Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber für die, die mit Kräuterzigaretten aufhören wollen hier ein Tipp. Wenn man den Tabakgeschmack liebt, kann die Kräuterzigaretten aufmachen und die Kräuter herausnehmen. Dann wird dazu etwas Tabak hinzugefügt und dann zu einer neuen Zigarette verdreht. Und dann machst du immer weniger Tabak rein und rauchst am Ende nur noch die Kräuter.

...zur Antwort

Da ist nichts gleich. Ist ja nicht immer der selbe Tabak. Es gibt Unterschiede in der Produktion, d. h. es wird mehr oder weniger Nikotin hinzugefügt und eventuelle Aromen können sich unterscheiden und es gibt Unterschiede zwischen Filterzigaretten und welchen ohne Filter.

...zur Antwort

Ich gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums in Baden Württemberg. Mein Alltag sieht so aus: 6 Uhr aufstehen 6:50 Uhr zum Bus 7:30 Uhr Schulbeginn. 13 Uhr zu Hause, dann essen und dann Hausaufgaben und lernen. 22 Uhr ins Bett und fertig

...zur Antwort

Proben kosten den Hersteller fast nichts. Du musst sie nicht zurücksenden..

...zur Antwort

Bitte rede mal mit ihr. Du kannst auch ruhig schreien und rumbrüllen. Überlege dir davor aber ein paar vernünftige Argumente. Sonst kannst du nichts erreichen.

...zur Antwort

Ich kenne die Villa am Dachswald. Die sieht ziemlich zerfallen aus. Straße: Dachswaldweg 142. Bei der Tonfabrik in Unterweissach stehen wenn du nach oben läufst drei leerstehende Häuser. Sonst gibt es noch die Metallgießerei in Herrenberg an der Schwarzwaldstraße. Vielleicht kommt man ja noch ins Otto Areal in Wendlingen an der Schäferhauserstraße. In Markgröningen gibt es noch eine Ziegelei die leersteht. Die Textilfabrik in Göppingen ist auch sehr interesant. Ich hoffe ich konnte dir helfen...:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.