Wenn du dir einfach mal vorstellst, ein Mädchen oder einen Jungen (oder sonst wen) zu daten - was fühlt sich am besten an? Welche Vorstellung findest du am ansprechendsten? Wenn du noch nie verliebt warst, können solche Gedankenexperimente ein Anhaltspunkt sein.

...zur Antwort

Mir gefallen der Drache und die Karpfen am besten. Mit der Skeletthand stimmt irgendwas nicht , ich kann aber nicht genau sagen, was es ist. Vielleicht irritieren mich auch einfach die spitzen "Fingernägel"... Alles in allem aber super Zeichnungen, bleib dran! :)

...zur Antwort

Das hört sich ganz normal an. In deinem Alter war ich ein paar Zentimeter grösser und etwas leichter, aber nur wenig. Mit deinem Gewicht ist alles in Ordnung :)

...zur Antwort

Mein Hauptinstrument ist Klavier (zuerst autodidaktisch, jetzt seit vier Jahren mit Unterricht), dann spiele ich auch noch ein bisschen (elektrische und akustische) Gitarre (kein Unterricht) und Ukulele :)

Als Kind habe ich natürlich die obligatorische Blockflöte gespielt (Alt und Sopran) und mir in Irland eine Tin Whistle gekauft und darauf ein paar Stücke gelernt.

Was ich gerne mal lernen würde ist Geige und Schlagzeug.

...zur Antwort

Mäuse, Siebenschläfer, Kannibalen, Ratten… da kann sich alles mögliche einnisten. Was auch immer da oben rumschleicht, hat mehr Angst vor dir als du vor ihm (wobei das nicht unbedingt beruhigend ist, denn auch Zombies sind schreckhafte Wesen…).
Aber Spass beiseite - wir haben im Ferienhaus auch Siebenschläfer im Dach und haben uns inzwischen damit abgefunden, dass es in der Nacht manchmal trippelt und knabbert. Nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Mit dem Stichwort „Schaukel“ finde ich nur das hier - passt aber nicht wirklich zu deiner Beschreibung :/

https://www.youtube.com/watch?v=N8893Zupd5I

...zur Antwort

Das mit den Labels ist so eine Sache…
Manche Leute wollen sich einem bestimmten Buchstaben von LGBT zugehörig fühlen und allen per Definition ihre Sexualität erklären können. Anderen gibt das Labeln eine Art Sicherheit und Selbstbewusstsein. Wenn dir ein Label (aus welchem Grund auch immer) wichtig ist, dann wirst du schon ein passendes finden. Es muss auch nicht zu 100% stimmen, Abweichungen von der Definition sind ganz normal und kommen bei praktisch allen Menschen vor. Oder hast du schonmal eine bisexuelle Frau gesehen, die nicht zweimal nacheinander eine Beziehung mit einem Mann eingehen wollte, weil dann das Gleichgewicht in Richtung hetero kippt? ^^

Aber um die Diskussion mit den Labels wieder aufzugreifen: Es ist schwierig, ein bestehendes zu finden, das perfekt auf eine bestimmte Situation passt. Am besten bastelst du dir selbst eins zusammen; zum Beispiel bisexuell mit Präferenz.

aber aus irgend einem Grund schaffe ich es nicht, herauszufinden welche Geschlechter ich wirklich liebe

Das findest du am besten heraus, indem du Erfahrung sammelst - mit einem starren „Stempel“ ist das noch nicht getan. Niemand kann wissen, was z.B. pansexuell für dich bedeutet, und es wird dich auch niemand so genau dazu befragen. Und auch wenn du dich lesbisch nennst und dann auf einmal in einen Mann verliebt bist, ist das nicht schlimm. Man muss halt ein bisschen experimentieren, um herauszufinden, was das beste für einen ist. Auch eine Beziehung mit einer Frau kann einem schwulen Mann helfen, seine Sexualität herauszufinden und zu definieren.

Wenn du dich nun also labeln willst, dann such dir einfach das aus, das am ehesten auf dich zutrifft (oder du konstruierst dir wie oben genannt ein eigenes). Du musst dir aber bewusst sein, dass du auch ganz ohne Label glücklich sein kannst - das haben auch schon Tausende vor dir so gemacht und es hat wunderbar geklappt :)

Ich hoffe, mein halber Roman hat dir ein klein wenig weitergeholfen :>

...zur Antwort

Vielleicht sind die Leute überfordert und wissen nicht wie reagieren. Oder sie wollen (wenn auch auf sehr unbeholfene Weise) signalisieren, dass sie es nicht schlimm finden, wenn jemand eine solche Erkrankung hat - an sich die richtige Einstellung, aber dann bitte nicht mit so verschönernder bis hin zu respektloser Wortwahl wie von dir genannt. Wenn man keine Worte für etwas hat, sollte man besser schweigen, als irgendwelchen unqualifizierten Mist zusammenzureimen.
In einem solchen Fall gibst du am besten eine schlagfertige Antwort oder erklärst der Person einfach, warum Borderline alles andere als „sexy“ ist und weist sie darauf hin, dass man Betroffene nicht mit irgendwelchen komischen Kommentaren „trösten“ oder aufmuntern muss.

...zur Antwort
Ja, mir ist das auch schon passiert. 😂

Dann tänzelt man so doof rum und kommt einfach nicht mehr aus der Situation raus… schon irgendwie unangenehm XD

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen, habe aber auch einen Tipp für dich: Werde dir bewusst, dass man als (Metal-) Girl genauso cool ist wie jeder Junge, wenn man es nur will. Zieh dir was Ausgefallenes an, entwickle deinen eigenen Stil und vergleiche dich nicht mit anderen. Sieh andere Leute nicht als Rivalen an und als Menschen, die es aus irgendeinem Grund besser haben als du - sieh sie als Idol und als Inspiration, um das zu verwirklichen, was dich glücklich macht. Du musst auch nicht aussehen wie jemand bestimmtes; diese Person gibt es dann ja schon. Trag deinen eigenen Stil überzeugt und selbstbewusst, dann wirst du bald die Person sein, die du früher beneidet hättest :)

...zur Antwort

Mein erster Gedanke dazu war grundsätzlich dieser: Niemand verbietet gewalttätigen Männern oder Menschen, die ihre eigenen Probleme nicht im Griff haben, Kinder zu haben. Warum also sollte man genau das ganz gewöhnlichen Frauen und Männern nicht zutrauen?

Jedoch kann ich mir schon vorstellen, dass Frauen und Männer einen anderen Fokus haben, was die Erziehung angeht, und diese Mischung eventuell fehlt, wenn z.B. zwei Männer ein Kind grossziehen. Allgemein glaube ich, ein Kind fühlt sich mit zwei Müttern wohler als mit zwei Vätern. Warum genau, kann ich auch nicht erklären - ich gehe aber davon aus, dass Kinder vor allem am Anfang eher auf die Mutter angewiesen sind als auf den Vater.

Die grössten Probleme kommen aber wahrscheinlich vor allem von äusseren Einflüssen - Mobbing, schiefe Blicke, Kommentare… Kinder werden gerne ausgeschlossen, wenn in ihrem Umfeld irgendwas „anders“ oder „komisch“ ist. Das wird sich wahrscheinlich nie ändern, denn Kinder sind gnadenlos, wenn es um solche Dinge geht.

...zur Antwort

Es gibt auf YouTube viele Tutorials, auch für „Guyliner" - am besten probierst du es einmal aus, wenn es niemand sieht, also mal am Nachmittag zuhause und nicht gleich zehn Minuten vor einer Party… wenn es schief läuft, merkt es dann wenigstens niemand X) Besonders bei schwarz musst du aufpassen, dass du ihn nicht zu dick aufträgst, sonst sieht es schnell nach Augenringen oder nach einer Schlägerei aus.

...zur Antwort

Ginge es nach der Witzfrage, die so lautet wie deine Frage, wäre dir Antwort klar: Oben Kanada und unten Mexiko X)

Bild zum Beitrag

Ansonsten muss ich sagen, dass wir Menschen diese Grenze schon überschritten haben und vor allem Dummheiten machen, die eindeutig als solche eingestuft werden können. Vieles grenzt nicht nur an Dummheit, sondern ist es ganz einfach auch. Beispiele kennen wir ja alle genug.

...zur Antwort

Was dir nebst den anderen Antworten vielleicht helfen könnte: Dieses „apateu“ wird im Song immer zweimal ganz hintereinander ausgesprochen. Ich dachte immer, sie sagen „A P T, P T“ und habe mich dann gefragt, warum das erste T auf einem a endet (a-p'-ta-p'-t‘) - dabei ist es zweimal die ganze Buchstabenfolge. Dabei geht das erste T quasi in das zweite A über, deshalb dieser seltsame Klang in der Mitte. (A P T~A P T)
Weiter wird das T nicht so „trocken“ wie im Deutschen ausgesprochen, sondern ein bisschen weiter vorne im Mund. Es klingt fast, als würde es durch die oberen Zähne gezischt werden. Versuch es mal mit einem solchen T auszusprechen, dann kommst du der richtigen Aussprache ziemlich nahe :)

...zur Antwort
Ja, habe ich

Ja, ich habe mal bei einem mitgemacht. Wir haben am Hauptbahnhof "spontan" zu singen begonnen. Das Witzige daran war, dass die eigeweihten Leute und die Unwissenden gemischt waren. Die Unwissenden dachten wahrscheinlich, wir kannten alle einfach zufälligerweise dieses Lied und konnten es gleich mehrstimmig singen X) Der Flashmob ist übrigens eine kurze Szene aus einem Film, der nächsten Monat rauskommt.

...zur Antwort