Wenn du den klinischen Master machst schließt du diesen mit der Approbation zum Psychotherapeuten ab. Danach macht man eine 5 jährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten (das berechtigt dich dann dazu Kassenpatienten zu behandeln). Dieser Weg ist relativ neu und ist durch eine Reform des Psychotherapeutengesetz entstanden.

Den „alten“ Weg mit der Ausbildung wirst du nicht mehr gehen können wenn du jetzt mit dem Bachelor anfängst, aber wenn du den klinischen Master machen willst ist das ,wie bereits erwähnt auch nicht nötig.

...zur Antwort

Wenn du dich exmatrikulierst und dann wieder einschreiben willst müsstest du dich auf ein höheres Fachsemester bewerben. Dann kommt es darauf an ob Plätze vorhanden sind oder nicht, aber die Chancen stehen denk ich mal besser als eine Bewerbung für Semester 1

...zur Antwort

Dass dir die Uni selber keine Infos dazu geben kann finde ich äußerst unseriös. Vielleicht solltest du dich lieber nach einer anderen umsehen.

Nur lieb gemeint, du solltest nicht studieren um am Ende festzustellen dass du mit dem Abschluss nichts anfangen kannst

...zur Antwort

Mein Rat den ich dir auf den Weg geben kann: lass dich nicht entmutigen wenn das wirklich dein Traum ist.

Ich war in der Schule bis zum Abi immer schlecht in Mathe und ja, es stimmt schon, dass man viel Statistik im Studium hat aber es ist machbar.

Das Studium ist insgesamt sehr lernintensiv aber für mich war es die beste Entscheidung im Leben diesen Schritt zu gehen. Ich liebe die Psychologie und kann mir kein schöneres Studienfach vorstellen:) bin gerne für dich da wenn du weitere Fragen hast

...zur Antwort

Wenn dich etwas ärgert würde ich es auf jeden Fall ansprechen. Wenn das deine Freunde sind verstehen sie es und lassen es in Zukunft

...zur Antwort

Nüsse!! Super als kalorienreicher und gesunder Snack:) und Nussmus verwende ich auch gerne als Topping zu allem möglichen

...zur Antwort

Ohne Abi kannst du nicht studieren

...zur Antwort
Besteht noch Hoffnung?

Ich bin seit ca. 9 Monaten mit einem Jungen in der Klasse (wir sind beide zwischen 22 und 25 Jahre alt). Wir haben uns von Anfang an gut verstanden. Es folgten viele Treffen (Tennis spielen, spazieren gehen, essen gehen, Jahrmarkt etc.) Es bestand auch ein bisschen Körperkontakt und wir haben viel miteinander gelacht. Als ich gefragt habe, was zwischen uns ist (nach 2 Monaten), kam nur die Antwort, dass er sich keine Beziehung mit mir vorstellen kann, da wir in einer Klasse sind (ihn setzt das anscheint unter Druck) und wir matchen nicht zu 100%..(ich habe also einen Korb bekommen, haha).. Wir haben uns also auf eine Freundschaft geeinigt.

Von jetzt auf gleich wurde der Kontakt (also außerhalb der Schule) weniger und ich bekam raus, dass er sich eine Dating-App herunter geladen hat. Er datet also gerade andere Frauen. Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass es, sobald wir beide die Schule beendet haben (Mitte Juli) wieder besser funktionieren könnte. Im Moment verstehen wir uns in der Schule gut und lernen auch ab und zu zusammen. Auf Whatsapp kommt leider nichts mehr...

Meint ihr es bringt nach der Abschlussfeier nochmal auf ihn zuzugehen? Vielleicht hat sich bis dahin die Situation wieder beruhigt und wir fangen wieder an zu daten.. Jeder sagt, dass wir so gut zusammenpassen würden. Ich habe einfach immer noch Hoffnung. Letztens fing er auch einmal an von unseren gemeinsamen Erlebnissen zu reden...

Freue mich auf eure Antworten! :)

...zum Beitrag

Wenn er sagt, dass ihr nicht matcht wird es wohl nicht funktionieren. Tut mir leid, aber du solltest nicht zu viel hoffen, er ist es nicht wert:/

...zur Antwort

15 ist auf jeden Fall nicht spät😅ich bin 20 und hatte auch noch nicht. Meinen ersten Kuss hatte ich „erst“ mit 17.

Stress dich nicht und überstürz nichts, sonst bereust du es im Nachhinein vielleicht

...zur Antwort
Nein

Die Psychologie ist nur so „überbewertet“, weil die meisten ein falsches Bild davon haben.

Ich bin selber Psychologiestudentin und kann sagen, dass es mein absolutes Traumstudium ist. Einem muss natürlich bewusst sein, dass man im Studium nicht lernt wie man Gedanken liest und Menschen manipuliert aber wer sich für das Verhalten von Menschen interessiert kommt auf jeden Fall auf seine Kosten.

...zur Antwort

ich studiere Psychologie und soweit ich weiß wird „normale“ Psychologie nur an Unis angeboten. An Fachhochschulen gibt es nur Studiengänge wie Wirtschaftspsychologie o.ä

...zur Antwort

Um Psychotherapeut werden zu können musst du Psychologie studieren, dafür brauchst du natürlich Abi und zwar ein ziemlich gutes, da der Studiengang sehr beliebt und somit zulassungsbeschränkt ist

...zur Antwort

Falls du die Pille nur wegen den Schmerzen nehmen willst kann ich dir Mönchspfeffer empfehlen. Das sind Kräutertabletten die ich von meiner Frauenärztin kenne. Nehme jeden Tag eine und nach etwa 2-3 Monaten Einnahme sind die Schmerzen bei mir viel erträglicher geworden

...zur Antwort