Das Problem hatte ich auch schonmal. Du kannst dir (das hat mir meine Beratungslehrerin damals vorgeschlagen) eine Tabelle oder Skizze von deinem Stundenplan machen und dann in jeder Stunde dabeihaben. Und wenn du mindestens einmal drangenommen wirst, kannt du ein grünes Häkchen hinter die jeweilige Stunde machen. Die Methode hilft sehr gut, damit du dir immer vor Augen hälst, dass du mitmachen sollst. Es ist wirklich garnicht so schwer, wie es sich anhört, mit der Zeit brauchst du das auch vielleicht nichtmehr.
Was das Vorbereiten angeht, würde ich es mal mit verschiedenen Lernmethoden versuchen. Es gibt Leute, die eher über das Hören lernen, aber auch Leute die über das Auf-/ Abschreiben oder Vorlesen lernen. Je nachdem, wie gut du die Informationen behälst, solltest du deine Lernmethoden dann dir selbst anpassen. Du könntest dir die wichtigsten Informationen rausschreiben, aufnehmen und anhören, Bilder/Kritzeleien dazu malen, mit Leuten zusammen lernen (das bringt auch oft viel, weil du dann durch das Erklären dir selbst nochmal vor Augen führst und einprägst, was du wissen musst).
Mir selbst zum Beispiel fällt das Lernen viel leichter, wenn ich nur die wichtigsten Stichworte raussuche und dazu dann versuche, mich an die Infos dazu zu erinnern.
Stichpunktkarten/Karteikarten sind auch sehr nützlich, dann kannst du dir alles besser einteilen. :)
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Liebe Grüße :)