Ich hatte das auch nie und es hat mir nie gefehlt.

Da ist jeder anders

...zur Antwort

Mach das, was du lieber machen möchtest.

Lauter zu sprechen kannst du üben :)

...zur Antwort

Wofür brauchst du das?

Ja ein Kontoauszug kann ein Zahlungsnachweis sein.

Aber nein, ein Kontoauszug ist nicht wie eine Rechnung. Ohne Rechnung kannst du beispielsweise als Unternehmer keine Vorsteuer geltend machen.

...zur Antwort

Ich würde meinen Freund ein wenig damit aufziehen, aber mehr auch nicht.

Wenn es sein Wunsch wäre, würd ich auch mal nen Nachmittag nackt mit Gummihandschuhen rum laufen, ist ja nix dabei :D

Für sowas ist ne Beziehung doch da oder?

...zur Antwort
Er isst mir alles weg - ist mein Bruder unverbesserlich?

Hallo, vor einigen Monaten zog ich in eine andere Stadt zu meinem Bruder um eine bessere Arbeit zu finden. Dessen Wohnung wollte er mir übergeben bevor er selbst zum studieren in eine andere Stadt zieht.

Leider hat alles nicht so geklappt wie gedacht und gezwungenermaßen leben wir jetzt, bis sich unsere Situation verbessert zusammen, denn sonst wäre es finanziell sehr schwer für uns beide.

Er tickt aber ganz anders als ich... Während ich ordentlich bin, lässt er bsp. das Geschirr über Tage liegen, Müll wird nur von mir rausgebracht. Er ist ein „Schlamper“, die Wohnung war bis ich eingezogen bin in einem schlechten Zustand, nur mit dem Nötigsten eingerichtet, so dass ich 80 % fertig eingerichtet habe mit Altem und Neuen. Küche? Fehlanzeige... kochte über 2 Jahre auf einem Miniherd, ohne Kühlschrank - nichts. Hab alles ich reingeholt.

Wenn ich Essen einkaufe, denke ich an uns beide aber trotzdem lässt er mir nie was oder sehr wenig übrig. Das Thema Lebensmittel belastet mich sehr, da ich auf Qualität und Vorrat achte. Er „frisst“ sich in wenigen Tagen aber so intensiv durch die Vorräte, dass ich nicht mal ein Wochenende wegbleiben kann, ohne Angst haben zu müssen, dass mir nichts mehr übrig bleibt. Ich will mir halt auch was gönnen aber wenn die Nutella in 2 Tagen bis zur Hälfte weggegessen ist und ich mir nicht mal ein Brot damit geschmiert habe, regt mich das total auf. Chipstüten die für Besuch etc., Filmabende gedacht sind, werden tagsüber einfach aufgerissen und verspeist. Essen ist für mich ein Ritual und ich glaube ihm ist einfach nur langweilig. Mittlerweile fange ich an gewisse Dinge vor ihm zu verstecken aber mittlerweile fängt er auch an andere Dinge von mir zu benutzen ohne mich vorher zu fragen, etwa spezielle Schaumbäder die ich mir gekauft habe, bis hin zu Parfüms uvm

Wenn ich mit ihm rede zieht er es ins Lächerliche, ich solle mich doch nicht so anstellen und allgemein ist ihm die Meinung anderer ziemlich egal weil er sich meist für was besseres hält mit seinem Studium während ich als Arbeitsloser versuche eine Umschulung zu realisieren.

Es ist für mich aber ein großer Stressfaktor in dieser Wohnung der mich neben vielen anderen Faktoren mit dem Zusammenleben massiv belastet. Darüber hinaus leide ich unter Depressionen und versuche solche Stressfaktoren gering zu halten aber ich bin ständig damit konfrontiert. Mein Bruder kann das nicht verstehen, obwohl er weiß, dass ich zum Psychologen gehe und trotz des Zusammenwohnens noch meine Autonomie in gewisser Hinsicht wahren will.

Wie kann man damit umgehen?

...zum Beitrag

Ich fürchte, wenn er sich weigert, seine Fehler einzugestehen wird es schwer...

Besorg dir am besten einen Schrank mit Schlüssel und da kommt alles rein, was er nicht haben darf.

Langfristig würde ich dir aber auf jeden Fall empfehlen, dass du dich nach einer eigenen Wohnung umschaust...

Alles Gute :)

...zur Antwort

Die Vorsteuer darf generell erst geltend gemacht werden, wenn entweder

- Rechnung und Leistung vorhanden ist oder

- Rechnung und Zahlung vorhanden ist.

Ich würde das Datum von dem Tag angeben, wo einer der beiden Fälle zutrifft.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Nein betrügen ist es nicht.

Mir stellt sich nur die Frage, wieso du das Bedürfnis hast, mit einem anderen Mädchen rumzumachen, wenn es doch eines gibt, welches du liebst. LG

...zur Antwort

Du darfst ihr coolen Spielzeug nicht dauerhaft überlassen. Was sie immer haben kann, langweilt sie.

Nimm es ihr immer nach einer Weile wieder weg. Dann ist es für sie interessanter.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Du hast recht :D

...zur Antwort

Sofern du nicht gewerblich Instrumente verkaufst nicht.

Über die Frist, wie lange sie schon im Besitz bist, bist du schon drüber.

Aber selbst wenn, berechnet sich der private Veräußerungsgewinn wie folgt:

Verkaufspreis 9000
- Anschaffungskosten 10000
= Verlust 1000

Für einen Verlust muss man keine Steuern zahlen.

Ob es eventuell Besonderheiten bei Instrumenten gibt, weiß ich nicht genau. Dazu bräuchte man auch weitere Informationen (wann genau gekauft, wo, von wem, wann an wen verkauft...)

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort