Der erste Schritt ist Krankheitseinsicht. Erst wenn du akzeptierst, dass du krank bist und den Willen hast, etwas zu ändern, wird es dir etwas bringen. Ansonsten wirst du immer gegen dich ankämpfen. Dazu gehört auch die Einsicht, dass Anorexie höchst lebensbedrohlich ist. Anorexie ist etwas, das sich besonders bei jungen Frauen schnell romantisieren und idealisieren lässt. Sei dir bewusst, dass sie dir deinen Körper nimmt.
Der zweite Schritt ist der Weg in die Klinik. Professionelle Hilfe annehmen, mit kompetenten Beratern und Therapeuten einen Ernährungsplan zu erstellen und sich an diesen zu halten.
Wichtig ist es, deinen Körper als Freund und nicht als Feind zu sehen. Kontrolle oder Disziplin hat nichts mit Hungern oder übermäßigem Sport zu tun. Akzeptiere deinen Körper und hilf ihm und dir zu heilen.
Hilf dir Glaubenssätze einzuprägen:
- mein Körper ist stark
- mein Körper hat schon viel geschafft
- mein Körper hat vieles ausgehalten
- ich bin meinem Körper dankbar
- ich möchte gesund werden
- ich gebe mir Zeit zu heilen
- ich gebe meinem Körper die Chance sich zu regenerieren