Bei Zwängen sind kognitive Verhaltenstherapie immer sehr hilfreich. Gerade, wenn die Störung noch relativ “frisch“ ist. Würde am Montag sofort einen Termin holen, da noch mit langer Wartezeit zu rechnen ist.

Wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

In den ersten 28 Tagen der Beschäftigung musst du dich bzgl. Krankengeld an deine Krankenkasse wenden. Ab dem 29. Tag hast du Anspruch auf Entgeltfortzahlung gegenüber deinem Arbeitgeber.

...zur Antwort
Nachfragen

Natürlich kannst du nachfragen. Dann wird man dir sagen ob sie eingetroffen ist und wie die weiteren Schritte aussehen.

P.S.: Anrufen.

...zur Antwort

Neben der medikamentösen Behandlung würde ich dringend zu einer Psychotherapie raten. Die Medikamente können zwar die Symptome lindern, sobald aber eine Absetzung erfolgt, geht es meistens von vorne los. Gerade hinsichtlich der Angststörung ist eine Psychotherapie sehr hilfreich.

Wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Du brauchst wirklich keine Angst zu haben.

Praktika sind dazu da, dass du erste Erfahrungen sammelst. Niemand erwartet von dir, dass du bspw. Projekte leitest. Du schaust denen einfach über die Schulter und lernst. Je länger das Praktikum dauert, desto mehr Sicherheit bekommst du und dementsprechend kannst du selbständig erste Aufgaben erledigen.

Und ganz wichtig: Nervosität ist völlig normal. Es wirkt eher sympathisch. Bleib einfach du selbst, dann wirkst du authentisch! Und damit punktest du definitiv!

Wünsche Dir alles Gute und viel Spaß!

...zur Antwort

Ich finde die Thematik der Angststörungen und insbesondere der Zwangsstörungen mega spannend.

...zur Antwort

In der Regel läuft es genauso ab wie ein typisches vor Ort Gespräch.

Smalltalk, Gesprächspartner stellen sich vor, Unternehmensvorstellung, Fragen zur Person, Fragen zum Werdegang, Warum die entsprechende Person, Lösung von Fallbeispielen, Rahmenbedingungen (Gehalt, Urlaub) usw.

Auch wenn es am Telefon ist: suche dir ein ruhiges Umfeld und bereite dich gut vor. Es gibt nichts schlimmeres, wenn der Bewerber bspw. gerade in der Bahn sitzt, im Hintergrund der Fernseher läuft...

Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort
Hilfe/Tipps beim Bewerbung anschreiben?

Guten Tag,

bin zurzeit auf Job suche als Produktionmitarbeiter. Hab mein Anschreiben soweit fertig könnte jemand der Erfahrung hat drüber schauen ob ich noch was verbessern könnte. Will mich in meinem alten Betrieb wieder bewerben aber als Produktionsmitarbeiter hab dort meine Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen und zurzeit arbeite ich als Produktionsmitarbieter in der Markisenherstellung.

Das sind die Anforderungen an die Stelle.

Das bringen Sie mit:

• Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung

• Gute Deutschkenntnisse

• Effizientes Arbeiten auch unter Druck ist kein Problem

• Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb stellt für Sie kein Problem dar und Sie sind uneingeschränkt schichttauglich

• Hohe Eigeninitiative und körperliche Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken

• Wochenendarbeit passt in ihre Lebens- oder Familienplanung

Mein Anschreiben

Sehr geehrte Frau xxxxxx,

bezugnehmend auf unser Telefonat am 0x.0x.2021 wofür ich mich bedanke, bewerbe ich mich um eine Stelle als Produktionsmitarbeiter. Ich habe von 2014 bis 2017 in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung als Industriemechaniker erfolgreich abgeschlossen und erinnere mich sehr gerne an die spannende Arbeit und das sehr gute Betriebsklima zurück.

Durch meine Ausbildung bei Ihnen sind mir die internen Prozesse, sowie die Anforderungen der Arbeit in der Produktion bestens bekannt. Zurzeit bin ich bei xxxxxxxx xxxxx GmbH einen namhaften Unternehmen im Sonnenschutzsektor als Produktionsmitarbeiter tätig. Zur meinen Aufgaben gehören unter anderem die Montage der Markisenbaugruppen nach Vorgaben und Aufträgen, Fehlerdiagnose und Behebung von möglichen Störungen, sowie die mechanische Inbetriebnahme der Markisen mit Qualitätsendkontrolle.

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen motivierten Mitarbeiter, dem auch hoher Arbeitsanfall unter Zeitdruck, sowie körperliche Belastbarkeit kein Problem darstellt und welches von meinem derzeitigen Arbeitgeber geschätzt wird. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb und Wochenendarbeit bringe ich mit.

Gerne möchte ich meine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihr Unternehmen einbringen. Mein aktuelles Beschäftigungsverhältnis endet am 31.03.2021. Im Anschluss könnte ich sofort bei Ihnen anfangen.

Ich freue mich sehr auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

...zum Beitrag

Ich finde das Anschreiben in Ordnung.

Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn es in der Stellenausschreibung gefordert wird, dann solltest du es du es auch im Anschreiben angeben.

Des Weiteren laufen viele Bewerbungsverfahren online über entsprechende Portale und dort wird in der Regel auch die Frage zur Gehaltsvorstellung kommen.

...zur Antwort

Wenn du krank bist, gehörst du AU geschrieben.

Für die ersten 6 Wochen zahlt dein AG dein Gehalt/Lohn ganz normal weiter.

Bis dich dein AG allerdings kündigt, kann es ziemlich lange dauern. Da für eine personenbedingte Kündigung schon einige Vorraussetzungen erfüllt sein müssen.

Der Arbeitgeber würde oft gerne kündigen, tut sich da aber schwer, da oft ein Betriebsrat anzuhören ist, Angst vor Kündigungsschutzklage etc.

Ggf. kommen sie irgendwann mit einem Aufhebungsvertrag noch auf dich zu und bieten die eine Abfindung an. Natürlich je nachdem wie lange du dort schon beschäftigt bist.

Ich würde an deiner Stelle mit deinem AG sprechen und die Probleme ansprechen. Was dich dort krank macht etc. Wenn sie davon nichts wissen, werden sie sich nie ändern.

Mit psychischer Belastung ist nicht zu Spaßen und eine Krankmeldung auf jeden Fall angebracht.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Gesundheit!

...zur Antwort

Ich bin sogar nach 8 Monaten wieder zur alten Firma zurückgekehrt. Ich bin damals im Guten gegangen und im Guten wieder gekommen.

Es ist für jeden unterschiedlich. Man kann die Frage nicht pauschal beantworten.

...zur Antwort

Wenn du Dutzende Absagen bekommen hast, solltest du vielleicht an deiner Bewerbung und deinem Auftreten feilen. Ich kenne deinen Werdegang und Bildungsabschluss nicht, aber 19 Monate arbeitssuchend ist schon hart.

Das fasse jetzt bitte nicht persönlich auf.

Wende dich mal an die Agentur für Arbeit ob es da irgendwelche Kurse für dich gibt.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Freundliches und sympathisches Auftreten. Bereite dich gut vor, angemessene Kleidung usw.

Aufgeregt kannst du gerne sein. Wäre schlimm wenn nicht. Und verstelle dich nicht, zeig ein authentisches Bild!

Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Gut geschrieben und sollte so passen! Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort