Also von rock shox wäre für deinen Einsatzbereich wie du schon vollkommen richtig erkannst hast die reba sehr interessant (bin ich selbst ne zeit lang gefahren macht spaß auf der waldautobahn), die Steigerung wäre die sid kostet allerdings deutlich mehr ist von der technik her identisch jedoch leichter ... Die günstige alternative wäre die recon solo air. Jetzt ist A die frage was du machen möchtest ... Das heißt lässt der rahmen mehr Federweg zu? Dann könnte man beispielsweise an eine revelation, lyrik oder sektor nachdenken. Und B ist die frage ob es unbedingt rockshox sein muss. Magura macht mit ihren e-lect gabeln hervorragende artikel. Eine Alternative die ich selbst bevorzuge wäre fox. Die float oder Evolution serie wäre interessant. Allerdings kostet fox auch mal gern n hunni mehr ... Eine der billigeren alternativen wäre noch manitou ... Allerdings kenn ich da nur die minute und die mattoc. Glaube die minute is das 100mm modell.
Beim Kauf unabhängig von der marke ist auf 4 wichtige Dinge zu achten. Und zwar:
1. laufradgröße: ob 26, 650b oder 29
2. bremsaufnahme: ob pm oder is (dazugehörig das zugelassene höchstmaß der scheibenbremsen
3. der gabelschaft: ob konisch oder durchgehend sowie durchmesser: ob 1 1/5" oder 1 1/8"
4. schaftlänge: zu kurz ist zu kurz. Du musst drauf achten das der schaft einmal durch den rahmen passt, dann spacer dazurechnen sowie den steuersatz
5. federweg: wegen der geometrie
6. laufradaufnahme: ob 9mm schnellspanner oder 15 bzw 20mm steckachse
Kann sein das ich noch was vergessen hab aber mehr fällt mir aus dem f.f. Nicht ein. Ich persönlich würde dir eine 32er float oder die gute alte reba empfehlen.