Ja durchmachen geht immer zum einpendeln Du musst halt irgendwie dafür sorgen dass du 22 Uhr schon müde genug bist um zu schlafen

...zur Antwort

Auf jeden Fall verkaufen , du wirst ein paar Monate damit spielen und dann nie wieder . Das war bei mir und drei Freunden von mir so

...zur Antwort

Ja das mit den Büchern verstehe ich, ich habe jahrelang gewartet dass mein Brief aus Hogwarts endlich ankommt aber kam leider nie.....

...zur Antwort

Dann müsstest du ja 12 Stunden schlafen

und ja kannst du ist aber auf Dauer wahrscheinlich nicht so gesund wegen den Vitaminen im Sonnenlicht

...zur Antwort

Hab’s gesehen , sieht nicht tragisch aus , solltest trotzdem beim Orthopäden vorbeischauen

...zur Antwort
Wieso leisten wir etwas?

Hallo zusammen,

die Problematik, die ich ansprechen will, befasst sich mit der Vergänglichkeit des Lebens.

Ich weiß es ist sehr traurig das ich so denke, jedoch ist mir bewusst geworden, das die Menschen aus der Barrock-Epoche mehr Zuspruch verdient hätten.

Das Leben ist nun mal vergänglich. Was wir erschaffen, reißt jener morgen ein. Und die Hauptrolle spielt im Leben die Zeit. Den sie schnappt sich alles, was wir für wertvoll hielten. Freunde, Familie, Vermögen, Jugend, Kindheit und zu guter letzt unseren Körper. Die Zeit enthält meines Erachtens das Gute und das Böse. Manchmal wünscht man sich das ein Moment schnell vergeht, auf der anderen Seite möchte man die Zeit am liebsten stoppen. Jedoch ist mit steigendem Alter das letztere eher erwünscht.

Klar es macht keinen Sinn so zu denken, außer man hat seinen Tiefpunkt erreicht und kommt nicht aus der Depression heraus. Allerdings glaube ich das die anderen meine Ansichten mit voranschreitender Zeit nachvollziehen können.

Mit steigendem Alter ist mir aufgefallen, das alles was ich kreiere durch Zeit zerstört wird. Auch das einst schöne Kinderlied mit dem Inhalt ,,die Jahresuhr steht niemals still.." hat eine komplett andere Bedeutung. Ständig denkt man daran und wenn nicht, dann möchte man es ganz einfach nicht wahrhaben.

Somit fragt man sich, wieso erbringe ich im Leben Leistungen, wenn die Lebensuhr niemals still steht und der Lebenszeitraum sich von Tag zu Tag verkleinet? Gibt es Leute, die es genau so sehen wie ich? Versteht jemand meine Intesion?

Klar wirkt das depressiv eingestellt. Allerdings bin ich nur realistisch. Ich bin auch normalerweiße ein glücklicher Mensch. Allerdings zieht mich der Gedanke jedesmal aufs neue runter. Und dieser Gedanke kann nicht aus meinem Kopf. Selbst diese Frage wird so schnell verweilen, das ich mir dann wieder dieselbe Frage stellen werde:

Wozu Leben wir, wenn unser Schicksal der Tod ist und warum sollte man sich nicht alles in Macht stehende tun, um dem Älterungsprozess entgegenzuwirken?

(Der lange Text tut mir leid. Aber es musste nun mal aus meiner Sicht gesagt werden)

...zum Beitrag

ja was erwartest du denn? Dass jemand hier dir wie ein gott die einzige und richtige Antwort geben kann? Spiel woanders den Philosophen und Poeten

...zur Antwort