du könntest vllt einfach irgend einen Insider einfach so richtig random fragen

aber auch mal zu fragen wie es dem Kumpel denn geht schadet auch nicht. vllt macht er gerade unbemerkt eine schwere Zeit durch und zu fragen wie es dem geht wird dann sehr hilfreich sein. Wenn es dem wirklich nicht gut geht und er anfängt zu erzählen was das Problem ist, dann seid ihr schnell auf einer anderen Ebene und könnt ein vertrautes Gespräch führen, was ganz und gar kein Smal talk ist

...zur Antwort

Meine Güte! Wenn eine Serie produziert wird und da EXTRA noch steht dass man die nicht schauen soll, wenn man sowas nicht ab kann dann haften die Macher sozusagen nicht mehr! Selbst Schuld, wenn man sowas dann schaut, denn man wurde ja gewarnt (auch wenn man das dennoch kritisieren könnte) Das sowas ausgestrahlt wird ist nicht verboten! sonst wären etliche Horrorserien oder Filme verboten worden! die sind ja auch nicht viel besser!

oooohhh aber warte! Dafür gibts ja sowas wie eine A L T E R S B E S C H R Ä N K U N G

letztendlich bleibt nur zu sagen, dass du nicht depressiv bist. von einer Serie wird man nicht depressiv! Depression ist schon einiges mehr als nur eine depressive Serie und Trauer. Auch ist Depression nicht nur Trauer.

...zur Antwort

naja aber wenn dir jemand dass er schlafen geht dann passiert das ja nicht gleich. ich meine du kennst das doch auch bestimmt? DU bist verdammt müde und willst schlafen gehst aber trotzdem ans Handy und kannst dann doch nicht schlafen. oder er hat mal kurz nachgeschaut was er für Snaps bekommen hat.

...zur Antwort

Also ich wohne zwar nicht in Sachsen aber ich meine dass man das überall in Deutschland erst ab der 11 abwählen kann.

...zur Antwort

Hallo😊

Das ist, wie schon jemand erwähnt hat, nicht einfach zu beantworten. Bin selber noch Schüler und ich persönlich finde, dass es auf die Klasse, den/der Lehrern*innen, oft auch leider der Schule, dem Jahrgang und der Wahrnehmung des Lehrers/der Lehrerin über dich an. Jetzt nur rein als ein sehr extremes aber nicht selten zu treffendes Beispiel: Lehrer/Lehrerin ist intolerant, oberflächlich oder rassistisch. Da kann man glaube ich leider auch nichts mehr weiter machen. Leider gibt es auch solche Lehrer, denn mein Bruder hat so einen und er behandelt die Schüler in der Klasse die eben seinem Weltbild nicht entsprechen extra...hhhmmm... sagen wir mal... nicht Respektvoll bzw. er macht sie vor allen in der Klasse fertig!

Aber ein paar Tipps hätte trotzdem noch, die ich selber nächsten Donnerstag, bei Schulanfang nutzen werde.

1. Kommt immer gut an: Klassenbuch mit bringen, falls es jetzt wegen des Viruses möglich ist. Das zeigt dass man Verantwortung übernehmen kann (denke ichXD jeden Falls kam es mir bis jetzt immer so vor donno😂) und schon an sowas denkt bevor man dazu aufgefordert wird.

2. Beim rein kommen direkt nett begrüßen. Die Lehrer*innen haben ja auch meist kein Bock auf uns "depressed Teenies" und wissen, dass die meisten eig. auch kein Bock auf Schule haben und sie eig. einfach nur darüber reden wollen was sie in den Ferien gemacht haben

3. Wenn man sich traut dann auch direkt in die erste Reihe setzten. Die Lehrer*innen wissen alle ganz genau, dass die die kein Bock haben sich immer in die letzte Reihe setzten und dann wird die Klasse immer von hinten nach vorne voll besetzt und die letzten die rein kommen und sehen dass es nur noch vorne Plätze gibt so gucken als gäbe es kein Morgen.

4. Wenn der/die Lehrer*in nach dem Sitzplan fragt dann sofort melden! Einfach teilnehmen an dem was im Unterricht passiert. Könnte mit dem Sitzplan aber etwas kompliziert werden wenn du in die 5 oder 9 kommst oder generell in eine neue Klasse. Also immer nach denken bevor man handelt sonst meldet man sich bei Sachen die man nicht fertig kriegt und dann kommt dass nicht mehr so gut an...

5. So bald man vorne sitzt sollte dieser Schritt auch mit links gehen. Wenn deine Lehrkraft sympathisch, nett oder ähnliches ist sollte das noch einfacher sein. Man kann sich einfach mal kurz mit dem/der lehrer*in unterhalten. So was wie man die neuen Hygienemaßnahmen z.B. findet. Ob du es für eine gute Entscheidung hältst dass jetzt alle wieder in die Klasse dürfen nach dem alle jetzt im Urlaub waren und jetzt wahrscheinlich die Krankheit mit sich her geschleppt haben.

6. Immer schön nett sein. Nicht viel plappern und nicht in die Klasse schreien die typischen Grundschulklassenregeln halt.

7. Man sollte sich generell immer melden wenn man eine Antwort eine Frage oder sonstiges hat... immer wenn man etwas zum Unterricht beitragen kann! Das ist nicht nur gut für deinen ersten Eindruck sondern auch für deine Note. Und ich habe selber sogar fest gestellt dass ich seit dem ich mich eig. durch gehend melde ich Sachen viel besser verstehe und vor der Arbeit schon echt viel in meinem Kopf behalten habe nur weil ich mich direkt im Unterricht mit der Thematik beschäftigt habe und durch gehend Fragen gestellt habe...

Einziger Nachteil: du wirst höchstwahrscheinlich ab da an als der Klassenstreber gelten😐 so wie ich... aber aus irgendeinem Grund denke ich dass du das schon fast bist oder es wirklich schon bist. Warum sonst solltest du danach fragen?XD

Und jetzt wird mir auch klar warum ich der Klassenstreber bin😑 finde ich aber voll geil eigentlich.😂 warum auch immer.

...zur Antwort

also ich lerne zwar kein Französisch sondern Spanisch aber hast du es schon mit linguee probiert? ist so ne gute Übersetzer Seite müsste damit klappen. die wird uns selbst von unseren Lehrern empfohlen. dann kannst du die ja auch immer benutzen wen du etwas nicht weißt

ich hoffe ich konnte weiter helfen XD

...zur Antwort

ich bin ganz deiner Meinung!

Manchmal habe ich selber das Gefühl, dass die Schule einen fertig macht und jetzt nicht weil man kein Bock auf Schule hat sondern weil man eben höchst Leistungen zeigen möchte...Ich bin 15 und in der 8. Klasse. Ich weiß ich bin zu alt für die 8 aber das liegt daran dass ich nicht aus Deutschland bin. Als nach Deutschland geflüchtet bin, meinte die die Rektorin in der Grundschule ich soll die 3. und 4. wiederholen, damit dann entschieden wird auf welche schule ich gehen soll.

An meinem Beispiel wollte ich zeigen, dass man sich für die aderen zu alt fühlt und, dass man in allem besser sein muss weil man sonst als dumm abgestämpelt wird. Und ich muss zugeben meine Noten haben sich seit der 6. klasse stark verbessert (ich will jetzt nicht arrogant wirken oder so, ich hasse arrogante Leute selber, aber es ist so und ich kann das nicht abstreiten. es ist ja auch nur ein Beispiel) Jetzt werden meine Noten mit "du bist ja älter als die anderen argumentiert".... sehr nett respekt voll würde ich mal sagen.... denn ganz ehrlich welcher 10 Klässler bleibt ganze Nächte wach nur um Texte auswendig zu lernen nur um dann am nächsten Tag wo man die Arbeit schreibt mit 2 Stunden Schlaf eine Arbeit zu scheiben!?!?

Selbst wenn man höchst leistungen bringt wird das nicht geschätzt... also ja ich kann dich verstehn und ich bin deiner Meinung aber manchmal habe ich das Gefühl das man von sich selbst mehr fordert als andere...

...zur Antwort
Nein, habe es jedoch schon mal mitbekommen und es ignoriert

ich habe oft mit beckommen wie andere gemmobt werden wollte einschreiten konnte aber nicht, weil ich den Mobbern gegen über viel zu schwach bin und ich hatte Angst etwas Flasches zu sagen und dem Opfer damit zu schaden:(

...zur Antwort

Es gibt in jeder Schule Vertrauenspersonen/lehrer wende dich an denen die können auch mit deinen Eltern reden ohne das du dabei bist das könnte auch eine Option sein dan brauchst du nicht babei sitzen und selber was sagen ich kenne das selber ich war da auch eine Zeit lang und die Lehrerin hat mir immer angebotet allein mit meine Eltern zu reden

dass musst du natürlich lich nicht machen mir viel das am anfang auch sehr schwer mit anderen über meine Probleme zu reden

PS: du schafst das schon glaub an dich auch wenn es sich nicht danach anfühlt das du es schafst 😉

...zur Antwort