auf dem du dein Backup gespeichert hast).
Dann kannst du das Handy deiner Mutter zurücksetzen und dein vorhandenes Backup aufspielen.
Wenn du dann wieder dein eigenes iPhone verwenden kannst, machst du wieder ein Backup von dem iPhone deiner Mutter, auf dem jetzt aber deine Daten sind (nicht auf dem Laptop/iMac/MacBook/PC..., auf dem das Backup deiner Mutter ist, sondern auf dem, auf dem dein Backup ist) und spielst dieses wieder auf dein eigenes iPhone.
Danach kannst du das iPhone deiner Mutter wieder zurücksetzen und das Backup, das du von ihrem iPhone gemacht hast, aufspielen.

...zur Antwort

Diese roten Punkte sind sozusagen das gleiche wie ein Knutschfleck. Es geht wieder weg, sieht halt nur ziemlich blöd aus.

...zur Antwort

Ich habe selbst einen vietnamesischen Nachnamen und ich schreibe den ganz normal. Also so wie deutsche Namen auch aber mir ist schon aufgefallen das der vietnamesische Teil meiner Familie meistens Absender und Empfänger auf dem Briefumschlag komplett in Großbuchstaben schreiben. Ich will dir jetzt nichts falsches sagen weil ich mir selbst nicht ganz sicher bin aber ich würde "Sehr geehrte Frau Chu" schreiben.

...zur Antwort

Kommt darauf an wo du bestellt hast und ob die Uhren schon verschickt wurden. Falls Sie noch nicht versendet wurden, könntest du noch stornieren. Bei vielen Onlineshops kann man die Ware auch noch 14 Tage umtauschen, falls die Uhren doch schon versendet wurden.

...zur Antwort

Ich glaube, wenn du die Zeit bei deinem DS um einen Tag vorstellst, dann stellt sich die Zeit im Spiel auch einen Tag vor. Du musst dann kurz spielen und dann speichern, danach kannst du die Zeit auf deinem DS wieder richtig einstellen und die Zeit im Spiel ist auch wieder richtig, du musst aber keinen Tag warten.
Ich hoffe ich kann dir helfen :)

...zur Antwort

Wenn du Fondantdeko auf deine Torte machen willst, darf diese NICHG mit Sahne/Pudding/Quarkcreme usw. in Berührung kommen, da der hohe Feuchtigkeitsgehalt dieser Cremes die Fondantdeko aufweichen würde.
Wenn du aber dennoch Fondant verwenden willst, musst du deinen Kuchen mit Buttercreme oder Ganache verkleiden, da diese Cremes einen geringen Feuchtigkeitsgehalt haben und die Fondantdeko somit auch nicht aufweichen würden.
Gutes Gelingen :)

...zur Antwort

Ich denke, dass Newt erst im dritten Teil stirbt, da es im Buch ja auch so ist. Würde er schon im zweiten Teil sterben, wäre ich extrem enttäuscht von dem Film.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem und sie hat sich dann jeden Abend hingesetzt und noch mal die Hefteinträge von diesen Fächern wiederholt, die sie am nächsten Tag hatte. Vielleicht hilft es dir ja auch :)

...zur Antwort

Welches Thema macht ihr gerade?

...zur Antwort

Damit ist gemeint, dass du durch die Benutzung von Computern auf die Arbeitswelt  vorbereitet wirst, da du in deinem späteren Job wahrscheinlich auch was mit Computern/Internet zu tun haben wirst.

...zur Antwort