Ich kann deine Aussage nur unterstreichen. Es ist allerdings eine Schande, dass sie für so etwas sterben mussten.
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich denke wir sind nur ein Sack Fleisch, der wie jedes andere Tier irgendwann einfach aufhört zu existieren.
Habe ich Angst davor? Nein, ich bin eher neugierig. Ich erinnere mich gern an den Satz: "Mein Tod tut mir nicht weh." - Aus der Serie "The Mentalist"
VG
Ich bin einer von der anderen Seite. Ich bin in meinem Umfeld der Sarkasmus und die Ironie in Person. Aber nur in meinem Umfeld, weil sonst werde ich von Fremden ernst genommen.
Und im Internet bzw in Schriftform ist Ironie ohnehin nicht so gut zu erkennen.
Mahlzeit!
Ich habe die Afd bisher auch noch nicht gewählt. Und das wird in absehbarer Zeit auch nicht passieren.
LG
Sehr schwieriges und heikles Thema. Ich kann beide Seiten nachvollziehen. Es kommt denke ich auch stark auf den Zeitpunkt an.
Auf jeden Fall :)
Man sollte aber aufpassen, wem man solche Witze erzählt....
Sie sprach Sachen an, an die viele nicht gedacht haben. Sie hat einige Probleme früh erkannt. Mir gefällt die Frau. Man konnte ihr gut zuhören, sie war sympathisch, hatte Humor und man konnte was bei ihr lernen.
Leider ist sie viel zu früh gestorben :(
Also nicht falsch verstehen - jedem seins. Aber ich finde das nicht sehr schön. "Bahh" ist aber etwas hart.
Ich habe mal aus lauter langer Weile gelernt einen Zauberwürfel zu lösen. Da bin ich jetzt nicht stolz drauf, aber ich finde es irgendwie cool. Auch Karten "fancy" mischen habe ich gelernt. :)
Seine Haltung zur AfD sei und bleibe klar, sagte Merz: „Wir arbeiten mit dieser Partei nicht zusammen.“ Dies bedeute erstens: „Wir gehen mit denen nicht zusammen in eine Regierung. Zweitens: Wir verhandeln mit denen im Deutschen Bundestag nicht über irgendwelche Anträge.“ Dies gelte auch für das BSW von Sahra Wagenknecht.
Quelle: https://www.schwaebische.de/politik/steht-die-brandmauer-zur-afd-merz-will-migrationsantraege-stellen-unabhaengig-davon-wer-zustimmt-3268733#google_vignette
Also für sich es nicht so aus, als würde hier die Brandmauer fallen.
Guten Morgen!
Also zunächst mal, stecke ich das Wort "Woke" nicht nur in die linke Ecke. Die Afd redet ja auch immer von "Wacht auf" und Schlafschafen. Das sind im allgemeinen Leute, die glauben sie haben Spezialwissen, wofür andere zu dumm sind. Also nicht falsch verstehen, sowohl links als auch rechts haben in einigen Punkten recht, aber eben nicht in Allen.
In Bezug auf deine Frage:
Also es ist mir herzlich egal, ob sich jemand als Fuchs identifiziert, sein Übergewicht schön findet oder offen gegenüber allen Ausländern ist. Aber es gibt Grenzen.
z.Bsp ist es Fakt, dass es nur 2 (oder 3, je nach Definition) biologische Geschlechter gibt. Da muss man vom gesellschaftlichen Geschlecht reden, oder so. Und ICH muss auch nicht stolz auf deren Geschlecht oder deren Flagge sein - so kommt es nämlich manchmal rüber. Es ist auch ein Fakt, dass Übergewicht ungesund ist. Das heißt aber nicht, nur weil das jemand schön findet, dass es gleich andere schön finden müssen. Und andere zu Fettleibigkeit zu verleiten, ist echt das Letzte.
Um die "Auslandsterroristen" sehe ich das etwas differenzierter. Die abzuschieben ist nicht so einfach wie man denkt. Und ich denke, dass solche Vorfälle aktuell nur von den Medien stärker gepusht werden. Unsere Mordrate ist, da lüge ich jetzt vielleicht, auf einem Minimum und wir sind eines der sichersten Länder der Welt. Also ja, es ist schlimm was manche abziehen und die gehören abgeschoben. Aber man sollte das ganze nicht einseitig betrachten.
Warum die das machen? Keine Ahnung. Vielleicht eine Mischung aus gesundem Menschenverstand, Aktivismus und Aufmerksamkeit.
Zusammengefasst: Ich akzeptiere alles was "woke" ist, solange keine Fakten geleugnet werden. Und ich bitte darum immer zwei Seiten zu betrachten.
Viele Grüße
Guten Morgen!
Also ich kann nur sagen: Üben Üben Üben. Wenn du viele Variationen einer Aufgabe, vielleicht auch im Zusammenhang mit Sachaufgaben, durchrechnest, dann festigen sich die Formeln und Vorgehensweisen nach einer Weise alleine im Kopf.
Was auch wichtig ist: Verstehen! In Mathe kann man wenig auswendig lernen, außer vielleicht Merksätze und Formeln. Deswegen ist es wichtig zu verstehen, was man da eigentlich rechnet.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende :)
Seine Haltung zur AfD sei und bleibe klar, sagte Merz: „Wir arbeiten mit dieser Partei nicht zusammen.“ Dies bedeute erstens: „Wir gehen mit denen nicht zusammen in eine Regierung. Zweitens: Wir verhandeln mit denen im Deutschen Bundestag nicht über irgendwelche Anträge.“ Dies gelte auch für das BSW von Sahra Wagenknecht.
Quelle: https://www.schwaebische.de/politik/steht-die-brandmauer-zur-afd-merz-will-migrationsantraege-stellen-unabhaengig-davon-wer-zustimmt-3268733
Hört sich für mich jetzt erstmal nicht so an. Aber wer weiß was die Zukunft bringt. Politiker sind unberechenbar.
Nabend!,
Meiner Erfahrung nach neigen einige Menschen - auch ich - dazu, alles Negative an einem selbst zu sehen. Man merkt sich nur die Sachen die man falsch macht, selten aber bleiben richtige Entscheidungen im Kopf. Selbstkritik und Selbstreflexion ist wichtig und richtig, sollte aber nie überhand nehmen.
Und noch viel wichtiger: Vergleiche dich niemals mit anderen Leuten! Jeder hat seine eigenen Qualitäten. Du sagst ja selbst du bist fähig, dass sagst du ja nicht ohne Grund. :)
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Viele Grüße und noch einen angenehmen Abend!
Mathe und NaWis finde ich klasse.
Guten Abend,
So ohne Weiteres wird dir das niemand sagen können, weil dich hier niemand kennt.
Meine erste Vermutung wäre jedoch das es am Montag liegt. Ist denn jeden Montag irgendwas gleich, wovor du aufgeregt bist? Schule/Arbeit?
Oder ist es die Trauer das das Wochenende bald rum ist? :)
Alles Gute
Nein. Mir wäre nur wichtig, dass man trotz politischer Differenzen gut miteinander klar kommt. Das sollte allgemein immer so sein. Leider schießt mittlerweile nur Links gegen Rechts und Rechts gegen Links. Stichwort Kompromissfähigkeit.
Ist aber nur meine Meinung
Das ist absolut OK.
Ich bin genauso. Solange man anderen damit nicht schadet oder Wichtiges vernachlässigt, zählt ob man damit glücklich ist.
Und lasse dir von niemanden sagen, dass "mal raus gehen und unter Leute kommen" besser für dich wäre. Woher wollen die das wissen? Ich habe es ausprobiert und mag es nunmal weniger, als meine Ruhe zu haben.
Die stramm Extrovertierten denken dann teils, wir seien depressiv oder so. Aber sie können nicht wissen, dass es uns einfach gefällt. Ich sag zu denen ja auch nicht: "Ihr habt ADHS."
Jeder ist numal anders und hat andere Vorlieben.
Mfg
Wenn ich die Frage jetzt richtig verstanden habe:
Hitler wäre ein Beispiel. So ziemlich jedes Tierleben würde ich über sein Leben stellen.
Meine Ansicht:
Fakten und persönliche Prioritäten/Schwerpunkte/Erfahrungen ergeben zusammen eine Meinung. Mit dieser Meinung kann man seinen PERSÖNLICHEN Standpunkt mitteilen.
Ich denke aber langsam wandelt sich die Formel um in: persönliche Prioritäten/Schwerpunkte/Erfahrungen + Meinungen = Fakten.
Dazu trägt Populismus, die Medien mit ihrem Überdramatisieren und teilweise fehlende Bildung ein großen Teil bei.
Also ja, sie sind wichtiger geworden als Fakten. Und das hört sich nicht gesund an.