Hi!

Mit meiner Playlist "Office atm" kannst du in verschiedenste Genres reinhören und bekommst wöchentlich mindestens ein bis zwei neue Lieder (falls mir die Zeit reicht) mit dazu! :D

Ich empfehle meine Playlist in Zufallswiedergabe laufen zu lassen. Ich persönlich höre immer die zuletzt hinzugefügten Lieder und stoppe bei gewissen Liedern, um zum Anfang zurück zu gehen ... muss endlich mal wieder aussortieren xD

Here you go:
https://open.spotify.com/playlist/4PWRYXHGZY2rilv3EwdzvW?si=3fbb2a2713454b33

Auf meinem Profil sind noch andere Playlists, die sind aber eher vernachlässigt ..
Dennoch viel Spaß damit! :D

Liebe Grüße
Kathi ♥

...zur Antwort

Naja, argumentiere mit deinen eigenen Gründen.

Ich beispielsweise möchte mich auch nicht impfen lassen. Mir wurde bereits vieles vorgeworfen und vieles an den Kopf geworfen.

Meine Begründungen:

- Ich möchte vorerst die Impfdosen für Menschen freihalten, die sie eventuell dringender brauchen als ich.
- Durch die Nebenwirkungen kann ich ein bis zwei Tage nicht auf dem Level arbeiten, auf dem ich es momentan muss.
- Ich weiß nicht, wie mein Körper dadurch reagiert.
- Die Impfdosen schützen wahrscheinlich nicht gegen die zahlreichen Mutationen, die momentan entstehen.
- Es gibt die verschiedensten Infos von offiziellen Seiten und Medien, die immer wieder neue Erkenntnisse bringen, was wohl bedeutet, dass noch nicht alles klar ist.

Kannst natürlich aber auch auf die Begründung anderer nehmen:
- Verschwörungstheorien mit einbringen
- Schnellzulassung der Impfstoffe
- "Genau das selbe wie die Grippe"
- "Verändert die Gene"
oder viele andere Begründungen, die meiner Meinung nach nicht viel Sinn ergeben.

...zur Antwort

Hey!

Ich hatte auch ziemlich viele Erfahrungen mit meiner biologischen Mutter machen müssen, weshalb ich innerhalb meiner Ausbildung (bei der ich btw nichts verdiene) ausgezogen bin.

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, damit du da raus kommst. Die leichteste Variante wäre, dass du dich an ein Jugendamt wendest. Falls du das nicht möchtest kannst du aber auch anders vorgehen.

Das FSJ-Gehalt ist nicht das Einzige, was dir zusteht. Du bekommst auch Kindergeld, was wahrscheinlich momentan deine Mutter erhält. Das reicht natürlich nicht für eine eigene Wohnung oder sonstiges, es gibt aber noch ganz viele Fördermittel wie Wohngeld (wobei du hierbei schon ausgezogen sein musst). Eine Wohnung zu finden mit einer FSJ-Stelle wird sowieso schwierig, weswegen ich wirklich zu raten würde entweder das FSJ fertig zu machen und eine Ausbildung dranzuhängen und dann auszuziehen oder zum Jugendamt zu gehen und die Situation zu schildern.

Wenn du anonym die ganze Sache mit jemandem besprechen möchtest kannst du auch auf die Telefonseelsorge zurückgreifen. Da gibt es mittlerweile auch die Funktion, dass du "Mails" schreiben kannst:
https://online.telefonseelsorge.de/

Viel Glück mit allem! Falls du was brauchst, einfach Bescheid geben

Liebe Grüße
Kathi ♥

...zur Antwort

Ich war 20 Jahre alt und habe ein Praktikum im Hospiz gemacht. Das war im Februar. Ich bin sehr gerne zur Arbeit gegangen und hätte fast meine Ausbildung abgebrochen, um die Krankenpflegeausbildung anzufangen und im Hospiz bleiben zu können. Das waren einige Tage, an denen ich ziemlich happy war.

So ganz glücklich habe ich mich aber erst am ersten Dezember gefühlt, als ich zwei meiner Lieblingsmenschen ein Geschenk überreichen konnte und diese sich sehr gefreut hatten. Das war allerdings auch nur der eine Tag, an dem ich so glücklich war.

Mittlerweile bin ich wieder in meinem gewohnten Trott, entweder Neutral oder irgendwie alles gemischt aber nicht identifizierbar ..

...zur Antwort

Definitiv Emotionen.

Für mich persönlich spielt das aber auch eine riesige Rolle, weil ich wenig "positive" Emotionen in der Kindheit vermittelt bekommen habe und momentan das alles nochmal ein bisschen neu erlerne.

Gefühle sind etwas wunderbares, was meist unbeschreibliche Ausmaße erreichen kann. Da empfinde ich es als wichtiger darauf zu achten, als auf körperliche Befriedigung (welche natürlich auch Emotionen auslöst).

An sich finde ich aber das Gefühl Glücklich zu sein, wertgeschätzt zu werden und lachen zu können wichtiger.

...zur Antwort

Ich persönlich tendiere zu Netflix. Es hat mehr Auswahl, vor allem im Bereich, den ich sehe (also eher koreanische Serien). Es gibt sehr viel Auswahl, nicht nur koreanisches Zeug, sondern auch Animes, verschiedene amerikanische Serien und auch weiteres.

Mittlerweile, wenn du "mitreden" willst, ist Netflix auch besser - ganz viele Serien sind dort verfügbar und als Originals gekennzeichnet (wie Stranger Things).

Generell ist die Auswahl an Filmen mehr und die Kosten kannst du dir mit anderen teilen, so bist du auch definitiv günstiger als mit Amazon ;)

...zur Antwort

Hi!

Also bei uns ist es so, dass manche Lehrer es akzeptiert haben, wenn die Schüler per Telefon dabei sind - heißt, dass die Schüler untereinander telefoniert haben, wenn das Internet schlecht ist und somit auch anwesend waren.

Bei andren Schülern war's in Ordnung, solange die Schüler anwesend sind, auch ohne Video und Ton. Meistens gibt es bei Videoanrufen auch eine Chatfunktion (wie bei Zoom, Skype, und weiteren Anbietern).

Wenn sich die Lehrer auch darauf nicht einlassen kannst du ja mal mit denen einzeln versuchen zu sprechen, ob sie bessere Lösungsvorschläge haben. Falls nicht kannst du dich auch an die Schulleitung wenden.

Wünsche dir viel Glück dabei!

...zur Antwort

Mach das bitte nicht. Ich kenn die Situation zwar nicht, aber im generellen gib keinem ein Medikament, der im Heim wohnt oder sonst irgendwie betreut wird. Man weiß nie, was für andere Medikamente sie noch bekommt (könnte auch sein, dass sie eine Injektion, also Spritze, bekommt oder anderes).

Versuch vielleicht erstmal mit dem Pflegepersonal zu sprechen und zu erfragen, warum sie keine Schmerztabletten bekommt, obwohl sie über Schmerzen klagt. Falls es keinen triftigen Grund gibt frag se, ob se vielleicht ein Schmerzmittel in den Bedarf (oder auch Zusatz genannt, gibt verschiedene Begrifflichkeiten dafür) bekommen könnte.

Liebe Grüße und alles Gute!

Cat

...zur Antwort

Also Dynamite ist das neue und wahrscheinlich letzte Comeback für einige Zeit von BTS als "ganzes".

Am 21.08. kommt das Musikvideo raus, ein Tag vorher wird ein Live Countdown auf Youtube gestreamed und noch davor werden Teaser Photos und ein MV Teaser veröffentlicht.

Am 21.08 ist 6 Stunden nach MV Veröffentlichung der erste Live Auftritt mit dem neuen Song oder den neuen Songs!

Dann kommen auch schon zwei Interviews am 22.08. mit MTV und am 24.08. mit NBC.

Nun kommt eins der interessantesten Dinge von diesem Comeback: am 25.08. kommt "Dynamite" MV B-Side raus. Was das ist weiß momentan noch keiner so genau.

Abschließend am 31.08. wird bei den MTV Video Music Awards der Song performed und das ist das, was bisher zu dem Comeback veröffentlicht wurde.

Ich hoffe ich konnte helfen! :)

LG
Cat

...zur Antwort

Wenn du nach der Reihenfolge gehen willst, wie sie veröffentlicht wurden, dann:

  1. Black Butler
  2. Black Butler II
  3. Black Butler: Book of Circus
  4. Black Butler: Book of Murder
  5. Black Butler: Book of the Atlantic

In der chronologischen Reihenfolge in Bezug auf die Story selbst würde es jedoch anders aussehen. Das würde aber eben die Intention des Schreibers nicht zugutekommen ;)

LG
Cat

...zur Antwort

Sag es ihr in Ruhe, wenn ihr unter euch seid.

Vielleicht nicht direkt als lästern deklarieren sondern eher sagen, worüber du gesprochen hast und was du daran nicht gut fandest. Danach kannst du sagen, dass du damit auch schon mit anderen gesprochen hast, du dich aber im Nachhinein schlecht dafür fühlst und es mit ihr besprechen wolltest.

"Lästern" ist sehr negativ behaftet, benutz das Wort am Besten gar nicht, wenn du es ihr sagst.

...zur Antwort

Hi! :)

Ich selbst schaue koreanische Dramen mit Untertitel und da habe ich keine großen Probleme gehabt. Das lag aber daran, dass ich sehr schnell lesen kann und die Wörter nicht wirklich lese sondern ansehe und registrieren kann.

Ich würde dir empfehlen schnelles Lesen zu üben. Falls du das schon kannst, einfach ein paar Basics in Japanisch lernen, damit das alles vielleicht ein wenig mehr Sinn ergibt (mit der Zeit lernst du aber auch die Basics der Sprache von allein durch das ständige hören und lesen).

Du kannst auch mal versuchen die selbe Szene zwei oder drei Mal anzuschauen und Kernpositionen für deine Augen zu finden. Wie du schauen musst, dass du die Wörter direkt erkennen kannst aber auch gleichzeitig den Text siehst.

Ich persönlich schaue lieber auf kleine Untertitel und auch nur kurz und dann direkt zum Bild, außerdem hilft mir ein kleineres Bild. So kann ich beides gleichzeitig registrieren. Da der Bildschirm dann relativ klein ist registriert mein Gehirn alles gleichzeitig und ich muss nicht mit den Blicken herumschwanken! :D

Viel Glück! ^^

...zur Antwort

Ich habe jemanden in meinem Kurs, der 35 Jahre alt ist. Hat sein Studium abgebrochen. Allerdings sind die meisten in meinem Kurs über 20 Jahre alt, der Jüngste ist vorMonaten 17 Jahre alt geworden lmao. Sind im zweiten von vier Lehrjahren ^^

Ist also relativ normal :)

...zur Antwort

Ich hab keine Ahnung wer oder was du bist, aber ich hab jetzt glaub schon 3 solcher Fragen von dir gesehen.

Erstmal liegt es im Auge des Betrachters, wie eine Person aussieht. Für mich sieht sie erstmal auch nicht schlecht aus. Die Haare sind lang, genau wie die von Mulan, Augen sind mandelförmig, auch hier wie bei Mulan. Wenn sie dann noch ein wenig geschminkt ist und die richtige Kleidung trägt ist es schon genug an Ähnlichkeit um eine ZEICHENTRICKFIGUR widerzuspiegeln. Dies gilt übrigens bei jeder Verfilmung von einer Zeichentrickserie.

Denk einfach mal kurz über den Fakt nach. Ein Mensch sieht einfach nicht so aus wie eine Zeichentrickfigur. So sieht auch kein japanisches Idol aus wie ein Animecharakter, oder ein koreanisches Idol wie jemand, aus einem Webtoon.

...zur Antwort