Wie sinnvoll ein berufsbegleitendes Studium für dich ist, hängt ganz davon ab, welche beruflichen Ziele du hast. Wenn du Führungspositionen anstrebst, kann es in vielen Bereichen tatsächlich sein, dass du ohne akademischen Abschluss nicht an solche Stellen kommst.

Ein Studium neben dem Beruf ist nichts total Exotisches, das haben schon viele Leute geschafft - trotzdem ist es nicht ohne! Das sollte dir bewusst sein, bevor du dich dafür entscheidest. Ich würde dir raten, dich erstmal ausführlicher dazu zu informieren, z.B. hier http://www.studieren-berufsbegleitend.de/.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.marketing-studieren.de/pr-kommunikationsmanagement-studium/ , da findest du allgemeine Infos zum Studiengang und eine Übersicht von Unis und FHs, wo du Kommunikationsmanagement studieren kannst. 

Im nächsten Schritt würde ich mir dann die Curricula einzelner Hochschulen mal etwas genauer ansehen. Welche Fächer genau angeboten werden, kann von Hochschule zu Hochschule nämlich ganz schön variieren - und damit auch, wie viel Mathe du brauchst.

...zur Antwort

So wie der Studiengangsname klingt, gehst du damit in den Bereich Sportpsychologie oder? Damit bist du schon recht spitz spezialisiert, was immer sowohl Vor- und auch Nachteile hat. ;-) Mit dem Abschluss kommen z.B. Jobs bei Vereinen oder Verbänden in Frage (https://www.sport-studieren.de/studiengaenge/sportpsychologie/). Auf der gleichen Webseite werden auch unterschiedliche Berufe für Sport(wissenschafts)-Studenten vorgestellt.

...zur Antwort

Hier (http://www.wegweiser-duales-studium.de/unternehmen-elektrotechnik/) sind auch ein paar Unternehmen bei, die Medizintechnik als duales Studium anbieten. Insgesamt scheint das aber ein Studiengang zu sein, der nicht so oft angeboten wird. 

Schau doch mal, welche Hochschulen bzw. Akademien den Studiengang dual im Angebot haben (z.B. hier http://www.wegweiser-duales-studium.de/elektrotechnik-dual/). Manchmal haben die Hochschulen Infos zu den kooperierenden Unternehmen auf ihrer Webseite oder du bekommst bei den Studienberatungen Infos zu möglichen Unternehmen.

...zur Antwort

Ich hab einfach duales Studium Mechatronik Niedersachsen gegoogelt und das hier gefunden: http://www.wegweiser-duales-studium.de/ingenieurwesen-technik-niedersachsen/

Da gibt's ne lange Liste von Unternehmen, bei denen du u.a. Mechatronik dual studieren kannst in Niedersachsen. Du kannst auch nach anderen Bundesländern filtern. Da würde ich dann mal auf den Unternehmenswebseiten schauen, ob aktuell was ausgeschrieben wird bzw. zu welchen Zeiten die Bewerber suchen. 

Eine Stellenbörse hat die Webseite auch - und eine Hochschulliste. Vielleicht hilft das weiter. :-)

...zur Antwort

Da bist du aber früh dran, vorbildlich! ;-) Wie wär's denn mit Tourismuswirtschaft, Tourismusmanagement oder Hotelmanagement? Die Studiengänge werden alle auch dual angeboten, von großen Hotelketten und Reiseveranstaltern zum Beispiel. Schau mal hier http://www.wegweiser-duales-studium.de/unternehmen-tourismus-hotelmanagement/ 

Wie schwierig es ist an die Stellen zu kommen kann ich dir aber leider nicht sagen. 

...zur Antwort

Ich finde es kommt wirklich immer darauf an, was du willst. Ein Konzern hat sicherlich Vor- und Nachteile. Wirf doch mal einen Blick auf diese Plattform: http://www.wegweiser-duales-studium.de/
Ist vielleicht ganz hilfreich zur Orientierung :)

...zur Antwort

Nein, Medizin kannst und wirst du nicht im Fernstudium studieren können. Du kannst aber im Bereich Gesundheit/Medizin spezielle Studiengänge im Fernstudium absolvieren. Guck doch mal hier:

http://www.studieren-berufsbegleitend.de/fernstudium/

Da findest du beispielsweise Studiengänge wie Health Care Management etc.

...zur Antwort

HI,

ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber auf diesem Portal gibt es viele Infos dazu:
http://www.wirtschaftsrecht-studieren.com/

Müssten auf Erfahrungsberichte von Studenten drauf sein. Ansonsten gibt es zahlreiche Infos über das Studium.

...zur Antwort

Also, dass Studiengebühren nach Abschluss zurückverlangt haben, habe ich noch nie gehört! Solltest du allerdings das Studium abbrechen bzw. die Ausbildung, dann können die Studiengebühren sehr wohl zurückverlangt werden.

Guck auch mal huer. Da findest du wirklich viel Info:

http://www.wegweiser-duales-studium.de/

...zur Antwort

Hi, wirf mal einen Blick hier drauf: http://www.wegweiser-duales-studium.de/gehalt-bafoeg-studiengebuehren/

Da gibt es zahlreiche Infos zum Gehalt und zur Finanzierung. Auch eine Übersicht mit Firmen ist dabei und was die jeweils zahlen. Sicherlich ein ganz guter Anhaltspunkt zur Information :)

...zur Antwort

Du wirst als dualer Student definitv nicht die Möglichkeit haben ein Praktikum in einem anderen Unternehmen zu machen. Dies hat mehrere Gründe:

1.) Du wirst gar keine Zeit dazu haben! Ein duales Studium ist extrem fordernd. Selbst mit der Freizeit wird es kanpp. Bedenke: du machst eine Ausbildung (also Praxis und Berufsschule) UND ein Studium.

2.) Du hast einen Arbeitsvertrag mit deinem Ausbildungsunternehmen. Das Unternehmen zahlt dir in der Regel auch ein Gehalt und fordert dafür auch deinen Einsatz. Dazu möchte das Unternehmen mit dem dualen Studium eigene Nachwuchskräfte ausbilden. Warum sollte dir deshalb genehmigt werden, andere Unternehmen kennenzulernen?

3.) Selbst in deiner Urlaubszeit wird es dir nicht möglich sein: a) da es dein Arbeitsvertrag ohne Genehmigung des Ausbildungsunternehmen nicht erlaubt (die Genehmigung wirst du nicht bekommen) und b) der Urlaub zur Erholung da ist.

Guck mal auf diese Webseite: http://www.wegweiser-duales-studium.de/ Da findet man allerhand Infos und Erahrungsberichte rund ums duale Studium.

...zur Antwort

Guten Morgen, 

eine Website mit den Hochschulen die ein Wirtschaftsrecht Studium anbieten kann ich helfen: http://www.wirtschaftsrecht-studieren.com/studiengang-wirtschaftsrecht/. An welcher Uni jetzt viel los ist, kann ich dir leider nicht sagen^^.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Guten Morgen, 

keine Sorge, auch mit ner leichten Matheschwäche kann man Marketing bzw. Management studieren^^. Man kann generell natürlich direkt Marketing studieren oder BWL mit dem Schwerpunkt Marketing, obwohl in beiden Bereich die Konkurrenz recht groß ist. Wenn du sagst du interessierst dich auch für Projektmanagement und bist gut in Englisch, würde ich dir zum Beispiel Internationales Management empfehlen (http://www.internationales-management-studieren.de/). Mathe ist da begrenzt und der Fokus liegt auf Projektmanagement und Sprachen. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Guten Morgen, 

allein von den Chancen her würde ich dir zu einem Dualen Studium raten. Das sind zwar anstrengende Jahre aber die Vorteile im Berufsleben / Jobchancen sind meiner Meinung nach wesentlich besser.

Ob du persönlich dazu in der Lage bist oder ob eine Ausbildung besser zu dir passen würde, lässt sich nur schwer sagen. Das musst du leider selbst entscheiden.

...zur Antwort

Guten Morgen, 

um das beurteilen zu können, müssten wir ein bisschen mehr über dich wissen. Man kann nicht pauschal zum Einen oder zum Anderen raten. Wenn du eher praktisch veranlagt bist, ist ein duales Studium vllt. eher das Richtige für dich. Ein Argument dafür könnt auch ein sicherer Arbeitsplatz sein. Wenn du allerdings eher in die Wissenschaft möchtest und auf jeden Fall nen Master machen willst oder sogar promovieren, ist ein "normales" Studium besser. Außerdem kommt es natürlich noch auf das Fachgebiet und einige andere Dinge an.

...zur Antwort

Guten Morgen, 

deine Anforderungen sind schon recht hoch! Gerade im Sportbereich sind die Studierendenzahlen recht hoch und die Berufsaussichten nicht unbedingt immer toll. Vllt. passt ja sowas wie Sportmanagement (http://www.sportmanagement-studieren.de/)?! Eine betriebswirtschaftliche Grundlage ist zumindest schon mal eine ganz gute Basis mit der du recht flexibel bist.

...zur Antwort

Guten Morgen, 

eine neue Ausbildung wäre eine Möglichkeit, allerdings kannst du zum Beispiel mit einer Ausbildung, 3 Jahren Berufserfahrung und ggf. einer Eignungsprüfung studieren. Da würde sich zum Beispiel iwas im Gesundheitsbereich anbieten. Kannst dich ja mal hier informieren: http://www.gesundheit-studieren.com/

Ich hoffe ich konnte wir weiterhelfen!

...zur Antwort

Guten Morgen, 

du hast verschiedene Möglichkeiten da es mehrere Studienrichtungen gibt die auch psychologische Anteile haben. Du kannst entweder mit Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mehr in den sozialen Bereich gehen oder du orientierst dich eher in Richtung Wirtschaft und machst Wirtschaftspsychologie.

Mehr Infos zu den einzelnen Studiengängen findest du z.B. hier: http://www.psychologie-studieren.de/alternative-studiengaenge-psychologie/

Die Berufs- und Verdientsaussichten sind in der Wirtschaft natürlich besser, aber ich würde meine Entscheidung niemals nur aufgrund von finanziellen Gesichtspunkten treffen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

...zur Antwort