Das, was KeinName2606 da geschrieben hat, mit dem alle zwei Tage sehe ich als kritisch an.
Kinder in dem Alter verstehen diesen Rythmus nicht. Da wird sehr schnell die Frage kommen "Warum darf ich nicht jeden Abend mit zu euch ins Bett."
Ich würde ihr auch nicht so direkt sagen, dass sie nicht kommen darf. Das führt unter Umständen dazu, dass sie sich erst Recht allein gelassen fühlt.
Wie schon häufiger beschrieben, würde ich ihr eher sagen, sie soll dann
bitte leise kommen und sich einfach dazu legen, dann ist sie bei den
Eltern und es wachen nicht alle, inklusive kleiner Schwester, auf.
Die Bestrafungen würde ich auch unterlassen. Die kleine Maus wird sich nämlich sicherlich keinen Wecker stellen und denken "So, jetzt ärger ich hier mal alle."
Wenn sie nachts aufwacht, dann ist das ein unterbewusster Vorgang. Das ist nichts, was sie aktiv macht oder beschließt.
Du kannst sie morgens dafür loben, wenn sie leise zu euch kam oder wenn sie mal wieder eine Nacht durchgeschlafen hat.
Ansonsten lasst sie kommen und bei euch schlafen. Macht kein Aufsehen darum, sondern wenn du merkst sie steht im Zimmer, hebe die Bettdecke an und lass sie darunter krabbeln. Damit nimmst du auch den "Du musst in deinem eigenen Bett durchschlafen" Druck wieder weg.
Zu versuchen sie wieder in ihr eigenes Bett zu überreden, kostet Nerven und Zeit, in der ihr lieber schlafen solltet. Denn auch für deine Kleine sind so viele Nächte mit Schlafunterbrechungen anstrengend.
Du könntest auch versuchen ihr ein "Reisebett" in euer Schlafzimmer zu stellen. Vielleicht reicht das schon für sie, um durchzuschlafen.
Ich wünsche dir/euch viel Erfolg und erholsame(re) Nächte!