Hi, am besten im Kreuz locker mitschwingen und die Schenkel leicht schließen, nicht anklammern. Hände ruhig halten und konzentrieren, dann klappt das mit ein bisschen Übung schon. Allerdings ist ohne Sattel reiten nicht besonders gut für den Pferderücken. Also nicht übertreiben. Zu Hause kannst du ja freihändig auf einem Gymnastikball sitzen und versuchen, das Gleichgewicht möglichst lange zu halten. Übung macht den Meister. Und Gleichgewicht bringt dir auch im Alltag viel. LG

...zur Antwort

Du hast aber ein hohes Ziel ;) Naja, also neben regelmäßigem Jogging/Walking und Fahrrad fahren wären sicherlich noch Übungen aus dem Bereich der Krankengymnastik zu empfehlen. Ich hab das mal ne Zeit machen müssen. Nicht, um abzunehmen, sondern für meinen Rücken. Aber ich muss sagen: Ganz nebenbei hab ich zusätzlich zu einem gesunden Rücken auch einiges an Muskeln im Beinbereich aufgebaut und für straffere Haut sind grade diese Übungen der KG zur Körperspannung gut!!! Reiten ist auch cool, aber natürlich nur, wenn man Pferdebegeistert ist ;). Also, es gibt jede Menge Bücher mit Übungen zur KG/Körperspannung, die dir sicherlich helfen können. Anfangen kannst du, indem du dich immer daran erinnerst, dass du schön aufrecht stehst und die Schultern nach hinten-unten drückst. Das spannt den Körper. Wenn du das durchgehend schaffst, hast du schon mal ne super Grundlage für schwierigere Übungen/Ansprüche. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen. (Besonders der erste Muskelkater ist echt hart. Aber ihn zu überstehen beweist Disziplin und starken Willen, was man ja beides für eine Diät braucht ;) ) LG Luna

...zur Antwort

Eine Ernährungsumstellung ist IMMER nötig: Viel Obst & Gemüse, wenig Süßkram, Kalorienarme Lebensmittel etc. Da gibts ja einige Bücher & Internetforen drüber. Sport (Joggen) wirkt auch. Vor allem baut man gleich Kondition und Muskeln mit auf. Allerdings musst du es langsam angehen lassen und darfst am Anfang nicht zu viel erwarten. Auf längere Zeiz gesehen hilft das. Viel Glück & Erfolg. Und: es hat sicher seine Zeit gedauert bis die ganzen Kilos da waren. Also brauchen sie auch Zeit, wieder zu verschwinden!!! LG

...zur Antwort

Hey :) Vor allem, da haben die anderen Recht, sei du selbst. Erzähl, welche Erfahrungen du hast, was du alles kannst, erkundige dich nach eigenheiten des pferdes oder nach der besten Umgangsmöglichkeit. Wichtig ist, dass ihr die Versicherungsfrage klärt. Merke dir gut, was sie/er über das Pferd erzählt, mache genau aus, was du mit dem pferd machen darfst & was nicht. sei locker und zeig (beim vorreiten oder ähnlichem) was du kannst und gib dir mühe. Ich wünsche dir ganz viel erfolg und ein erfolgreiches erstes treffen, du packst das schon :) LG

...zur Antwort

Hallo. Im Haushalt helfen ist sicher keine schlechte Idee. Wie wärs denn, wenn du dir erst mal ein kleines Haustier anschaffst (vorausgesetzt du hast den Platz dafür) und dich jeden Tag ganz allein und gut darum kümmerst. z.B. ein Kaninchen oder Meerschweinchen etc. Wenn deine Eltern dann sehen, dass du es schaffst, die volle Verantwortung für ein kleines Tier zu übernehmen, werden sie beim Thema Pferd vll auch gnädiger? Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Wie wärs denn mit nem Araber? Die sind zwar nicht so einfach & billig, aber sie werden richtig schnell, können ne gute kondition aufbauen, sind oft anhänglich und bei entsprechender ausbildung auch für leichtere Dressur geeignet...Aegiedienberger, Appaloosa, Arabo-Haflinger, Finnpferd, ...da gibts so viele rassen....kauf dir einfach ein dickes buch über pferderassen und ihre charaktere...viel glück bei deiner suche...

...zur Antwort

Hey!:) Also es gibt da nen Unterschied: "Pflegepferd" ist meistens kostenlos, dafür kümmert man sich nur ums Pferd. Also putzen, misten, auf die Koppel bringen etc. Dann gibt es noch die "Reitbeteiligung". Da muss man meistens was zahlen, dafür darf man reiten. Ich zahle im Monat 40 € und darf einmal in der Woche reiten und auch mal an einem Tunier teilnehmen. Ich kann aber auch mal longieren oder ausreiten, wenn ich keine Lust auf die Halle hab. Du könntest deinen Reitlehrer fragen, einen Zettel ans schwarze Brett hängen oder eine Anzeige im Internet aufgeben. Es gibt da spezielle Foren und Kleinanzeigenmärkte, die extra für sowas da sind. Oder du schaust in die Zeitung, ins "Ortsblättle" (wenns bei euch sowas gibt). Allerdings wollen viele Pferdebesitzer nur Volljährige oder 16-jährige für ihr Pferd. Aufgrund von Versicherung und so. Also das ist schon was, was man sich gut überlegen sollte. Lieber länger suchen und hinterher ein gutes Pferd finden, mit dem du dich gut verstehst, als schnell was zu haben, dafür nachher aber nicht versichert zu sein und Stress mit den Eltern zu bekommen. Viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo, ich reite das Pferd 1 mal in der Woche und zahle im Monat 40 €. Ich miste und pflege das Pferd sowie teilweise die Ausrüstung. Dafür darf ich aber auch mal an einem Tunier teilnehmen und ausreiten so viel ich will. Sogar das kleine Reitabzeichen hab ich damit gemacht. LG

...zur Antwort

Hallo :) Also ich hatte meine erste RB auch mit 12 (1,55m groß). Allerdings ist meine Mutter Reitlehrerin und hatte die entsprechenden Beziehungen. Trotzdem musste ich die Besitzerin, sowie einige andere Leute erst durch mein Können davon überzeugen, das ich dieses 1,77 m große Pferd reiten kann. Ich reite das Pferd immer noch und bin nur 3 cm gewachsen. Es kommt, wie Riha96 schon so treffend geschrieben hat, einfach drauf an, wie reif und zuverlässig man ist. Schreib doch einfach einen Zettel und häng ihn ans "schwarze Brett" wenn ihr sowas habt, frage deinen Reitlehrer oder gib eine Anzeige im Internet auf. Es gibt da schon Möglichkeiten. Die Bereitschaft auch mal ein paar Km mit dem Fahrrad zu fahren, wäre allerdings nicht ganz schlecht ;) LG

...zur Antwort

Hallo, Pferde wissen meistens ganz genau, was der Reiter kann und nicht kann. Ich kannte schon so einige unerfahrene Reiter, die überhaupt keine Angst hatten. Es gibt eben Leute, die sich viel zutrauen, aber das Pferd merkt trotzdem, was es dem Reiter zumuten kann. Allerdings kommts dann drauf an, ob das Pferd auch wirklich brav bleibt, selbst wenn es weis, dass du eigl noch nichts kannst. Die präzise Hilfengebung ist natürlich wichtig, so wie das "natürliche Gespür für Pferde" und viele andere Punkte, die erfahrene Reiter auszeichnen. Lg

...zur Antwort

hallo, ich bin auch erst 13 und meine knochen knacksen auch andauernd, hauptsächlich morgens. Wenn du sie eine weile nicht bewegt hast, oder angespannt bist, vrschieben sie sich ein bisschen, und wenn sie dann wieder belastet werden knacksts halt ein bisschen. ist eigl gar nicht so schlimm. wegen der sache mit den beinen: ein bisschen wenig ist das schon, da solltest du vll mal zum arzt gehen. ich hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Hallo KatSeb. Ich denke, die Natur hat das so eingerichtet, dass es den Tieren möglich ist, sich schnell zu vermehren. Da dein Mädchen ja nur 2 Babys hat, wird sie das nicht so sehr anstrengen. Aber lass sie lieber noch ein bisschen getrennt. Am besten lässt du dein Männchen schnellstens kastrieren. Und die Babys auch, wenn sie so weit sind. Ich glaube auch nicht, das das Weibchen zulassen würde, das sie nochmal schwanger wird. Bei Tieren ist es meistens so, dass die Weibchen nach der Geburt sehr zurückgezogen sind und niemanden so richtig an sich ranlassen, weil sie sich gut um ihren Nachwuchs kümmern wollen. Also halte weiterhin das Männchen fern von der Mama und den Babys. Ist besser für alle. Weil die Kleinen auch Ruhe brauchen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Luna96x

...zur Antwort