Hi FV4005,
ich weiß nicht ob du noch auf der Suche nach einem neuen Drucker bist. Hier im Forum lese ich immer wieder, dass man die Finger von Tintenstrahldruckern lassen soll und es werden Lasergeräte empfohlen. Die Frage ist doch eher was will man mit dem Gerät machen? So haben beide Drucksysteme Ihre Vor- und Nachteile.
Du schreibst du möchtest gute Bilder drucken. Was den Fotodruck angeht, haben die Tintenstrahldrucker noch immer die Nase weit vorne. Und wer regelmäßig druckt, hat in der Regel auch nur selten ein Thema mit eingetrockneten Tinten bzw. Druckköpfen (denn oft sind es eher die feine Düsen welche eintrocknen, seltener die Patrone). Und ja, die Tinte ist flüssig, d.h. für den Fotodruck ist stärkes Papier (Kopierpapier ab 90g/m² aufwärts) oder eben Fotopapier zu empfehlen. Sieht auch schöner aus, da kleine und feine Details besonders gut dargestellt werden können.
Laserdrucker sind doch eher für klassische Büroarbeiten, sprich schnell und viel drucken.
Schau doch mal auf der folgenden Seite vorbei. Im unteren Bereich hast du einen kleinen Ratgeber zum Thema welcher Drucker für was gut geeignet ist: https://www.inkcompany.de/drucker/
Meine persönlich Empfehlung für den Fotodruck daheim, ist der Canon PIXMA TS6350 (den habe ich selbst) oder auch TS8350 (der hat 6 Tinten, für ein noch größeres Farbspektrum). Canon ist nach wie vor unschlagbar beim Thema bildgebende Technologien im Bereich Fotos. Zudem sind beide Modelle auch sehr gut mit kompatibler Tinte kostengünstig zu unterhalten.
Beste Grüße :-)