ja natürlich.kochen mit uli Stein,ooder etwas älter Loriot. Nilpferd in Burgunder und als Nachtisch Kosakenzipfel.
Also,,erstens sind Jehovas Zeugen keine Christen, sie leben auch nicht nach der Bibel,sondern nach den Richtlinien der W,T,G. Sie studieren auch nicht die Bibel.sondern die Bücher der W:T:G: Am Sonntag haben sie auch keinen Gottesdienst,sondern das " Wachturmstudium," Sie behaupten auch,man könnte die Bibel nicht fliessend lesen,sonder müsse sie " studieren," was im Endeffekt nur eine Verdrehung der Tatsachen ist. Wahre Christen sollte man daran erkennen,das sie Liebe untereinander haben. ( Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst.) Jeovas Zeugen vergessen,das das Wort lebendig ist.Liebe,Glaube,Hoffnung,ist das einzige was bleibt, die Größte allerdings ist die Liebe . Nur am rande: ich habe vor einigen Tagen in einer kleinen Kneipe ein Essen mitgebracht, und nur einem Moslem fiel es ein,seinem Gott dafür zu danken. Wenn man die Äusserlichkeiten weglässt,sind wir uns ziemlich ähnlich ,weshalb auch ein Imam einmal sagte,sie wären die Fortsetzung der Propheten, die Hüter des wahren Glaubens. Letztendlich sind wir alles Menschen und sollten uns respektieren und achten. Liebe Grüsse Marion Klindworth
wenn man den Backofen so einstellt,das Er 100° Innentemperatur hat,dann geht es, dazu braucht man allerdings ein Ofenthermometer. Dann braucht man auch keine Angst dafor haben,das die Salmonellen sich schon das Lätzchen umbinden,herzliche Grüsse......................... Marion Klindworth.
Hallo,es kommt auch auf den Stadtteil an,in einem Arbeiterviertel mit hohem Ausländeranteil ist es billiger als anderswo. Ein Beispiel aus Hamburg: St. Georg 17 Euronen, Wilhelmsburg 7-10.
Es kommt auh auf den Stadtteil an. In Hamburg in St. Georg z.B. kostet das Kilo 17 Euro, in Wilhelmsburg 7-10 Euro. Also, Arbeiterviertel mit einem hohen Ausländeranteil sind deutlich billiger.