Hallo😊
Das ist, wie schon jemand erwähnt hat, nicht einfach zu beantworten. Bin selber noch Schüler und ich persönlich finde, dass es auf die Klasse, den/der Lehrern*innen, oft auch leider der Schule, dem Jahrgang und der Wahrnehmung des Lehrers/der Lehrerin über dich an. Jetzt nur rein als ein sehr extremes aber nicht selten zu treffendes Beispiel: Lehrer/Lehrerin ist intolerant, oberflächlich oder rassistisch. Da kann man glaube ich leider auch nichts mehr weiter machen. Leider gibt es auch solche Lehrer, denn mein Bruder hat so einen und er behandelt die Schüler in der Klasse die eben seinem Weltbild nicht entsprechen extra...hhhmmm... sagen wir mal... nicht Respektvoll bzw. er macht sie vor allen in der Klasse fertig!
Aber ein paar Tipps hätte trotzdem noch, die ich selber nächsten Donnerstag, bei Schulanfang nutzen werde.
1. Kommt immer gut an: Klassenbuch mit bringen, falls es jetzt wegen des Viruses möglich ist. Das zeigt dass man Verantwortung übernehmen kann (denke ichXD jeden Falls kam es mir bis jetzt immer so vor donno😂) und schon an sowas denkt bevor man dazu aufgefordert wird.
2. Beim rein kommen direkt nett begrüßen. Die Lehrer*innen haben ja auch meist kein Bock auf uns "depressed Teenies" und wissen, dass die meisten eig. auch kein Bock auf Schule haben und sie eig. einfach nur darüber reden wollen was sie in den Ferien gemacht haben
3. Wenn man sich traut dann auch direkt in die erste Reihe setzten. Die Lehrer*innen wissen alle ganz genau, dass die die kein Bock haben sich immer in die letzte Reihe setzten und dann wird die Klasse immer von hinten nach vorne voll besetzt und die letzten die rein kommen und sehen dass es nur noch vorne Plätze gibt so gucken als gäbe es kein Morgen.
4. Wenn der/die Lehrer*in nach dem Sitzplan fragt dann sofort melden! Einfach teilnehmen an dem was im Unterricht passiert. Könnte mit dem Sitzplan aber etwas kompliziert werden wenn du in die 5 oder 9 kommst oder generell in eine neue Klasse. Also immer nach denken bevor man handelt sonst meldet man sich bei Sachen die man nicht fertig kriegt und dann kommt dass nicht mehr so gut an...
5. So bald man vorne sitzt sollte dieser Schritt auch mit links gehen. Wenn deine Lehrkraft sympathisch, nett oder ähnliches ist sollte das noch einfacher sein. Man kann sich einfach mal kurz mit dem/der lehrer*in unterhalten. So was wie man die neuen Hygienemaßnahmen z.B. findet. Ob du es für eine gute Entscheidung hältst dass jetzt alle wieder in die Klasse dürfen nach dem alle jetzt im Urlaub waren und jetzt wahrscheinlich die Krankheit mit sich her geschleppt haben.
6. Immer schön nett sein. Nicht viel plappern und nicht in die Klasse schreien die typischen Grundschulklassenregeln halt.
7. Man sollte sich generell immer melden wenn man eine Antwort eine Frage oder sonstiges hat... immer wenn man etwas zum Unterricht beitragen kann! Das ist nicht nur gut für deinen ersten Eindruck sondern auch für deine Note. Und ich habe selber sogar fest gestellt dass ich seit dem ich mich eig. durch gehend melde ich Sachen viel besser verstehe und vor der Arbeit schon echt viel in meinem Kopf behalten habe nur weil ich mich direkt im Unterricht mit der Thematik beschäftigt habe und durch gehend Fragen gestellt habe...
Einziger Nachteil: du wirst höchstwahrscheinlich ab da an als der Klassenstreber gelten😐 so wie ich... aber aus irgendeinem Grund denke ich dass du das schon fast bist oder es wirklich schon bist. Warum sonst solltest du danach fragen?XD
Und jetzt wird mir auch klar warum ich der Klassenstreber bin😑 finde ich aber voll geil eigentlich.😂 warum auch immer.