"Gott ist alles?"

"Gott ist tot!" (Friedrich Nietzsche)

Gibt es einen Sinn des Lebens? In einer heutigen Gesellschaft, wo Religion nur eine untergeordnete Rolle spielt, ist doch eigentlich jeder Lebenszweck terminiert. Wenn es weder Himmel noch Hölle oder gar das Fegefeuer gibt, wofür leben und arbeiten wir dann? Was würde es ändern wenn es die Menschheit oder gar die Erde nicht gäbe? Nichts, alles würde so bleiben, wie es war! Das große Universum interessiert sich nicht für einen Planeten oder gar eine Spezies jenen. Also ist unsere Aufgabe einen neuen Lebenssinn und ein neues Bewusstsein des Lebens zu erschaffen.

...zur Antwort

Alles noch so spannend wirkende verliert mit der Zeit an Reiz und Scharm. Wenn die These also ist, dass der Aufenthalt im "Paradies" oder "Himmel" von Dauer ist, so würde mir das ewige Schlafen wohl doch als beste Perspektive erscheinen.

...zur Antwort

Das Gehirn ist schon ist faszinierendes Objekt. Es war nur ein Augenkontakt mit einer damals gleichaltrigen Schwedin während eines Urlaubs. Nie haben wir ein einziges Wort gesprochen oder uns jemals wiedergesehen und doch sind ihre Augen mir immer noch näher, als viele die physisch in greifbarer Nähe liegen.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach sind Männer gerade bei denen Frauen, die sie attraktiv oder interessant finden, so eingeschüchtert, dass die Blicke vermeiden. Sei dir aber gewiss, dass er dich auch beobachtet, obgleich auch nicht so offensichtlich. Mach doch den ersten Schritt auf ihn zu, und versuche ihn in ein Gespräch zu verwickeln, dann wird er sich dir sicher öffnen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das Bündnis Hitlers mit der Sowjetunion war wohl nach heutigem Sprachjargon ein reines "Zweckbündniss", da die Führung des 3. Reichs, aber insbesondere Hitler persönlich schon früh plante die Sowjetunion anzugreifen und "Lebensraum" zu gewinnen, aber auch die Juden und Kommunisten, die allgemein bekannt erklärte Feinde waren, zu besiegen (vgl. Mein Kampf). Aber auch reine Machtpolitik wird wohl Teil dieses Plans gewesen sein.

...zur Antwort

Diese ganze Debatte ist von zu vielen subjektiven Äußerungen und bloßen Meinungen durchdrungen, die doch letztendlich keinen Wert besitzen. Schaue man sich doch die Geschichte Deutschlands an: Gebietsabritte als Folge des Wiener Kongresses, Gebietsabritte als Folge des 1. Weltkrieges, Teilung in Folge des 2. Weltkrieges und des anschließenden Kalten Krieges.

Bestimmen die "Mächtigen" nicht schließlich doch immer über die Köpfe hinweg?

Eine Teilung bzw. Gebietsabritte sind also durchaus realistisch und keinen bloßen Hirngespinsten einiger zuzuordnen.

...zur Antwort

Erst ein Mal: Keine Panik!

Diese Phase durchlebt wohl ein jeder mal in seinem Schulleben. Wichtig ist bloß in Fächern wie Mathe+Englisch hinterherzukommen. Ansonsten sind auch diese "fauleren" Phasen erlaubt. Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

hast du mitlerweile die lösung gefunden? Habe das gleiche problem, auch nach dem Säubern.

...zur Antwort