Einem Kind mit 2,5 Jahren kann man schon erklären, dass die Wäsche frisch gewaschen ist und wenn sie die Wäsche auf den Boden wirft, dass alles noch mal gewaschen werden muss. Wenn das Kind deine Wäsche aus dem Korb nimmt, dann nimm ihr das Wäschestück jedes mal wieder ab. Wenn von der Mutter wieder ein Spruch für dich kommt, dann sage ihr ganz einfach höflich und bestimmt, wenn ihr Kind eine gute Erziehung hätte, würde es nicht die Wäsche von anderen aus dem Korb nehmen. Ansonsten, wenn es gar nicht anderes geht, die Wäsche aufhängen, wenn Mutter mit Kind nicht in der Nähe sind (soweit das möglich ist)
Wenn du in deinem Zimmer wenig Platz hast, ist doch das mit dem Hochbett eine gute Lösung. Was bitte ist daran nicht Damenhaft? Und wenn du einen Freund hast, dann Übernachtet ihr beide im Hochbett oder richtet euch am Boden mit der Matratze ein gemütliches "Nest" für die Nacht her.
Auch wenn ich nicht weiß, was diese Objektive Wert sind, schreibe ich dir ;-) Um etwas beurteilen zu können, müsste man es doch sehen. Gehe doch am besten mal in einen Laden, in dem Objektive verkauft werden und erkundige dich dort.
Falls ihr es mit ganz normalen Putzmittel nicht weg bekommt (was ihr ja bestimmt gleich probiert hat) könnte deine Freundin den Schaden auch bei ihrer Haftplichtversicherung melden. Das Waschbecken ist bestimmt durch die Wärme vom Glätteisen verschmort. Nur mal so für die Zukunft, wäre super, wenn sich deine Freundin angewöhnt, immer den Netzstecker von Glätteisen und Co. zu ziehen. Stell dir nur mal vor, was hätte passieren können, wenn das Glätteisen auf einem Badezimmerschrank gelegen hätte .......
Ohne sie zu verletzen wird es nicht funktionieren. Wichtig finde ich, dass du es ihr persönlich sagst und auch das warum.
Wie wäre es denn mit einem Besuch bei deinem Frauenarzt. Hier kann dir keiner zu 100 % die Antwort geben, ob du Schwanger bist oder nicht. Die Antworten in diese Richtung wären alles nur Vermutungen. Also ruf doch am besten am Dienstag früh an und lass dir einen Termin geben.
wie soll er denn fühlen, aus welchem Land sein Vater kommt? Wie wäre es ganz einfach, wenn der "Suchende" seine Mutter fragt, wer der Vater ist. Die sollt doch wohl wissen, wer der Erzeuger ihres Kindes ist.
Ständiges einsammeln - ist ne mühselige Arbeit, aber irgendwann hast du deinen Garten fast Schneckenfrei. Wir haben immer die Becher mit Schraubverschluss von den Trinkjogurt genommen und die Schnecken rein gepackt (mit einer alten Zange). Wenn du die Schnecken, z.B. mit einer Schere durchschneidest ziehst du nur noch mehr Schnecken an.
Für eine 2 jährige sind 3 Wochen doch etwas lang - auch wenn er ihr Vater ist, da du ja die Hauptbezugsperson bist. Habt ihr keine Regelung über das Jugendamt/ Gericht ausgemacht?
Nein ....... Aber warum trennt ihr euch nicht - da du ja kein Vertrauen mehr zu ihr hast.
oder im DM Drogeriemarkt ;-)
Warum fragst du nicht einfach mal bei deinem Chef nach einem Termin? Auch wenn man mit dem Chef per du ist wird die Frage nach der Lohnerhöhung nicht einfach am Kaffeeautomaten gestellt. Es sollte auch nicht lustig oder spassig rüberkommen - dir ist doch ernst damit, dass du mehr Geld möchtest.
Wenn du die anderen festangestellten Kollegen eingearbeitet hast - sind die alle erst nach dir gekommen? Wichtig ist, dass du dich bei dem Gespräch "gut verkaufst". Da du ja auch schon Verantwortung übertragen bekommen hast ist das schon mal ein guter Punkt für eine Lohnerhöhung. Aber bleib mit deinen Lohnvorstellungen in einem realistischen Bereich - es nützt dir nichts, wenn du eine extrem Hohe Summe nennst. Denke immer daran, du arbeitest in einem kleinen Unternehmen..... Viel Glück .......
zum einen wird sie sehen was passiert ist wenn sie nach Hause kommt .....
aber mal ganz ehrlich, das man eine brennende Pfanne nicht mit Wasser löscht sollte doch wohl bekannt sein. Entweder die Löschdecke nehmen (sollte in jeder Küche greifbar sein) oder aber einen Deckel auf die Pfanne drauf um das Feuer zu ersticken.
Gehe mal davon aus, dass du Glück hattest und dir nichts passiert ist.
Autor.
Gehöre zu den Menschen, die kein Calgon für ihre Waschmaschine verwenden. Ab und zu lasse ich mal einen Waschmaschinen Reiniger durchlaufen. Oder ich gebe ganz einfach in die leere Waschmaschine etwas Essig und lasse die Maschine bei 90 Grad laufen. Da löst sich dann auch einiges an Kalk und Schmutz (Waschmittelrückstände).
Geh doch mal zum Mieterschutzbund.
Verkauf doch am besten Versicherungen oder gehe zu einer Bank. Da bleiben deine Hände dann bestimmt sauber.........
Wie wäre es mit einem Besuch in der Werkstatt und dort lässt du mal den Fehlerspeicher auslesen.
Geh doch am besten mal zu einem Arzt und lass es dort abklären.
Gurgel doch mal mit Salbeitee und mach dir einen Kartoffelwickel um den Hals (bitte aufpassen, dass der Wickel nicht zu heiß wird) das hilft gegen Halsschmerzen.. Dazu warum deine Mutter dich morgen unbedingt in die Schule schicken will, kann und möchte ich nichts schreiben, da ich weder deinen Gesundheitszustand noch die Gründe deiner Mutter kenne. Trotz dem wünsche ich dir eine gute Besserung.